Vertragen Kaninchen Bier?


23.07.2020, 23:54

4 Antworten

Das Problem von Bier bei Kaninchen ist nicht nur der Alkohol, sondern auch das Getreide. Bier wird ja bekanntlich aus Getreide hergestellt und dieses ist für Kaninchen schädlich. V. a. Weizen und Roggen können sie fast gar nicht verdauen, wodurch es zu etlichen Erkrankungen kommt. Alles was irgendwie getreidehaltig ist sollte für Kaninchen also absolutes Tabu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – fast 20 Jahre Kaninchenhaltung

Picus48  24.07.2020, 01:16

Bier hat mit Gerste chemisch gesehen etwa so viel zu tun wie Wodka mit Kartoffeln. Bei beiden ist von der Uhrsubstanz nichts mehr vorhanden.

5

Höchstwahrscheinlich wirkt Bier auf Tiere ähnlich wie auf Menschen. Deshalb würde ich es an deiner Stelle einfach lassen. Solche "Gerüchte" gibt es schließlich nicht ohne Grund. Dennoch glaube ich, dass wenn sie nur ein bisschen etwas schlecken, ihnen nichts wirklich passieren wird. Riskieren würde ich es trotzdem nicht.


Ich würde lieber lassen, da Kaninchen sehr empfindlich auf Alkohol reagieren.

Natürlich gibt es teils angetrunkene Tiere in der Natur, die sich von vergährten Früchten den Rausch bekommen. Jedoch Bier hat einen höheren Prozentanteil als es in der Natur vorzufinden ist.

Schälchen verdünnt wird auch nicht klappen.

Ein Tropfen an deinem Finger...vllt.

Aber lieber lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, das kann dessen Leber nicht verarbeiten!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

barfussjim 
Fragesteller
 23.07.2020, 23:46

Warum sollte der Mensch Alkohol vertragen und ein Kaninchen nicht?

0
KKatalka  23.07.2020, 23:54
@barfussjim

Was hast du daran jetzt nicht verstanden? Ein tier kann Alkohol nicht so verarbeiten wie ein Mensch. Dein Kaninchen kann auf die Art Quavoll zugrunde gehen. Glaub es oder nicht, aber wenn du nicht mal ausgebildeten Tiermediziner glaubst, sollte schnellst möglichst ein tierschützern vorbei schauen um nach dem rechten zu schauen.

1
barfussjim 
Fragesteller
 23.07.2020, 23:57
@KKatalka

Wusste nicht, dass du Tiermedizinerin bist. Fragen wird doch wohl erlaubt sein? Ich will doch gerade verhindern, dass die Kaninchen zu Schaden kommen.

1
KKatalka  24.07.2020, 00:12
@barfussjim

Es spielt keine Rolle was ich gelernt habe und was ich beruflich tue, bevor man sich ein Tier zulegt sollte man sich über die richtige Haltung und Pflege informieren. Ich höre oft, "sei doch froh, dann machst du Einnahmen" aber wenn es so Leute nicht gäbe, die in einem leien forum wie hier ihre Fragen stellen und Antworten von jemanden bekommen wie "Weinbrand trinken sie lieber" oder "ein glas Bier ist gesund" und dich auch noch als sachkundig ausgeben, dich somit zur Tierquälerei verleiten, könnte man solche Fälle vermeiden, die selbst welche meiner Berufsgruppe nicht kalt lassen.

Bitte besorge dir von tierärzten, Vet. Med., ect geprüfte Sachbücher oder frag einen Tierarzt deines vertrauens wenn du dir unsicher bist, aber nicht hier, bitte 🙏

0
Burgmaid2  23.07.2020, 23:46

Genau so ist es!

1
Picus48  24.07.2020, 01:41

Ich bin zwar der Meinung, dass man Tieren nicht vorsetzlich alkoholhaltige Futtermittel anbieten sollte, aber gibt es belastbare Untersuchungen, die belegen, dass Kaninchen nicht über die alkoholabbaubaren Enzyme (ADH) wie Menschen verfügen? Und wenn die Kaninchenleber den Alkohol nicht umwandeln kann, wird er vielleicht auch ohne Metabolisierung schadfrei mit dem Urin ausgeschieden?

1