BIN ICH SCHWUL (bitte lesen)?

13 Antworten

Wenn Mädchen einem anderen Mädchen hinterherschauen oder sie anziehend finden heißt das auch nicht direkt, dass sie lesbisch sind. Denn wenn man jemanden des gleichen Geschlechts anziehend findet kann das auch daran liegen, dass man das was diese Person an äußerlichen Merkmalen hat auch gerne haben würde. So ist das oft bei Mädchen. Bei Typen finden sie es ja schon komisch, wenn ein Typ dem anderen sagt ersieht gut aus. Das ist aber nichts schlimmes. Das mit deiner Freundin könnte vielleicht sein, da du sie eventuell nicht liebst, sondern nur anziehend findest, denn echte Gefühle können nicht einfach so weggehen. Ich finde wie du das beschrieben hast war das eher besonders für dich eine männliche Person zu sehen, die sich so aus der Fassung bringen konnte. Das heißt nicht das du schwul bist. Ich finde du solltest diesen Gedanken erst einmal beiseitelegen und mit der Zeit nebenbei beobachten ob solche Situationen sich vermehren oder es wirklich nur so war wie ich es vermute und oben beschrieben habe.

Falls du doch schwul sein solltest und das irgendwann feststellst, rate ich dir dazu zu stehen, da du es dann eh nicht ändern könntest. Familie und Freunde müssten Ann mit der zeit sich daran gewöhnen oder sich von dir abwenden. In der Zeit würdest du dann aber merken wer wirklich hinter deiner Persönlichkeit steht und wer nicht.

Mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen und mach so weiter wie du es für richtig hältst.

Ob du wirklich schwul bist oder nicht, steht ja wohl noch nicht fest. Erst also mal Geduld haben. Und nicht überall herumposaunen ich bin aber nicht schwul. Das ruft die "Feinde" und Mobber auf den Plan.

Es ist leider richtig, dass schwule Männer vor allem, wenn sie noch zur Schule gehen und auch noch nicht ganz erwachsen sind, es schwerer haben im Leben, weil bedauerlicherweise die Akzeptanz unter Jugendlichen nicht oder nur sehr spärlich vorhanden ist (du bist ein wandelndes Beispiel dafür).

Im Alter bis 18 oder 20 wollen die meisten zum Mainstream dazugehören, anders zu sein, birgt die Gefahr ausgeschlossen zu werden. Davor haben viele Angst.

Doch keine Panik. Wenn du tatsächlich schwul bist, ist das Schicksal. Aber wir können dich trösten, auch schwule Männer machen ihren Weg im Leben. Viele sind sogar berühmt geworden (Künstler, Dichter, Politker, Musiker usw.)

Stockschwul! Du wirst es merken, wenn Du das erste Mal mit einem Kerl hattest, dass es das ist, was Du schon immer haben wolltest. Also, such Dir einen und probiere es aus!

Bei mir ist das halt so, wenn ich attraktive Männer sehe, dass ich dann denke die haben ein einfaches Leben und sind beliebt usw. was ja auch wahr ist. Ich nehme auf jeden Fall auch attraktive Männer wahr, was völlig normal ist. Finde es genauso abstoßend wenn Typen rummachen. Wir Männer fühlen uns sexuell zu Frauen aufgrund von gesundem Nachwuchs hingezogen. Ich würde mal sagen, solange du dich nicht sexuell zu dem Typen hingezogen fühlst, ist alles normal.


Meatwad  17.03.2018, 18:39
Finde es genauso abstoßend wenn Typen rummachen.

Na dann mach es halt nicht selber oder schau weg. Es geht dich nichts an, wenn Andere es machen.

Wir Männer fühlen uns sexuell zu Frauen aufgrund von gesundem Nachwuchs hingezogen.

Aufgrund des Nachwusches? Eher aufgrund der Veranlagung. Schwule Männer fühlen sich eben nicht zu Frauen hingezogen.

Ich würde mal sagen, solange du dich nicht sexuell zu dem Typen hingezogen fühlst, ist alles normal.

Auch wenn er sich dazu hingezogen fühlt, so ist das vollkommen normal.

2
Meatwad  17.03.2018, 18:44

*Nachwuchses

2

Hallo Sofian,

du bist heterosexuell, wenn du dich sexuell zu Frauen hingezogen fühlst, und homosexuell, wenn du dich sexuell zu Männern hingezogen fühlst. Wenn du beide Geschlechter sexuell begehrst bist du bisexuell.

