An die Ü40iger?

6 Antworten

Selbstverständlich verstehe ich das meiste von der speziellen Jugendsprache nicht, da meine Kinder zu Ü40 gehören und meine Enkel noch Kinder sind.

Aber das Vokabular der meisten Jugendlichen besteht zu weit mehr als 50% aus Wörtern der allgemeinen deutschen Verkehrssprache. Und viele Jugendliche kennen nur einen sehr beschränkten Anteil all der Wörter, die insgesamt von Jugendlichen gebraucht werden.

Ich habe einmal Schüler*innen gebeten, Wörter der Jugendsprache zu sammeln, da hatten eine ganze Reihe von ihnen ihre Eltern gefragt und brachten Wörter von deren Jugendsprache mit.

Freilich gebrauchen viele auch Jugendsprache, ohne zu wissen, dass es Jugendsprache ist.

Sprache ist in stetigem Wandel. Und jede Schülergeneration will sich von den vorherigen absetzen - auch sprachlich. Das war schon immer so.


AliaVonArrakis 
Fragesteller
 11.02.2023, 21:58

Frage nicht verstanden?

0
Urlewas  11.02.2023, 22:00
@AliaVonArrakis

Ich denke doch. Natürlich versteheich die Wörter oft nicht. Genauso, wie unsere Eltern unsere Wörter, bzw. die besondere Bedeutung auch nicht verstanden haben.

0

Ey bin m 14

aber eine sache

Unverständlichkeit liegt immer im auge des betrachters


Eine reine Frage des Interesses. Und ja - wir waren genau so unverständlich.

Ja, man merkt, daß man älter wird.

Crush

Cringe

usw.

Da sind BFF oder ABF ja noch halbwegs nachvollziehbar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung