Ausbildung CTA?

3 Antworten

Vor allem Chemie. Organische, Analytische, Physikalische und Allgemeine Chemie. Dazu mehrere Laborfächer (Physikalisch, Allgemein und Analytische Chemie). Neben dem natürlich die Grundfächer, dazu Physik, Religion/Ethik, Gemeinschaftskunde. Die Ausbildung setzt normaler Weise auf Realschulstoff auf. Mathematik hat neben "klassischem Stoff" auch noch den Schwerpunkt Stöchiometrie.

Eine hohe Affinität zu Naturwissenschaften, vor allem eben Chemie ist empfehlenswert.

Woher ich das weiß:Hobby – Meine liebsten Interessensfelder

Paboss3711 
Fragesteller
 15.07.2023, 05:35

Also wäre eine Ausbildung ohne Chemie Vorkenntnisse empfehlenswert oder eher nicht? Im Bereich Naturwissenschaften bin ich sehr gut Mathe 1, Physik 3 und Elektrotechnik 3 das sind alles sehr Mathematischer Fächer. Oder lieber eine andere Ausbildung nehmen?

0
Lunapertio20  15.07.2023, 13:47
@Paboss3711

Ja, mit Sicherheit. Im Umfang war es gegenüber meinem Schulstoff kein Vergleich. Man lernt vieles von Beginn an, es ist nicht vorausgesetzt um darauf aufzubauen. Sehr unterschiedlich waren die Erkenntnisse deren Schüler. Kann ich dir nicht sagen ob sie dir passt. Wie hatten auch 2 die Abi hatten und Chemie abwählten. Ich denke nicht das es ein KO-Kriterium ist. Nur so viel, ich persönlich, wenn du Interesse in diesen Gebieten hast, kann ich sie pauschal empfehlen. Ich habe obwohl ich leider nicht unterkam in der Branche, diese Zeit sehr positiv in Erinnerung.

0

Rein in den LACHS. Ich hab eine Ausbildung zum Chemielaboranten ohne jegliche Vorkenntnisse mit einer 2 Abgeschlossen. Wenn du genug lernst und dich Chemie interessiert kann man das alles schaffen.

Wobei ich aber auch nicht weiß wie stark sich die beiden Berufe unterscheiden. Wenn aber beide Ausbildungen das gleiche Niveau haben ist es machtbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Irgendwie blicke ich das Schulsystem heutzutage nicht mehr. Wie kann man denn nie Chemie gehabt haben? Ob du die Ausbildung ohne Vorkenntnisse in Chemie durchziehen kannst, wage ich zumindest zu bezweifeln, denn da werden von Anfang an schon gewisse Chemiekenntnisse verlangt. Vielleicht kannst du das mit Nachhilfeunterricht bei einem guten Nachhilfelehrer ausgleichen, ansonsten wird es sehr schwer.

Ich bin Physikalisch-Technischer Assistent, wir hatten nur im ersten Jahr Chemie, aber das war schon schwierig genug. Bei CTA dürfte es noch schwieriger sein.


Paboss3711 
Fragesteller
 14.07.2023, 07:24

welche Themen in Chemie wären so am wichtigsten um einen Grundstein hierfür zu legen?

0
Paboss3711 
Fragesteller
 14.07.2023, 07:34
@Zakalwe

Ist das nicht ein bisschen heftig das alles vor Beginn schnell aufzuholen? Puh das ist viel! Denkst du bei den oben genannten Noten wäre ebenfalls eine Ausbildung als PTA als deine Ausbildung besser? Weil in Elektrotechnik, Mathe und Physik lagen meine Stärken. Finde es trotzdem sehr schade

0
Zakalwe  14.07.2023, 07:40
@Paboss3711
Weil in Elektrotechnik, Mathe und Physik lagen meine Stärken.

Dann wäre PhyTA besser. Aber auch da sollte ein gewisses Grundwissen in Chemie vorhanden sein. Meine Ausbildung liegt allerdings auch schon ca. 40 Jahre zurück, wie es heute aussieht, weiß ich nicht. Hast du schon mal mit der Berufsberatung darüber gesprochen?

0
Paboss3711 
Fragesteller
 14.07.2023, 07:44
@Zakalwe

Bisher nicht! Das wäre wahrscheinlich eine gute Idee. Oder ich sehe mich mal nach Chemiekursen um, wenn keiner vorhanden werde ich mich wohl oder übel irgendwie dadurch Boxen müssen. In Mathe, Physik und Elektrotechnik muss ich mir denke ich weniger Sorgen machen, denn da stehe ich 1 und mit meiner Fachhochschulreife bin ich da bestens bedient Denke ich

0