Analog Filme (Kleinbild und Rollfilm) werden immer teurer!?


07.12.2020, 14:18

Ich meine schwarz-weiß Negativ Filme.

7 Antworten

Der Markt für Analogfotografie stirbt aus. Kodak Gold hat man vor ca. 1 Jahr auch noch im DM für 7,95 im 3er Pack bekommen. Mittlerweile ausverkauft und nun zahlt man 12,99 Euro bei Internetanbietern.

Die Produktion der meisten Filme ist heruntergefahren oder komplett gestoppt, da es nur noch wenig Nachfrage gibt. Auch wenn Analogfotografie einen kleinen Trend-Aufschwung bei Hipstern hat, gilt das nicht für die meisten Konsumenten. Der Markt hierfür bleibt dennoch verschwindend gering.

Und geringes Angebot + geringe Nachfrage bedeuten der Preis steigt. Ein paar Leute haben sich vor einigen Jahren schon bestimmte ausgelaufenene Filme gehamstert und sie im Kühlschrank liegen. Die werden jetzt zu astronomischen Preisen auf Ebay verkauft. Für z.B. 1 Rolle Fujifilm Natura 1600 legst du mittlerweile um die 50€ hin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Hallo,

wieviele Filmgießereien gibt es denn noch? Die paar haben den Markt halt unter sich aufgeteilt und können für ihr Filmmaterial im Grunde verlangen was sie möchten. Dem Kunden bleibt ja im Grunde kaum eine Alternative, wenn er auf Film belichten möchte.


Zimkat 
Fragesteller
 07.12.2020, 15:41

Wie viele es noch gibt weiß ich nicht, ich weiß nur dass die, die letzten Jahre kräftig aufgerüstet haben. Momentan ist es wohl so, dass die Nachfrage an Filmen höher ist als das Angebot.

0

Ich denke mal, dass das an einer deutlich höheren Nachfrage der Filme liegt. Allerdings steigen die Produktionskapazitäten kaum, höchstens wenn die alten Maschinen wieder zum leben erweckt werden.

Ich denke daher können die es sich einfach erlauben, die Filme so teuer zu verkaufen, die Nachfrage ist ja anscheinend da.


Zimkat 
Fragesteller
 07.12.2020, 15:43

Ja, scheint wohl wirklich daran zu liegen.

0
Uneternal  07.12.2020, 18:09

Da hast du in BWL nicht gut aufgepasst. Bei höherer Nachfrage sinkt der Preis. Es ist hier genau das Gegenteil der Fall.

0
paule312  07.12.2020, 22:46
@Uneternal

Hohe Nachfrage und geringe Verfügbarkeit, der Preis steigt...

0
Uneternal  08.12.2020, 02:27
@paule312

Die Nachfrage ist aber nicht hoch. Sonst würden Filme nicht überall aus dem Programm bei Drogerien genommen.

0

Dewr Verbrauch sinkt. Das braucht eigentlich keiner mehr.

Und Sonderlösungen sind eben immer teuer.

Immer weniger Leute nutzen analoge Fotografie, deshalb geht die Nachfrage nach Rollfilmen zurück.

Logisch dass sie dann teurer werden.


Zimkat 
Fragesteller
 07.12.2020, 15:39

Der Trend ist die letzten Jahre genau ins Gegenteil umgekehrt. Heute ist die Nachfrage höher als das Angebot. Daher anscheinend auch die steigenden Preise. Kodak zumindest will die erhöhten Preise nutzen, für Investitionen um das jährliche Volumen an produzierten Filmen zu erhöhen. Von Jahr zu Jahr steigt die Nachfrage.

0
Minijobopa  07.12.2020, 16:15
@Zimkat

Naja, wenn ich sowas Nostalgisches zu verkaufen hätte und sich plötzlich immer mehr drauf stürzen würde ich die Gelegenheit reich zu werden auch nutzen.

0
Zimkat 
Fragesteller
 07.12.2020, 17:03
@Minijobopa

Ist halt wie mit den Schallplatten, da hat man auch gedacht als die Kassette auf den Markt kam und erst recht als die CD dann kam, dass die Schallplatte ausgedient hat. Und noch heute bekommt man von jedem namenhaften Künstler, die Alben auch noch neu auf Schallplatte. Es war ja viele Jahre so, dass der Markt für Filme immer mehr schrumpfte, so dass Fabrikhallen abgerissen worden sind und Produktionsstellen geschlossen wurden. Aber seit einigen Jahren kehrt sich das Ganze wieder ins Gegenteil um. Und die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr.

0