Gesellschaftsspiele

PC und Konsole hin oder her - nichts geht über eine schöne Partie Monopoly am Abend! Siehst Du auch so? Dann bist Du hier richtig für alle Fragen rund um Gesellschaftsspiele jeglicher Art.

12.926 Beiträge

Kann man Stornierungen als Privatverkäufer einfach so ablehnen (cardmarket)?

Guten Abend habe eine Frage an die Community,

kann man als (privat-)verkäufer stornieranfragen von käufern gewissenlos ablehnen ohne irgendwelche konsequenzen? An sich bin ich kulant und storniere alle Anfragen, aber in dem speziellen Fall finde ich das etwas unfair und ich weiß nicht, ob ich das darf. Ich habe vor paar Stunden eine Stornierungsanfrage von einem Käufer erhalten, der 53 Karten aus den neuesten Yu Gi Oh! Set bestellt hat - für insgesamt 81,58€.

Er hatte diese Karten gestern am morgen bestellt, relativ früh gegen 6 Uhr morgens oder so. Gegen 22 Uhr hat er mir eine Nachricht geschrieben ich zitiere sinngemäß: "würde gerne stornieren, habe die karten günstiger gefunden und ich dachte sie schicken die karten heute schon ab".

Zum Ersten finde ich die Nachricht respektlos. Ohne hallo, bitte und etc. auch wenn ich das nicht erwarte, dennoch gefällt mir die Art wie er mit mir redet überhaupt nicht. Und seine Gründe kann ich auch nicht nachvollziehen, davon hab ich ja nichts.

Und zum Zweiten sind die Preise der Karten logischerweise gesunken. Wenn ich mir den Aufwand gebe, würde ich für die Karten zum aktuellen Zeitpunkt nur ca. 55-60€ erhalten. Das heißt, ich habe für nichts einfach Verlust gemacht.

Zum dritten finde ich das nicht fair, das er mir die Karten aus meinem Katalog entnommen hat, sie stark an wert verloren haben und ich für den "Schaden" aufkommen muss.

Deswegen möchte ich die Bestellung nicht stornieren. Kann ich einfach so die Stornieranfrage ablehnen und die Karten dann zusenden? Ich kenne mich mit den Gesetzen dazu nicht aus, möchte auch nicht verklagt werden oder so, aber für mich ist sein Stornierungsgrund nicht schlüssig.

Welche Motivation kann ich für diesen Charakter aufbauen?

Wir starten bald richtig in unser neues Pen and Paper Abenteuer und ich stecke mit der Charakterentwicklung etwas in der Sackgasse. Wir spielen hochstufig ca Lv 15.

Szenario ist folgendes:

Zwei Reiche befinden sich seit Jahren in einem Konflikt. Das Spiel setzt an, als eine Fraktion den Krieg gewonnen hat und nun die Aufräumarbeiten beginnen. Mein Charakter hatte Würfelpech und befindet sich auf der Seite der Verlierer. Wo meine Mitstreiter stehen, weiß ich noch nicht.

Mein Char war Kommandeur einer kleinen Eliteeinheit unter direktem Kommando des Herrschers. Bei dem letzten verzweifelten Versuch den Tempelbezirk (und damit die Kinder des Herrschers) zu evakuieren wurde seine Truppe zerschlagen und er gefangen genommen. Er ist kein gewissenloser Schlächter, obwohl er den Beinamen "Bestie von Ghalan For" zurecht trägt. Erhebe die Waffe gegen ihn und sterbe - ergib dich und er gewährt dir Gnade. Oder zumindest einen schnellen, schmerzlosen Tod. Seine Loyalität galt allein seinem Kaiser und dessen Nachkommen. (Blutschwur, Alte Schuld, jada jada, das Übliche)

Jetzt sitzt er im Kerker und wartet auf seine Hinrichtung.

Eine "geheimnisvolle Magierin", ich als Spieler weiß, dass es sich um die Beraterin des gegnerischen Herrschers handelt, schlägt ihm ein Geschäft vor: Sein Leben, gegen seine Dienste im Kampf gegen eine noch nicht näher definierte, aber lauernde, Bedrohung.

Als Spieler habe ich jetzt zwei Möglichkeiten. Ablehnen, sterben und einen neuen Charakter bauen. Finde ich persönlich langweilig. Oder annehmen und... was? Warum sollte er das tun? Warum zum Feind überlaufen?

Werft mal mit ein bisschen Brainstorming rum. Die wirklich zündende Idee fehlt mir aktuell.

Ask Me Anything: Themenspecials