Angst vor dem Blutspenden!

6 Antworten

Ich gehe selbst regelmäßig Blut spenden, als Frau ca. alle 3 Monate, man darf bis zu 4 Mal im Jahr gehen.

Ich bin mal ganz ehrlich zu dir: Ein bisschen Angst hab ich immer. Nicht weil ich kein Blut sehen kann, das finde ich eigentlich wirklich harmlos. Der Nadel-Einstich ist nur ein ganz kurzes Wehwehchen, danach tut es nicht weh und die Krankenschwestern, die das bei uns immer machen sind so lieb und lustig drauf, eigentlich mag ich deren Gesellschaft total.

Aufgrund von eigenem fahrlässigem Verhalten hatte ich jedoch zwei Negativerfahrungen beim Spenden.
Einmal bin ich nach der Spende zu schnell aufgestanden, obwohl man ca. 10 Minuten liegen bleiben soll, und ich war übermütig und dachte, ich brauch das nicht zu tun. Anschließend wurde ich im Essenszimmer (man wird danach mit Essen bedient) ohnmächtig.
Ein anderes Mal ging ich total übermüdet zur Blutspende, hatte zwar genug gegessen und getrunken am Tag, aber ich hatte in der Nacht kaum geschlafen und war wirklich total müde bei der Blutspende. Ich habe diesmal die Ohnmacht "kommen spüren", habe sofort was gesagt und die Spende wurde abgebrochen, bzw. ich war sowieso fast fertig. Ich wurde daraufhin nicht ohnmächtig, aber ich war kurz davor und das Gefühl ist wirklich mulmig.
Genau genommen war ich also an beiden Vorfällen selbst Schuld - beim ersten Mal hätte ich brav noch ein bisschen liegen bleiben sollen, beim zweiten Mal hätte ich es bleiben lassen und schlafen gehen sollen.

Also habe ich grundsätzlich immer ein bisschen Angst, die Spende nicht gut zu vertragen, mit den beiden Vorfällen im Hinterkopf. Ich gehe trotzdem immer wieder hin, versuche alles richtig zu machen, und dann ging auch immer alles gut. Es kostet ein bisschen Überwindung bei jedem Mal, aber man sollte daran denken, was es positives bedeutet, spenden zu gehen, und das überzeugt mich es immer wieder zu tun. :-)

Hallo,

du solltest einfach vorher genug trinken und dir da nicht so viele Gedanken drum machen.

Aber du müsstest auch nicht unbedingt Blut spenden, keiner kann dich dazu zwingen, wenn deine Angst zu groß ist oder du dich irgendwie unwohl fühlen solltest an dem Tag.

Es ist aber eine gute Sache, für die man auch Geld bekommen kann und die Menschen in Not das Leben retten kann, ausserdem reinigst du damit auch deinen Körper.

Schöne Grüße

Tommy


Mellymag 
Fragesteller
 13.02.2013, 11:08

Vielen Dank =)

0

Vorher ordentlich viel Trinken. Auch ruhig Cola oder andere zuckerhaltige Getränke. Eigentlich kann gar nichts passieren, weil genug Sanis dabei sind. Das Stechen der Nadel tut auch nicht wirklich weh. Gibt schlimmeres. Dann schön liegen bleiben und ruhig verhalten. Auch wenn die Nadel schon draußen ist. Danach gibts in der Regel was zu essen. Nimm das ruhig in Anspruch. Ist umsonst und tut gut.

Vorher mindestens 2l trinken und gut essen.

Steh nach der Spende nicht gleich auf und trink auch nach der Spende wieder.

Du wirst vorher sowieso getestet, ob du überhaupt spenden darfst (Fragen zu deiner Gesundheit, Ermittlung des Eisengehalts deines Bluts), damit du eben nicht so leichtfertig umkippst.


artemus  13.02.2013, 11:56

der eisengehalt wird nicht bestimmt, aber der "blutfarbstoff", das hämoglobin.

0

Vorher gut Essen und viel trinken, ausreichend Schlaf. Da sind Sanitäter, die sagen dir was du machen musst. Nach dem Spenden noch liegen bleiben, nicht schnell aufstehen. Wenn du aufstehtst entweder gehen oder wieder hinsetzen. Nicht rumstehen, sonst sackt der Kreislauf ab.


Mellymag 
Fragesteller
 13.02.2013, 11:07

Aber irgendwelche nebenwirkungen kann es nicht mitsich tragen oder ?

0
Tzunamie  13.02.2013, 11:16
@Mellymag

Die einzige Nebenwirkung, die ich mir vorstellen kann, sind Schwindelgefühle. Die können bei jedem auftreten, aber im Prinzip ist das ja nichts schlimmes.

0