Arbeiten lohnt nicht , lieber arbeitslos?

20 Antworten

Leider ist das die logische Konsequenz aus dem Billiglohnland Deutschland. Wenn der Anreiz für Arbeit gering ist, geht eben niemand arbeiten, der auch mit Transferleistungen zurecht kommt. Und... wie hoch müsste denn das zusätzliche Einkommen sein, um als Motivation für die Aufnahme der Berufstätigkeit zu funktionieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bin heute Zuhause und liege im Wintergarten.

ich auch, aber ich habe keinen Wintergarten, liege im Schatten auf der Veranda, wo ich bin ist das ganze Jahr über 24 bis 30 grad C.

Wie schön es doch ist. Die Sonne scheint schön rein und ich bin zugedeckt und trinke Tee.

Trage Shorts und T-Shirt und trinke Fruchtschorle zur Erfirschung

Ein Kumpel von mir hat das jeden Tag. Der ist seit 2 Jahren Harzer.

ich auch, schon seit 7 Jahren, da habe ich mich im Alter von 44 Jahren zur Ruhe setzen können

Er sagt, er will auch nichts anderes mehr.

ich habe seinerzeit ein halbes Jahr durchgehalten, da fehlte mir die Verantwortung, das Miteinander mit Kunden, Kollegen, Mitarbeitern, die Aufgaben, der Tagesablauf usw.

Wenn er arbeiten würde, hätte er zum Leben vielleicht 150 Euro mehr, das lohnt sich nicht. Hat er recht?

Auf keinen Fall.

Ich will jetzt nicht harten, aber irgendwie stimmt es doch,was er sagt oder ?

Arbeit bewahrt vor Langeweile, Hunger, Einsamkeit und Abhängigkeit. Selbst wenn ich keinen Euro mehr durch die Arbeit hätte, würde ich arbeiten gehen. Allein um unabhängig zu sein.
Ich war nach meiner Scheidung finanziell mit dem Rücken zur Wand, hatte weniger als zu der Zeit ein Harzer gehabt hat. Ich hab meine Ellenbogen gebraucht, meine finanzielle Unabhängigkeit bewahrt, meine Ansprüche ganz zurück geschraubt und mich durchgebissen. Habe zu der ZEit viel gearbeitet und viel gelernt. Mit dem Erfolg, das ich schon nach wenigen jahren vollkommen ausgesorgt hatte. Meine Notlage war mein Antrieb, ohne die, wäre ich heute noch der kleine Angestellte der unter seinem Cholerischen Chef jeden morgen mit Magenschmerzen zur Arbeit gegangen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
aber irgendwie stimmt es doch,was er sagt oder ?

Definitiv nicht. theoretisch sollte es so sein, dass man - wenn man arbeitet - deutlich mehr als 150 € mehr zum leben hat.

Wenn er natürlich einige Zeit nur rumgelegen hat, ist sein Einstiegsgehalt relativ gering. Das gibt sich aber nach einigen Jahren.

ich kenne auch solche Kandidaten. Natürlich kommen sie mit dem Geld aus. Die können aber nie ins Kino, mal essen gehen oder in den Urlaub fahren.

Ich weiß nicht, ob das ein schönes Leben ist. Wenn ich den ganzen Tag nur rumliege, dann wird mir das spätestens nach 3 Wochen langweilig.

Logo - daheim bleiben, chillen, ausruhen, nichts tun, ausschlafen nur daheim....

Wo ist die Perspektive?

Irgendwann wird Dir das Geld ausgehen.

Geh doch in die Arbeit, Du hast eine Aufgabe und verdienst Knete und kannst Dir dann auch mal etwas leisten

Das stimmt bestimmt nicht. Wo verdient man nur 150 € mehr als ALG II? Vielleicht als ungelernte Hilfskraft auf Teilzeitbasis oder als Auszubildender, aber wenn man normal im Job ist und ein 'recht' normales Einkommen hat, sind das doch *etwas* mehr als 150 €, die dabei rausspringen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder, der arbeiten kann, es auch sollte. Ansonsten sollte der- oder diejenige überhaupt kein Geld vom Staat bekommen. So werden die Faulen auch mal wach und tun was für ihr Land, statt es umgekehrt zu handhaben.


777questions 
Fragesteller
 10.12.2019, 11:08

Doch, er hat nach Abzug von Miete usw 400 Euro irgendwas. .. soviel bleibt ihm nicht, wenn er arbeiten geht !

0
TheHunter147  10.12.2019, 11:10
@777questions

Dann hat er wohl einen schlecht bezahlten Job. Hat er denn eine Ausbildung? Er sollte sich vielleicht um eine Stelle kümmern, die besser bezahlt wird.
Wenn man sein Leben lang nur an der Theke einer Dönerbude gearbeitet hat (ist nur ein Beispiel), ist es klar, dass am Ende nicht so viel Geld dabei herauskommt.

0
XmmX12  29.06.2023, 10:22
@TheHunter147

Arbeiten in Deutschland wird leider nicht sehr belohnt, außer man arbeitet in Schicht Systemen und Wochenenden dann haste aber keine Familie mehr die dich sieht oder freunde dann lebst du für die arbeit und kannst kaum geld ausgeben verdienst zwar 3 bis 4k netto aber das macht kein glücklich

0
TheHunter147  30.06.2023, 07:14
@XmmX12

So schwarz und weiß ist es zum Glück nicht überall. Aber ich verstehe, was Du meinst und es stimmt auch.

0
Knoerf  10.12.2019, 11:47

Besser wäre die Eliten und Reichen ordentlich zu besteuern und den Mittelständlern und Armen einen Teil von ihrem Vermögen zu geben. ;)

0