Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.435 Beiträge

Roaming-Info für Bulgarien, bin aber in Dänemark?

Hallo ihr Lieben, wie die Überschrift schon sagt, befinde ich mich momentan in Dänemark (seit einer Woche) und hab eben eine Roaming-Info für Bulgarien bekommen? Hatte das schonmal jemand, wie kann das sein? Bei der Service Hotline hieß es nur, dass ich mein Netz manuell auswählen soll, weil sich das Handy sonst immer das am nächsten verfügbare Netz auswählt, aber das macht ja nun wirklich keinen Sinn?! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Internet bei Umzug / DSL / Kabel / Mbits?

Hallo ihr lieben, ich benötige dringend eure Hilfe. Ich ziehe in knapp einer Woche in eine neue Wohnung und habe bisher noch keinen Internetvertrag. Ist etwas knapp aber leider durch die Umstände früher nicht machbar gewesen. Ich bin absoluter leihe und steige nicht durch. Ich habe aktuell keinen Internetvertrag, muss also einen neuen Abschließen und scheitere direkt an der Frage ob ich DSL oder Kabel nutzen soll. Beides wäre an der Adresse möglich. Lt. Arbeitskollegen ist Kabel nicht empfehlenswert, wenn die weiteren Hausbewohner ebenfalls Kabel nutzen, da es zu Einbrüchen kommen kann (?). Natürlich sollten sich die Kosten auch in Grenzen halten, bei aktuellen Preisen habe ich mit ca. 50 € abgefunden. Meine nächste Hürde sind die Mbits. Ich Zocke regelmäßig am PC oder Konsolen, Nutze natürlich mein Smartphone und auch einen TV um zu Streamen, lebe aber alleine. Ebenso brauche ich natürlich auch einen Router. Über Vergleichs Portale wie z.B Check24 komme ich auch nicht weiter, leider überfordert mich das Thema extrem. Ich möchte ungern 24 Monate in einem "schlecht gewählten" Vertrag feststecken. Natürlich habe ich bereits versucht mir ein Telefonangebot bei verschiedenen Anbieter einzuholen, durch meine Angsstörung gestaltet sich das total schwer für mich.. Normalerweise schließe ich Verträge immer persönlich bei einem Geschäft meines Vertrauens ab.. leider ist der mir vertraute Mitarbeiter aktuell für längere Zeit nicht zu gegen.. Ich bin um jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat der ein oder andere von euch sogar ein super Angebot vor kurzem gesehen das er mir empfehlen kann ? Vielen dank im Voraus an alle Helfenden :) LG

Rundung auf der Telefonrechnung?

Hallo, ich habe heute mit einem Dial around bzw. Call by call Service eine Rufnummer in Österreich angerufen. Der Preis: 0,0089 € pro Minute im Takt 60/60. Wie wird dort gerundet? Wird die Endsumme aufgerundet auf den nächsten Cent? Und wie läuft das bei Telefonaten über die Telekom direkt? Habe das auch mal gemacht für 0,029 € pro Minute. Oder wird ganz anders gerundet? Nicht, dass die paar Cent irgendwelche Auswirkungen haben, es interessiert mich einfach. Für jegliche hilfreiche Antworten bin ich dankbar.

Internetverbindung dauernd unterbrochen, was tun?

Hallo, Seit Tagen haben wir Probleme mit unserer Internetverbindung.Sie unterbricht quasi alle paar Minuten.Unser Anbieter ist die Telekom. Router und PC auf der ersten Etage, TV mit Receiver im EG.Wir haben auf der ersten Etage und im EG je eine Devolo Steckdose.Alle Problemlösungen vor Ort haben wir schon ausprobiert, Strom unterbrochen, Router abgeschaltet u.neu gestartet, Devolo Steckdosen neu aus_ und eingesteckt.Bringt alles nichts.Das gleiche Problem hatten wir vor ein paar Jahren schon mal.Da haben wir neue Devolo Steckdosen installiert.Da ging es wieder, bis jetzt. Kann Techniker der Telekom da was machen? Wir verstehen leider nicht soviel davon.

Geänderte Rufnummer nach Einbau eines gebrauchten Routers?

Unser Vodafone Kabel-Router cbn CH6640E hat den Geist aufgebeben. Wir haben den gleichen gebraucht gekauft und angeschlossen. W-Lan, Internet, Festnetz funktioniert alles, mit der Ausnahme, dass wir nun eine andere Rufnummer haben, offenbar die des Vorbesitzers. Es wundert mich, was die Rufnummer mit dem Router zu tun hat, aber es ist so. Jedenfalls zeigt es Gesprächspartnern eine andere Nummer an, und wir sind unter der alten nicht mehr erreichbar. War das so nicht OK? Muss ich den Router irgendwie umkonfigurieren, oder macht Vodafone das? Danke für jede Hilfe!

Vodafone Kabelanschluss kein Internet?

Hey alle zusammen. Ich habe heute meinen neuen Router - passend zum neuen Vodafone Vertrag eingerichtet. Es handelt sich um einen Vodafone-Router und ich habe einen Kabelanschluss. Die Lampen leuchten dauerhaft weiß, was laut Installationsanleitung auch so sein soll. Leider habe ich aber kein Internet mit dem WLAN. In dem Router-Protokoll steht docsis offline. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Danke für eure Ratschläge:)

Telefon über Netzwerkkabel anschließen RJ11 ->RJ45->RJ11?

