ausziehen mit 20 (Schülerin)?

9 Antworten

Noch eine kleine Checkliste, bevor du zum Jugendamt gehst:

  • Dokumentiere, was passiert. Führe z.B. ein Mobbing-Tagebuch.
  • Mache dir zusätzlich eine Auflistung, weshalb du ausziehen willst.
  • Wenn du geschlagen wirst (physische Gewalt), gehe unverzüglich zu einem Arzt und lass dir die Verletzungen, egal wie schlimm, schriftlich bescheinigen.
  • Bezüglich der psychischen Gewalt, kannst du dich an einen Psychiater wenden, auch das kann dir bescheinigt werden. Nachweise, Nachweise, Nachweise.
  • Bereite dich mental auf das Gespräch beim Jugendamt vor. Überlege dir, was du willst und wieso. Wozu du bereit bist, was es dir wert ist etc. pp.

Bedenke, dass du vermutlich nicht direkt eine eigene Wohnung bekommst, sondern zunächst ins betreute Wohnen / eine betreute Wohngruppe kommst. Das mag erst mal nicht ideal klingen und es ist verständlich, dass du da unsicher bist, aber wenn du zögerst, wird dir das negativ ausgelegt, von wegen, dann wird es schon nicht so schlimm sein. Also, erst mal allem zustimmen, was dir vorgeschlagen wird.


powerofgirls99 
Fragesteller
 21.07.2019, 19:53

Oh vielen, vielen Dank für die Tipps, ich werde sie auf jeden Fall anwenden

1
Hacker48  21.07.2019, 19:59
@powerofgirls99

Und sieh zu, dass du, im Notfall, bei einem Freund/einer Freundin für ein paar Tage unterkommen kannst. Dort kannst du dann auch die Unterlagen lagern.

1

Das Jugendamt ist noch für Dich zuständig, auch noch mit 20 Jahren. Dort musst Du erst mal hingehen und Deine Situation schildern, dann kann es ggf. Unterstützung durch das Jobcenter geben.

Du mußt dich an deine Eltern wenden, solange du zur Schule gehst.

Sie sind für dich zuständig.

Es gibt auch noch Kindergeld.

Wohnung müssen sie allerdings keine Bezahlung, nur Unterhalt.

Machen sie es nicht freiwillig, kannst du klagen.

Sie sind die unterhaltspflichtig, bis du ausgelernt hast, genau wie es Kindergeld bis 27 gibt sofern man da noch in der Ausbildung /Studium steckt.

Da gibt es aber die Nummer gegen Kummer 116111 ob du jetzt 17 oder 20 bist ich zu mindestens sehe da keinen Unterschied und ich denke das die auch fachlich Rat wissen. Dich eventuell auch ans Jugendamt vermitteln

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html


powerofgirls99 
Fragesteller
 21.07.2019, 19:51

Vielen Dank, ich werde dort auf jeden Fall anrufen

0
Hacker48  21.07.2019, 19:56

Das Kinder- und Jugendtelefon vermittelt nicht ans Jugendamt.

Aber ein Anruf, um sich mal auszusprechen, kann sicher nicht schaden.

0
MarSusMar  21.07.2019, 22:15
@Hacker48

Vielleicht nicht offiziell, daher ja "Eventuell"  aber sagen du meld dich da und da Reicht auch schon...

0
Hacker48  21.07.2019, 23:55
@MarSusMar

Man wird auch nicht "eventuell" ans Jugendamt vermitteln, das würde den ganzen Grundgedanken der anonymen Unterstützung ad absurdum führen.

Es können Ansprechpartner genannt werden, ja. Die könnte man aber auch selbst herausfinden, zum Beispiel über Google oder über einen Anruf.

Nichtsdestotrotz kann es natürlich nicht schaden, sich beraten zu lassen. :-)

0
MarSusMar  22.07.2019, 10:17
@Hacker48

Ich schreibe....

aber sagen du meld dich da und da Reicht auch schon...

Du schreibst..

Es können Ansprechpartner genannt werden, ja.

Können wir diese sinnfreie Diskussion, wer nun Recht hat bitte beenden?

Problem ist, die Kids haben Angst vor dem Jugendamt, das ist eine Institution die sie nicht erfassen können. Also rufen sie da nicht einfach mal an.

Dazu Einfach mal Anrufen, ist etwas das eh kaum noch jemand macht, da wird lieber hier gefragt.  Auch wenn der Anruf  60 sek. gedauert hätte. Warum weiß ich nicht.

Mein Lieblingssatz bei GF ist

hat Google Urlaub? Feierabend? Oder (gerade jetzt) Google hat weder Urlaub noch Ferien, Der arbeitet 24/7.

0
Wer ist zuständig für mich?

Einzig und allein Deine Eltern - und zwar bis zum Ende der Erstausbildung.

dass meine Eltern mir eine Wohnung zahlen müssen

Müssen sie nicht - Du hast ja Kost und Logis zu Hause.

Aber Du kannst ja mit ihnen verhandeln - vlt. tun sie es ja doch.


powerofgirls99 
Fragesteller
 21.07.2019, 19:49

Meine Eltern wurden lieber sterben, als mir auch nur ein Sent zuzahlen, also mit verhandeln wird es leider nicht funktionieren

0
beangato  21.07.2019, 19:51
@powerofgirls99

Das ist traurig.

Du kannst im Jugendamt nachfragen, aber ich denke nicht, dass es tätig wird.

0
Hacker48  21.07.2019, 19:54
@beangato
aber ich denke nicht, dass es tätig wird.

Weißt du, was narzisstische Eltern für das Kind bedeuten? Hier mal ein Einblick:

http://www.narzissmus.org/

Dann haben wir psychische UND physische Gewalt. Und Mobbing. Kann natürlich alles übertrieben sein, aber das können wir nicht wissen. Falls du davon ausgehst, dass das Jugendamt nur tätig wird, wenn sie jeden Tag mit dem Gürtel halb tot geschlagen wird, irrst du dich jedenfalls. Das war einmal. Vor langer Zeit!

0
beangato  21.07.2019, 19:56
@Hacker48
Kann natürlich alles übertrieben sein,

Eben, das wissen wir ja nicht.

0
Hacker48  21.07.2019, 19:58
@beangato

Nö, aber wenn ich auf eine Frage antworte, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass zumindest die Quintessenz der Wahrheit entspricht. Wozu antworten, wenn du davon ausgehst, dass das alles erlogen ist? :-)

0