Mal in die Runde:
Ich nutze für Bildbearbeitung, Audiodateien und Cutting nur noch Playstore-Apps. Ist das normal oder sollte man das alles „klassisch am Rechner“ machen?
Auf dem Smartphone ist es doch so viel schneller und bequemer (zumindest für mich).
Wie seht ihr das?
(Im Beruf werden meistens PC-Anwendungen vorausgesetzt, da stoße ich dann an meine Grenzen, deswegen frag ich auch...)