Hallo, folgende Situation. Mein Festnetz soll über Kabel kommen. Kabelrouter steht in einem Zimmer. Telefon soll in ein anderes Zimmer. Die beiden Zimmer haben eine festverlegte Netzwerkverbindung rj45 Kann ich das mit 2 Adaptern lösen? Also am Telefonanschluss am Router mit Adapter rj11 auf rj45 in den netzwerkverteiler. Am anderen Ende das Telefon mit rj45 auf rj11 Adapter an der netzwerkdose anschließen? Die Kabel würden natürlich passen, aber wird dann auch das richtige Signal weiter gegeben und funktioniert das über die Strecke von ca. 5 Metern? vielen Dank

Kabelanschluss - Unwissentlich Sperrdose entfernt. Was nun?

Hallo, Ich bin vor einigen Monaten in eine frisch renovierte Mietwohnung eingezogen. Da sich im Wohnzimmer ein Schrank nicht komplett an die Wand rücken ließ, weil sich dort ein alter Kabelanschluss mit einer ca. 4 cm Dicken Kappe drauf befand, habe ich diese Kappe kurzerhand von der Dose entfernt. Beim entfernen dieser Abdeckung habe ich bereits gemerkt, dass das ganze nur sehr schwergängig geht. Aber gut, wo ein Wille da ein Weg, irgendwann war das Ding abgepröbbelt, ich konnte eine flache Blindabdeckung anbringen und den Schrank wie gewünscht komplett an die Wand rücken. Nun bin ich Monate später durch Zufall auf einen Beitrag über Kabeldosen-Verplombungen im Bezug auf den Wegfall des Nebenkostenprivileges gestoßen und sah dort im Titelbild eben diese "Kappe", die ich vor einiger Zeit von meiner Kabeldose entfernt habe weil sie einfach gestört hatte. Ich habe bislang noch nie Fernsehen oder Internet über Kabel bezogen (Ziehe dies auch nicht in Betracht da DSL genug Geschwindigkeit liefert, günstiger ist und Kabel TV einfach nicht mehr zeitgemäß) und wusste dadurch schlicht und einfach nicht, dass es sich um eine Verplombung handelt bzw. das so etwas überhaupt existiert womit der Kabelanschluss in der Wohnung selbst "versperrt" wird. Was nun? Wird solch eine Verplombung in regelmäßigen Abständen kontrolliert oder ähnliches?

Vodafone verweigert Sonderkündigungsrecht trotz Umzug. Was tun?

Hallo! Ich ziehe aus beruflichen Gründen von Bremen nach Berlin und bin Kunde bei Vodafone. Ich war bisher sehr glücklich mit meinem Vertrag und zahlte 39,99€ als Bestandskunde für eine 1000er Leitung. Daher war ich eigentlich daran interessiert, den Vertrag in Berlin fortzusetzen. Leider machte mir jetzt Vodafone einen Strich durch die Rechnung und meinte, dass man mir diese Konditionen so nicht in Berlin anbieten könne. Ich solle jetzt 79,99 (!) für die gleiche Leistung zahlen. Da ich das aus finanziellen Gründen nicht leisten kann, möchte ich mein Sonderkündigungsrecht nun einlösen, aber das stellt sich jetzt als großes Hindernis dar. In der Hotline musste ich mich von einer schlecht gelaunten Mitarbeiterin anpampen lassen, die meinen Fall dann auch nicht weitergeleitet hat. Im nächsten Schritt versuchte ich es über das Kontaktformular. Auch hier hat man mein Anliegen anscheinend nicht begriffen und stattdessen meinen Vertrag zu 2026 gekündigt ohne irgendwie mit mir persönlich in Kontakt zu treten. Sollte ich das an meinen Rechtsanwalt weitergeben?

WLAN-Router - Kein bzw. sehr schlechter Empfang?

Hallo zusammen, aktuell (aus beruflichen Gründen) habe ich an meinem Zweitwohnsitz einen mobilen WLAN Router (bekannter Hersteller, ca. 4 Jahre alt) mit SIM-Karte stehen. Die Updates auf dem WLAN-Router sind aktuell / wurde schon mehrfach auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Mit diesem Gerät habe ich vor Ort so gut wie gar kein bzw. einen sehr schlechten Empfang. Das Gerät steht direkt an der Fensterscheibe. Eine Außenmontage (für zusätzliche Antenne, Verstärker etc.) ist nicht möglich. Laut dem Provider ist die Entfernung zur nächsten Mobilfunkstation ca. 7 – 8 km entfernt. Jetzt ist meine Überlegung: Lohnt es sich, dass ich die Hardware aktualisiere? Oder ist die Entfernung auch für neuere Geräte zu weit? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, VOSA

Glasfaseranschluß für private Nutzung unbedingt nötig?

Glasfaseranschluss , warum nicht? Mir wird Glasfaseranschluss bis zum Haus angeboten. Da ich aber in der Zukunft für Wärmepumpe, Strom Garage, E-Auto Steckdose, an fast gleicher Stelle weitere Mauerdurchleitungen benötige, fehlt eine Gesamtplanung. Ich möchte mir nicht jetzt mit dem Glasfaserkabel die Verlegewege erschweren. Nun bitte ich um Gegenargumente gegen Anschluß, zB Elon Musk Internetanschluss über Satellit. Warum brauche ich als Privatmann gar kein Glasfaserkabel in der Zukunft?