Warum ist bei Parabeln alles anders herum?
Ich habe nun schon im Netz gesucht - finde aber keine Antwort. Nur dass das halt so ist. Meine Frage(n)
Warum ist bei eine Verschiebung der X-Achse in den positiven Bereich das Vorzeichen negativ und umgekehrt wenn es bei der Y-Achse richtig herum ist (positiv=+, negativ=-).
Genauso - warum heißt es, wenn die Parabel zusammengezogen wird (enger) strecken und beim auseinanderziehen (weiten) stauchen? Muss doch genau anders herum sein. Wenn ich etwas auseinanderziehe dann strecke ich es. Und beim Stauchen mache ich etwas kleiner - drücke etwas zusammen.
Wer kann mir hier eine logische Antwort geben?
Danke Euch