Du meinst also wenn ich Beispielsweise an einem Tag Cannabis konsumiere und am nächsten Tag Auto fahre ? Ich denke das wird logischerweise angepasst werden müssen, wenn Cannabis entkriminalisiert/legalisiert wird. Denn sonst könnte man ja gar nicht Auto fahren weil man angst haben muss kontrolliert zu werden. Zumal dieser Wert nicht das geringste über die Fahrtauglichkeit des Fahrers aussagt, das Thema fand ich schon immer lächerlich. Wenn man das nächste mal einen Urin-Test machen soll (Er ist freiwillig solange kein Gefahr im Vollzug oder ein Drogenhund etwas gefunden hat) einfach ablehnen und auf die Richterliche Anordnung für einen Bluttest warten. Eh das alles passiert ist, ist THC aus dem Blut wieder raus und alle können nach Hause gehen. Echt fürn Arsch
Du meinst nach dem Motto; ich Trinke um zu vergessen ?. Klar das kann vorkommen. Jedoch auch bei einer Frau ;)
Schönen guten Abend in die Runde :)
Da du ein mir sehr vertrautes Thema ansprichst würde ich gerne meine Erfahrungen mit dir teilen. Zu meiner Person: Ich bin 18 Jahre alt, habe das erste mal mit 16 Cannabis mit Freunden ausprobiert und wir waren lange der Meinung, dass Cannabis allgemein viel ungefährlicher ist als Alkohol. Das sagen auch etliche Statistiken zum Thema, sei es jetzt Eigen/Fremdgefährdung oder gesundheitliche Schäden.
Nun kann man das aber nicht so einfach abhaken. Meiner Erfahrung nach ist es bei Cannabis viel einfacher in in eine Abhängigkeit zu rutschen. Wie du schon sagst, man merkt am nächsten Tag im Vergleich zum Alkoholkonsum relativ wenig. Man ist höchsten ein wenig verpeilt oder antriebslos. Das ist einer der Gründe warum man eher dazu tendiert öfter Cannabis zu konsumieren als jetzt z.B im Vergleich zu Alkohol
Die große Gefahr, die mit Cannabiskonsum einhergeht ist, dass sich dein komplettes Leben nur noch darum dreht. Natürlich ist das bei einer Alkoholabhängigkeit genauso, jedoch ist man viel schneller in einem besorgniserregend hohen Cannabiskonsum ohne das es jemandem auffällt. Im fortgeschrittenem Zustand vernachlässigst du Freundschaften (weil du lieber mit Leuten abhängst die auch konsumieren) und/oder vernachlässigst wichtige Aufgaben im Leben wie Schule/Studium. Das sind nur meine Erfahrungen mit dem Thema aber ich habe zusätzlich von vielen anderen gehört, dass sie ähnliche Erfahrungen damit gemacht haben.
Wirklich Problematisch wird es, wenn man alleine anfängt zu konsumieren. Bei mir z.B direkt nach dem aufstehen / direkt nach der Schule / vorm schlafen. Dieser Konsum ist keinesfalls unbedenklich/harmlos. Es ist ein schleichender Prozess, am Anfang fand man es gut und konnte sich das so rechtfertigen. Mit der Zeit brauchst du deine "Dosis" um dich normal zu fühlen. Und nein das ist nicht übertrieben gesagt, jeder der das anders sieht war einfach noch nicht in dieser Position.
Was möchte ich dir jetzt auf den Weg geben ? Cannabiskonsum wird wie bei jeder Droge mit steigendem Konsum gefährlicher. Du zerstörst dir zwar nicht die Leber und stirbst an Leberzirrhose. Wohl aber wirst du ein signifikant höheres Risiko haben an Krebserkrankungen (im Zusammenhang mit den Atemwegen) frühzeitig zu sterben. (Außer du vaporisierst/isst dein Zeug).Des Weiteren veränderst du deine Persönlichkeit, was nicht jeder in deinem Umfeld mitmacht. Dein Belohnungssystem ist auch sehr gestört. Als ich aufgehört habe mit Cannabis hatte ich nicht mal mehr beim Netflix gucken Freude empfunden, weil ich es gewöhnt war vorher erstmal ein zu buffen. Edit: Wenn man im Erwachsenenalter anfängt sind viele dieser Veränderungen reversibel.
Versteh mich nicht falsch ich bin immer noch dafür Cannabis zu legalisieren. Warum und so kann ich jetzt nicht alles erklären - das würde den Rahmen noch mehr sprengen.
Meinem früheren Ich würde ich unbedingt etwas auf den Weg geben, sozusagen ein safer Cannabiskonsum:
Sehe den Konsum als etwas besonderes/spirituelles, etwas was du alle paar Wochen mit guten Freunden erlebst. So hat das bei mir auch angefangen und das war einer der besten Zeiten meines Lebens. Integriere Cannabis niemals in deinen Alltag (z.B naja vor dem schlafen gehen konsumiere ich, damit kann ich halt besser schlafen ist halb so wild) Es wird nicht dabei bleiben.
Wenn du dir unsicher bist oder noch nicht volljährig würde ich einfach die Finger davon lassen. Ich muss gerade selbst den Kopf schütteln das ich sowas schreibe hätte ich mir damals nicht geglaubt, aber es ist wirklich besser für dich. Es gibt wenige Menschen die sehr erfolgreich mit einem hohen Cannabiskonsum sind und das nicht ohne Grund.
Ich habe ironischerweise zu dem Thema damals meine MSA Präsentationsprüfung gehalten und ich glaube jeder Lehrer wusste zu dem Zeitpunkt, dass ich mich nicht einfach so dafür interessiere :)
Hier noch eine ausführliche und neutrale Zusammenfassung zum Thema: https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-c/cannabis/
Geht 2-4 cm in die Nase. Und halt in den Rachen. Bei wurde beides gemacht. Ist bisschen unangenehm aber geht voll klar. Fande das in der Nase aber bisschen unangenehmer
Nein würde ich nicht sagen. Manchmal weiß man als Junge nicht wie man mit dem ganzen Herzchenkram umgehen soll. Also ging mir jedenfalls so.
10 Finger-System lernen, hilft einem bestimmt später weiter. Je älter man ist, desto schwieriger wirds.
Serie gucken, ein Bier trinken, Lesen, Telefonieren, ein buffen :)
Mach doch lieber einen schönen Ausflug mit deiner Freundin. Die geopferte Zeit, also eher die Geste sind meiner Meinung nach bei Geschenken viel wichtiger. Setz deine Prioritäten und sprich dich mal mit ihr darüber aus ;)
Wie wäre es mit Flüssignahrung ? Vielleicht kommt dir das aber auch erst recht wieder hoch...
Wenns um die Konsistenz beim Essen geht, dann vielleicht rohes Obst/Gemüse ?
Nimm auf jeden Fall genug Wasser zu dir und evtl. ein Paar Vitamin Tabletten oder der gleichen.
Nimm dir doch die Zeit mal was richtig schönes zu kochen, dein Lieblingsgericht zum Beispiel. Das klappt zumindest bei mir sehr gut.
Hoffe du findest die Kraft zum Essen wieder, LG
Der Begriff stammt aus dem Dreiperiodensystem, in dem man die europäische Urgeschichte anhand charakteristischer Materialien zur Werkzeug-, Waffen- und Schmuckherstellung in die drei Perioden Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit gliedert.
Weil wir heutzutage viele Werkzeug-, Waffen- und Schmucksachen aus Eisen fertigen ist die Eisenzeit anscheinend noch nicht zu Ende ?!
Ansonsten ließ einfach selber nochmal nach :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiperiodensystem