Altes Testament für juden?

11 Antworten

Nicht nur die Propheten im Alten Testament waren jüdisch. Auch Jesus und seine Anhänger waren fast alles Juden. Jesus hat nie gesagt ich bin Christ. Er wurde als Juden geboren, hat als Jude gelebt und ist als Jude gestorben. Jesus ist aber auch der Sohn Gottes und Teil des dreieinigen Gottes.

Das Christentum ist genau genommen eine jüdische Sekte. Das kann man auch bei Paulus nachlesen. Der Stamm ist das Judentum. Das Christentum ist der eingepropfte Ast.

Er zog aber aus nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen; 26 und als er ihn gefunden hatte, brachte er ihn nach Antiochia. Es geschah ihnen aber, dass sie ein ganzes Jahr in der Gemeinde[6] zusammenkamen und eine zahlreiche Menge lehrten und dass die Jünger zuerst in Antiochia Christen genannt wurden. Apostelgeschichte 11,26

Christen bedeutet somit, Personen, die der Lehre von Jesus Christus nachfolgen.

Die Christen beziehen sich vollkommen auf das alte Testament indem sie die Göttlichkeit Jesus dadurch erwiesen sehen, dass er alle Voraussagen des alten Testaments erfüllt habe.


Persredline  12.02.2023, 10:30

Die Christen beziehen sich vollkommen auf das alte Testament

Ich habe den Eindruck das es bei Christen einen bösen und einen guten gott gibt. Das der zornige Vater im AT das Jesus sie davon befreien muss

0
Sogradest  12.02.2023, 11:30
@Persredline

Aber angeblich hat er sich strikt an die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeihungen gehalten.

0

Jesus war auch Jude, daher ist alles vor seiner Geburt jüdisch und erst nach seiner Kreuzigung nannten sich seine Anhänger Christen.


Friedliebender  10.02.2023, 16:56

Durch Vorsehung wurden Jesu Nachfolger Christen genannt.

Apostelgeschichte 11:26 Nachdem er ihn gefunden hatte, brachte er ihn nach Antiọchia. Sie kamen ein ganzes Jahr lang mit der Versammlung zusammen und lehrten eine ziemlich große Menschenmenge. In Antiọchia war es auch, dass die Jünger durch göttliche Vorsehung erstmals Christen genannt wurden.
0

Es ist ganz falsch, da einen Bruch zu sehen, in gewisser Weise ist es ein und dieselbe Religion. Das NT basiert auf dem AT, und ist ohne das AT nicht zu verstehen. Jesus sagt selber, daß er das alte nicht abschaffen, sondern erfüllen will. Der christliche Glaube hat, in seiner wahren Form, starke jüdische Wurzeln, und darf diese nicht leugnen, ohne Verlust zu erleiden. Es ist eine Weiterentwicklung des Judentums. Das AT muß gelesen werden im Lichte des NT, und umgekehrt. Beide Testamente gehören zusammen, durchdringen und ergänzen einander. Gerade die Propheten sind auch heute noch ganz wichtig. Oder auch die Weisheitsbücher. Das ganze AT hat uns viel zu sagen. Beide Religionen sind ganz eng verwandt, auch wenn es nicht so scheint, und meistens nicht gesehen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.