Ab welchem Alter Kutschführerschein und wenn welchen?

5 Antworten

Ja Du kannst das Fahrabzeichen selbstverständlich machen mit 14. Pflicht ist es nicht .... leider noch nicht. Aber da lernt man sehr viele Dinge Betreff Sicherheit, Kutschen, Anpassung eines Geschirres, Leinenführung, Hilfsgebung usw... selbstverständlich auch das sichere Einspannen.

Kutsche fahren sieht sehr leicht aus ... Drauf Leinen in die Hand und los geht's!! Nein so ist nicht. Wenn man richtig fahren möchte, sowie es auch für ein Pferd dauerhaft gesund ist und ohne das es wo Drückt (z.B. ständiger Druck eines Hintergeschirres weil man das korrekte Bremsen nicht beherrscht) ist ein Abzeichen schon hilfreich. Ganz abgesehen davon ob Pflicht oder nicht. Du wirst Dankbar darüber sein spätestens wenn Du ein Geschirr richtig einstellen mußt ;)

Von Dir wird niemand den Führerschein wie in einer Fahrzeugkontrolle verlangen, aber es kann gut möglich sein das Du vor allem wegen Deines Alters von Leuten angesprochen wirst. Fährst Du auf einer Straße ohne Erwachsenen kann es auch gut möglich sein das wenn Dich die Polizei sieht Dich darauf anspricht. "FAHREN ALLEIN OHNE BEIFAHRER IST VOLLKOMMEN TABU" nebenbei erwähnt!! Im Falle eines Unfalles ohne Fahrabzeichen kann sich die Versicherung auch quer stellen. Fahren ist ein erhöhtes Risiko. Ich habe das Fahren mit der Kutsche bei meiner Versicherung inkl. Nachweis des Abzeichens angegeben.

Mir persönlich kommt das pure grauen wenn ich Fahrer sehe die absolut Null Ahnung haben und noch mit einer Kutsche Marke Eigenbau ohne jegliche Logik und Kenntnisse dahinter!! Es den Pferden damit nur schwer machen. Sicherheitstechnisch fang ich gar nicht an!!

Erkundige Dich im Net mal über Fahrschulen und Bewertungen. Setze Dich dann mit denen in Verbindung die werden Dir alles genau erklären ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

https://www.pferdesport-bw.de/downloads.html?file=files/Redaktion/downloads/ausbildung/Broschueren/Broschuere_Fahrabzeichen_2014.pdf

Auf Seite 6 dieser Broschüre aus Baden-Württemberg steht, dass es für das Fahrabzeichen keine Altersbeschränkung gibt, lediglich das Fahren dann eine entsprechend ausgebildete Begleitperson erfordert. Dies gilt nicht nur für Baden-Württemberg, sondern deutschlandweit.

Die Broschüre ist aber sicher interessant, wenn Du an sowas interessiert bist, denn es geht da um das FN-Abzeichen, das man deutschlandweit machen kann. Dazu brauchst Du einen Betrieb, der Fahrausbildung macht. Am einfachsten ist es, Fahrer in Deiner Gegend zu fragen, welche Betriebe sie kennen und dort dann anzufragen, wann es welche Kurse gibt, die Du möglicherweise mitmachen kannst. Beim Landesverband direkt kann man oft auch Kurse machen. Da weiß ich halt nicht, wie weit entfernt von Deinem Landesverband Du wohnst. Wir sind als Jugendliche immer zu den Reit-Ferienkursen unseres Landesverbands gefahren. Meist wurden wir mit unserem Gepäck von den Eltern hin gefahren oder es gab möglicherweise eine vernünftige Zugverbindung dorthin. Wenn der Kurs am Stück stattfindet und nicht an 10 einzelnen Samstagen oder so, ist das sicher auch eine Option.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

pony  17.10.2019, 13:58

man darf auch ohne kutschenführerschein fahren. vielleicht sollte man sich beim tüv erkundigen, ob personen unter 16 jemanden an der seite haben müssen, der im besitz einer gültigen fahrerlaubnis der klasse b ist.

das habe ich von hier aus nicht ermitteln können.

0
Baroque  17.10.2019, 14:06
@pony

Ich habe von einem Bekannten, der schon seit seiner Kindheit fährt, gehört, dass es wohl ohne Fahrabzeichen versicherungstechnisch ein riesen Gezeter ist. Sein kann immer mal was und wenn nur das Pferd beim Abbiegen aufgrund irgendeiner Monstersichtung, die es bei diesem Pferd vorher noch nie gab, einen halben Meter zur Innenseite zieht, sodass man mit dem nachlaufenden Wagen was streift - und da geht's dann drum, ob man denn überhaupt befähigt sei, eine Kutsche zu führen ... und ohne Fahrabzeichen ist das quasi nie nachweisbar und man zahlt dann den Schaden selbst. Er hat dann das Fahrabzeichen schnell nachgeholt, als ihm das klar wurde, auch wenn vorher nie was passiert war. Dieser Mensch gehört nicht zu denen, die sich doppelt und dreifach absichern, weshalb ich für mich gespeichert habe, fahren ohne Abzeichen ist keine Option.

1
pony  17.10.2019, 14:13
@Baroque

was bei der fn nicht geregelt ist, sind die einspurigen kutschen wie sulky und co. auf die idee, dass es sowas gibt, kommen sie gar nicht.