Da du bisher Frauen sexuell anziehend findest, würde ich fürs erste davon ausgehen, dass du nicht homosexuell bist, das wäre sonst nicht der Fall. Wenn du den Jungen im Bistro nur faszinierend fandest, vielleicht auch objektiv attraktiv, aber dich nicht sexuell zu ihm hingezogen gefühlt hast, und auch sonst noch nie sexuelles Verlangen nach einem Mann hattest, würde ich fürs erste auch nicht davon ausgehen, dass du bisexuell bist. In diesem Fall würde ich dich weiterhin als rein heterosexuell einstufen.

Wenn du diesen jungen Mann auch sexuell anziehend fandest, heißt das ebenfalls nicht dass du schwul bist. Wenn du in Zukunft noch andere Jungs sexuell erregend findest, aber auch weiterhin auf Frauen stehst, dann könntest du eben schlicht bisexuell sein. Nur wenn du ab heute Frauen nicht mehr interessant findest und nur noch Jungs hinterher schaust würde ich dich als ausschließlich homosexuell bezeichnen.

Die sexuelle Orientierung eines Menschen kann sich aber im Laufe seines Lebens wandeln. Sie wird anfangs noch sehr durch die Werte deines Umfelds geprägt, später auch mehr von deinem eigenen Empfinden - und dein Umfeld wandelt sich ja auch. Das ist vollkommen okay und geht vielen so! Wenn du mal eine Phase hast, in der du dich zu Männern hingezogen fühlen solltest, heißt das nicht dass du später im Leben nicht noch die Frau findest die du für immer liebst und die dich sexuell komplett vereinnahmt.

Man verliebt sich normalerweise nicht in das Äußere von Menschen, man begehrt es. Nur weil du ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommst heißt das nicht dass du ihn liebst, du liebst ja auch deinen Ohrwurm nicht oder ein Bild aus einer Kriegsregion das sich in dein Gedächtnis eingebrannt hat. Wie ein Ohrwurm oder so ein Bild wird auch die Erinnerung an ihn mit der Zeit schwächer werden, und irgendwann hast du ihn vergessen.

So, nun da ich die Frage beantwortet habe möchte ich noch etwas zu den von dir geschriebenen Text sagen:

ich finde deine Einstellung zu gleichgeschlechtlicher Liebe unmöglich und dein Männlichkeitsbild extrem antiquiert. Egal welche Religion deine Eltern haben und wie sie dich erziehen, die sexuellen Neigungen anderer gehen dich nichts an, und wenn sich ein Mann und eine Frau öffentlich küssen dürfen, dann dürfen das auch zwei Männer, das hast du zu tolerieren. Dein Ekel davor scheint mir auf krassen Vorurteilen zu basieren und anerzogen zu sein. Dafür kannst du wenig, es ist aber nichts worauf du stolz sein solltest oder womit du dich identifizieren solltest.

Und deine Angst davor, schwul zu sein, hätte auch keinen Grund wenn du und deine Familie/ dein Umfeld das tolerieren würden und kein großes Ding daraus machen, ob man jetzt auf Männer oder Frauen steht. Wenn du also tatsächlich in Zukunft öfter ein Interesse an Jungs bei dir entdecken solltest: das Problem ist nicht dass du sie anziehend findest, sondern dass dein Umfeld dagegen Vorurteile schürt.

Außerdem ist die Art, wie du dich selbst als maskulin definierst, ziemlich für den Arsch. Auch Frauen gehen trainieren und mit ihren Freunden in (Shisha-)bars, können ständig zu laut reden und eine Türkin kann auch viel Kontakt mit Türkinnen haben und täglich mit Gedanken an Männer (oder Frauen) masturbieren - das ist alles nichts was dich direkt männlich macht. Auch ein schwuler Mann kann sehr maskulin sein, ich hab mal mit einem geredet der breitschultrig und vollbärtig, mit sehr selbstbewusstem Auftreten und einer dröhnend tiefen Stimme als Angehöriger der US Army homosexuell war.

Zumal dein auf Maskulinität aufbauendes Selbstbewusstsein ja eine ziemlich hohle Fassade zu sein scheint, wenn du so kollabierst weil du mal einen Jungen hübsch findest und ihn nicht aus deinem Kopf bekommst. Bau dein Selbstbewusstsein auf dem Einhalten von echten Werten und Tugenden auf, Freundschaft, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Selbstdisziplin, auf aufmerksamen Umgang mit deinem Umfeld, Geduld und innere Ruhe, ersetz lautes Reden mit überlegten Inhalten und Vorurteile und Intoleranz mit Respekt und Verständnis. Damit lebt es sich viel besser, und du kommst auch viel entspannter aus solchen Begegnungen raus.


MaschbauRegiert  17.03.2018, 19:15

Ich bin übrigens selbst definitiv hetero...

0
MatthiasHerz  17.03.2018, 20:15

Eine sehr gute Antwort, der ich mich vorbehaltlos anschließe.

0
tobych  18.03.2018, 14:52

Echt gut geschrieben.

0