abfeilen und dann mit aceton die nägel einwickeln (watte und dann alufolie) 15-30 min lang drin lassen dann würde es sich von selbst lösen.

...zur Antwort

unterleibschmerzen vor der periode ist völlig normal.

...zur Antwort

macht es nicht, erst wenn man im überschuss ist wie du meintest. viele denken das weil zucker etc viel kalorien enthält und man somit schnell in den überschuss landen kann.

man kann sich sehr ungesund ernähren, solange man im bedarf oder im defizit ist, nimmt man nicht zu. eine gute ernährung hilft nur, dass der körper gesund bleibt und man auch ausreichend energie,kraft, sättigung etc bekommt.

...zur Antwort

ja. wenn der eisprung später als sonst kam, dann die periode auch. zb geht die lutealphase (ab eisprung bis periode) 14-16 tage lang, und egal wie spät der eisprung kommt sind es immer ungefähr 14-16 tage abstand, deswegen ist es normal dass die periode sich dann auch „verspätet“.

...zur Antwort

es ansprechen. sollte selbstverständlich sein aus respekt.

...zur Antwort

menschen mit aspd - antisoziale persönlichkeitsstörung, können sowohl durch erfahrungen sich so entwickeln als auch damit geboren werden.

ursachen sind: traumatische kindheitserfahrungen, vernachlässigung, missbrauch, instabile/gewalttätige bindungen

aspd betroffene zeichnen sich durch ein starkes mangel an empathie & reue, missachten sozialer normen, impulsives verhalten, lügen & manipulation aus.

psychopathie unterschied: kalt, berechend, manipulativ, leicht gelangweilt, schwache emotionale reaktionen, kaum angst oder schuldgefühle, empathie kaum bis gar nicht vorhanden, nicht allzu impulsiv (strategisch, kontrollierend, planend). psychopathie ist meistens angeboren durch niedrige aktivität der amygdala oder schwächen vom präfrontalen cortex.

soziopathie unterschied: impulsiv, emotional, leicht reizbar, chaotisch, bricht gesetze oder regeln oft aus wut oder frust, handelt oft spontan, können starke emotionen empfinden (besonders wut), auch sehr schwache empathie kann aber auch leicht vorhanden sein. soziopathie entwickelt sich durch traumatische kindheit, missbrauch, vernachlässigung etc.

...zur Antwort