Welchen Notendurchschnitt für ein Astronomiestudium?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich gehe mal davon aus, dass Astronomie nicht zulassungsbeschränkt ist, also ist der Notendurchschnitt erstmal egal.

Wenn du aber nicht erweiterte Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Physik hast oder zumindest ein hohes Interesse an diesen Fächern, dann wirds auch ohne NC Beschränkung nichts mit dem Studium.

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg, ist ein sehr interessantes Studienfach.

Astronomie ist kein eigenständiger Studiengang!

Man kann Physik studieren und sich dann – nach erfolgreich abgeschlossenem Physik-Bachelorstudium – im Physik-Masterstudium auf Astrophysik spezialisieren.

Das Physik-Studium ist (fast) überall zulassungsfrei – also kein NC.

Beachte:
Physik ist einer der schwierigsten, anspruchsvollsten und arbeitsintensivsten Studiengänge.
3 von 4 Physik-Studenten brechen das Studium ab, da sie völlig überfordert sind von den hohen Anforderungen – insbes. von den hohen Mathe-Anforderungen – und das Studium, also die Klausuren und Prüfungen nicht schaffen.
Und das, obwohl die meisten Physik-Studenten in der Schule im Physik- und Mathe-LK immer nur Einser hatten.

Viel Erfolg!

Physik hat in der Regel keinen NC, weil sich Überbelegung nach wenigen Semestern erledigt hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Astronomie ist kein eigener Studiengang, sondern in Deutschland immer eingebettet in ein Physikstudium.
Der Studiengang ist oft zulassungsfrei möglich.

https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Physik/NC/