Als Schweizer Polizist nach Deutschland kommen?

4 Antworten

Ist nicht möglich, denn Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft
oder diejenige eines anderen EU-Staates besitzen, in geordneten
wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sie dürfen nicht vorbestraft
sein. Darüber hinaus gelten gewisse Altersgrenzen: Das Mindestalter
liegt meist bei 16 oder 17 Jahren, das Höchstalter zwischen 24 und 36
Jahren. Für Frauen ist in der Regel eine Körpergröße von mindestens
160 cm, für Männer von mindestens 165 cm vorgeschrieben.

Da nun die Schweitz kein EU Mitglied ist, geht es nicht

Wenn überhaupt müsste er auch da ganz neu anfangen. Also bewerben, die Ausbildung durchlaufen.... Dafür müssen auch erstmal die Voraussetzungen stimmen.

Die natürlich sehr "umfangreiche" 9-Monatige Ausbildung der schweizer Polizei ist im übrigen auch nicht mit dem Niveau von 2,5 Jahren Ausbildung bzw. fast 4 Jahre inkl. Studium für den gehobenen Dienst der deutschen Polizei zu vergleichen. Zudem unterscheidet sich das Recht in der Schweiz vom deutschen Recht. Er hat im Grunde also überhaupt nicht das nötige Wissen um in Deutschland als Polizist zu arbeiten.

Früher musste man deutscher Staatsbürger sein. Da das selbst für viele außereuropäischen Personen aufgehoben wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Schweizer Staatsbürger nicht genommen würde. 

Interessant: In der Schweiz muss man als Polizist die Schweizer Staatsbürgerschaft haben. Halt ich für die bessere Lösung. Wer hoheitliche Aufgaben hat, sollte Staatsbürger sein. 


Karl37  18.09.2017, 22:09

Heute steht im Gesetz, deutscher Staatsbürger oder Staatsbürger eines anderen EU-Landes.

In einer Vereinbarung zwischen Berlin und Bern kann ein Schweizer Polizist in der Nacheile einen Verbrecher über die Grenze verfolgen und stellen. Das gilt auch umgekehrt.

0
hutten52  18.09.2017, 22:26
@Karl37

Die Polizei Baden-Württemberg sucht auf ihrer Internetseite 2017 ausdrücklich Personen aus folgenden Staaten als Auszubildende: Albanien, Algerien, China, Irak, Rumänien, Russland, Serbien, Türkei und Ukraine. Das Ganze läuft unter, wie könnte es anders sein, "Kulturelle Vielfalt". 

Wir müssen uns also auf algerische, irakische oder albanische Polizisten einstellen, die es ablehnen, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, die aber hoheitliche Aufgaben für den deutschen Staat ausführen sollen. 
Es ist ein Witz, dass die Schweiz nicht genannt wird. Algerien ja, CH nein - DE ist ein Narrenschiff. 

https://nachwuchswerbung.polizei-bw.de/web/index.php/kulturelle-vielfalt/#voraussetzungen

1

Nein, natürlich nicht.

Abgesehen von der notwendigen Ausbildung fehlt ihm die deutsche Staatsbürgerschaft.



hutten52  18.09.2017, 16:53

Ist leider nicht mehr erforderlich. Ich glaubte es auch nicht, aber ist so. Die multikulturelle Umformung läuft. 

https://nachwuchswerbung.polizei-bw.de/web/wp-content/uploads/2013/06/AllesAufEinenBlick.pdf

Kann ich mich auch ohne die deutsche Staatsangehörigkeit bewerben?
Ja! Wenn du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, musst du aber folgende
zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen:
- Beherrschung der Muttersprache in Wort und Schrift,
- Aufenthalt in Deutschland seit mindestens acht Jahren,
- Besitz einer befristeten Aufenthaltserlaubnis, einer unbefristeten
Niederlassungserlaubnis oder einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU,
- Zugehörigkeit zu bestimmten Nationalitäten (Details nennt dir dein
Einstellungsberater)

3