Sozialwissenschaften

380 Mitglieder, 530 Beiträge

Ich brauche Hilfe beim Statistikprogramm SPSS?

Ich möchte durch eine Umfrage ermitteln, wie viel Prozent der Teilnehmer ein hohes, mittleres oder niedriges Haushaltseinkommen haben. Dazu habe ich eine Frage nach dem Haushaltseinkommen und eine Frage nach der Anzahl an Personen im Haushalt, sowie wie viele davon Kinder unter 14 sind. Ich habe außerdem eine Tabelle aufgestellt, in der genau steht, in welcher Einkommenspanne man zB. als Paar mit zwei Kindern ein hohes Haushaltseinkommen hat. Wie ist es später möglich, zu ermitteln in welche Kategorie ein Haushalt fällt, wenn jede Kategorie abhängig vom Haushaltseinkommen und von der angegeben Personenanzahl ist? Oder wäre es besser, wenn jede Angabe zur Personenanzahl (zB. Paar mit drei Kinder) eine eigene Frage bekommt, in der die drei Kategorien schon eingeteilt sind (zB. Weniger als, von bis, mehr als). Somit würden sich die Teilnehmer selbst schon zuteilen.

Glaubt ihr an depressionen?

Hey also das klingt halt sehr macho haft aber ich glaube da nicht dran. Könnt ihr mir erklären was anders ist zu einer normalen traurigkeit? wenn ich traurig bin dann stimmt etwas nicht in meinem leben. Ich stelle es richtig und sorge mich nicht mehr drum. warum geht es da anscheinend nicht warum können diese menschen das nicht? Viele sagen immer sie hätten wenig motivation aber ich hab auch nicht die motivation immer ins gym zu gehen und gehe trotzdem disziplin ist das wort. Ich habe es einem meiner freunde "beigebracht" und jetzt sagt er er wäre nicht mehr depressiv also warum wird darum so viel hektik gemacht und warum haben das viele als problem. PS: wenn etwas in eurem leben nicht stimmt, kümmert euch drum es wird kein anderer für euch machen. LG Aldiliebe

Wieso bin ich so?

Hallo ich habe vor kurzem viele Verrückte Dinge erlebt aber hört es euch erstmal an. Ich glaube ich bin von geistern besessen weil ich das Blut von anderen Menschen gerne sehen und möchte im inneren meine Freunde bluten sehen außerdem, möchte ich ins Krankenhaus weil ich viele Menschen sehe mit den ich Mitleid habe aber es mir gefällt das sie leiden. Das ganz komische daran ist das ich manchmal Aussetzer habe und ich gruselig bin, meine Freunde beschreiben es als gruseliges Demon verhalten. Wie geht sowas !!!!!

Warum kehren viele Menschen im Laufe ihres Lebens an Orte ihrer Kindheit oder Jugend zurück?

Wieso kommen die meisten Menschen, die den Ort, an dem sie aufgewachsen sind, verlassen haben, mindestens einmal in ihrem späteren Leben dorthin wieder zurück? Mit welchem Motiv, was bringt ihnen das, schliesslich ändern sich sowohl das Ortsbild als auch die Einwohner? Nur aus "Sehnsucht" reicht mir nicht als Antwort, es muss eine Ursache für dieses Verhalten geben, irgendeine Art von andauernder Verbundenheit, was treibt die Leute an, zu gucken, wie es heute dort aussieht, wo man vor Jahren oder Jahrzehnten einmal gelebt hat? Welchen Benefit haben die dadurch? Wie kommt diese ortsbezogene Bindung zustande? Was bedeutet in dem Kontext "Heimat"?

Warum verstehen sich Ausländer in Amerika eher als Amerikaner als Ausländer in Deutschland sich als Deutsche verstehen?

Wieso gibt es diese nationale Verbundenheit in Amerika in einem ungleich größeren Ausmaß? Es ist selbstverständlich, dass dort Inder/Chinesen/Jamaikaner sagen "I am american", aber hier in Deutschland erhält man dann eher die Antwort "Ich bin Türkin, ich bin Griechin", sie könnten auch sagen "Ich bin Europäerin", aber wer macht das und bei den gravierenden Unterschieden der europäischen Länder würde die Aussage auch irgendwie inhaltsleer sein, oder?Woher kommt die Verbundenheit zu Amerika?

Referat deutsches Bildungsniveau?

Also ich halte bald ein Referat zum deutschen Bildungsniveau in der BRD seit den 50er Jahren. Mich würde mal interessieren, welche Themen ihr unbedingt mit in das Fachreferat nehmen würdet. Bisher habe ich:-Bildungsexpansion und die Zeit davor als Einleitung (Nachkriegszeit)-Soziale Ungleichheit- EVENTUELL die Bildungskatastrophe nach Georg Picht(Ich bin natürlich noch nicht fertig) Es wird noch um die Gesamtschulen und allg um die Schulformen gehen Außerdem: Welche genauen geschichtlichen Zeitpunkte/ Daten findet ihr bedeutsam für die Bildungsexpansion seit den 50/60ern bis zu den 70-80ern?