1

Bei sowas hab ich wirklich garkeine Ahnung von garnichts, aber denke nicht mit 12


mmdanny  23.11.2019, 10:48

Was beteiligst du dich dann hier überhaupt? 🤦‍♂️

0

du darfst den kutschenführerschein schon machen, brauchst aber einen volljährigen begleiter, der ebenfalls einen kutschenführerschein hat, um im öffentlichen strassenverkehr zu fahren. sobald du 16 bist, darfst du auch allein fahren. du kannst als privatperson nur den kutschenführerschein a machen. der kutschenführerschein b ist gewerblich.

ich finde die voraussetzungen sind arrogant hoch gegriffen.

voaussetzung ist der basispass pferdekunde oder die reitabzeichen 6 und 7. den basispass kann man auch ztusammen mit dem kutschenführerschein machen. gefordert, um die prüfung machen zu können, sind mindestens 45 unterrichtseinheiten aus theorie und praxis.

du kannst statt dessen auch das fahrabzeichen machen (das berechtigt zur teilnahme an fahrturnieren) und dann formell den kutschenführerschein bekommen.

achtung:

der kutschenführerschein wird zwar von der fn als verbindlich "gefordert", doch ist dieser nicht im gesetz verankert. es wird aber gern so getan, als ginge ohne diesen schein gar nichts.

ist aber nicht so.

zudem ist diese idee auch völlig hirnrissig. fahren lernen ist anders als reiten lernen schwer auf dem viereck möglich. auf dem viereck oder auf privatgelände müsstest du aber nach ansicht der fn bleiben, solange du keinen kutschenführerschein hast, da du ja vorher ausser in den unterrichtseinheiten laut fn gar keine fahrpraxis im öffentlichen strassenverkehr erreichen kannst. dressurfahren ist auch was schönes, aber sicher nicht das, was du möchtest.

meiner ansicht nach wäre eine theorieprüfung für das kutschefahren im öffentlichen raum sinnvoll. diese müsste aber staatlich geregelt sein, wie die führerscheinprüfungen für andere fahrzeuge. theorieprüfung deshalb, weil eine kutsche in der regel ein zweispuriges fahrzeug ist und da einiges zu beachten ist, was man nicht einfach so wissen kann.

die fn hat keine handhabe, was kutschefahren im öffentlichen raum betrifft.

wenn du also mit deinem ponywagen im öffentlichen raum unterwegs bist, dürfte ein polizist allenfalls die korrekte beleuchtung, die bremsen etc. begutachten und auch das nur dann, wenn er berechtigte zweifel über die verkehrssicherheit des fuhrwerks hat.

die promillegrenze für reiter und kutscher liegt wie beim kraftfahrzeug bei 0,5 promille. das dürfte dich aber noch nicht betreffen.

wenn du ein pferd und eine kutsche hast, kannst du loslegen. besser ist es jedoch, du hast einen erfahrenen kutscher an der seite, der dich unterrichtet. später das fahrabzeichen zu machen ist sicher ein gutes ziel.

aber die fn tut in hinsicht kutschenführerschein, als wäre es gesetz, was nicht der fall ist. die fn ist nicht der staat.

der folgende artikel ist aktuell. er stammt vom september 2019.

https://www.pferd-aktuell.de/kutschenfuehrerschein/haeufige-fragen-faq/haeufige-fragen-faq#pflicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Lenily  17.10.2019, 18:00

Heißt das, man muss zum Kutsche fahren auch reiten können? Es gibt doch viele Leute, die Kutsche fahren, aber nicht reiten(wollen).Das sind ja blöde Regeln😑

0
Zanora  17.10.2019, 19:31
@Lenily

Nee, da mußt nicht reiten können ;) Fahren kann man auch nicht vergleichen mit Reiten. Reiten als Vorkenntnisse ist nicht schlecht, da man bereits den Sinn der richtigen Stellung/Haltung Bewegung des Pferdes einzuschätzen weis. Auch die Hilfsgebung ist ähnlich den eine Fahrpeitsche ist nicht rein zum Vorwärtstreiben da. Ja, auch beim Fahren stellt man das "komplette" Pferd in Wendungen/Kurven nicht nur den Kopf ;)

1
pony  17.10.2019, 20:21
@Lenily

man muss nicht reiten können. der basispass pferdekunde ist was anderes. man braucht nicht reitabzeichen UND, sondern reitabzeichen ODER basispass für den kutschenführerschein.

stellt sich die frage, ob man alles, aber wirklich alles mit paragraphen versehen und reglementieren muss.

als nächstes würde die fn dann verlangen, dass man zum ausreiten irgendwelche prüfungen braucht.

und danach für fussgänger etc.

der kutschenführerschein ist wie der "fahrradführerschein". kann man machen, muss man aber nicht.

in den 70er und 80er jahren wurde noch fast jedes reitpferd auch pro forma eingefahren. mein reitlehrer war noch reit- und fahrlehrer.

3
ReiterHerzen 
Fragesteller
 05.11.2019, 21:14

Wir haben bei uns neulich ein neues Pferd bekommen als Einsteller und das ist ein reine sKutschpferd nicht Mal eingeritten und ich habe halt ja eine Person die mir das auch erstmal zeigen könnte

1
mmdanny  23.11.2019, 10:41
@ReiterHerzen

Das ist ein guter Plan. Mach dich nicht verrückt mit dem Schein. Da lernt man eh nur Mist. Nach Achenbach zu fahren... das ist völlig überaltert. Kauf dir das Buch "Fahren ohne Schlips und Kragen"

0

Du darfst den Kutschenführerschein (entspricht etwa dem FA5) machen, aber bis Du 16 Jahre alt bist, muss ein erwachsener Beifahrer mitfahren, der ebenfalls den Kutschenführerschein hat.


mmdanny  23.11.2019, 10:47

Du kannst auch ganz einfach ohne diesen Blödsinn fahren.

0
FelixFoxx  25.11.2019, 04:39
@mmdanny

Fragt sich nur, was die Haftpflichtversicherung dazu sagt, wenn etwas passiert...

0