Hire findest du super Argumente und Antworten auf verschiedene Situationen.
http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/
Hire findest du super Argumente und Antworten auf verschiedene Situationen.
http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/
Ich würde dir das hier empfehlen.
http://www.poehm.com/kontern-in-bildern-schlagfertig-antworten-in-metaphern/
Beispiele für rhetorische Mittel kannst du auch hier finden. http://www.rhetorik-seminar-online.com/gratis-nutzen-fur-sie/rhetorische-mittel/
Hi,
hier findest du unter "Rhetorik Tipps und Tricks" den Artikel über "Reden schreiben und halten". Ich finde ihn sehr hilfreich. HIer auch der Link:
http://www.rhetorik-seminar-online.com/rhetorik-tipps/geburtstagsrede-jubilaeumsrede/
Dick sein ist wirklich kein Grund zum Mobbing. Wenn er nur verbal angegriffen wird, würde ich ihm raten, sich mal mit guten Sprüchen auszustatten. Wenn du mal im Netz suchst, kannst du etlliche Antwortbibliotheken finden, wo du super Konter ablesen kannst. Eine, die mir wirklich gut gefällt, ist diese:
http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/
Mit solche Gedanke habe ich mich auch geplaggt. Es ist schwer eine Antwort zu finden, aber vor kurzem habe ich ein interessantes Buch gefunden, dass mich zu der Erkenntnis gebracht hat, viele Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. HIer ein tolles Video dazu.
http://bit.ly/HQrn4P
Hi, versuch mal hier was zu finden. Die Zahl der Antworten ist riesig groß. http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/
Wenn dir das nicht helfen sollte, gibt es hier eine tolle Sammlung von Antworten auf dumme Sprüche jeglicher Art.
http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/
Hi, hier findest du paar kostenlose Techniken, die dir dabei helfen können. Mir hat es enorm viel gebracht. Vorallem, es kostet ja nichts und nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch. HIer der Link:
http://www.schlagfertigkeit.com/techniken/
Hi, ich habe da letztens ein cooles Video gesehen. Ich glaube der Typ hieß Matthias Pöhm oder so. Er hat den Kindern in der Schule super Tipps gegeben, wie man sich gegen Mobbing prima wehren kann. HIer der Link dazu. Ich finde es super.
http://www.youtube.com/watch?v=Bw5Uwp3Fv1U
Sicherlich, in der heutigen Zeit, wo sich die Menschen in den unzähligen Chaträumen hinter Nicks verstecken, ist es dann schwierig Menschen im wirklichen Leben anzusprechen. Viele Websiten berichten über dieses Thema und geben Anleitungen und Tipps. Letzlich bin ich aber auf die Seite von Matthias Pöhm gestossen und muss ehrlich sagen, dass mir seine Smalltalk-Tipps geholfen haben. Versuch es mal. HIer der Link:
http://www.rhetorik-seminar-online.com/gratis-nutzen-fur-sie/smalltalk/
LG
Hi Katzenmusik,
Das, was du da sagst hört sich schwer nach Mobbing an. Ich habe letztns auf Youtube ein interessantes Video von einem Herr Pöhm gesehen, der sich mit diesem Thema befasst. Er hilft Schülern sich gegen solche verbalen Angriffe zu wehren. Hier der Link, hoffe, dass er dir weiterhilft:
http://www.youtube.com/watch?v=Bw5Uwp3Fv1U
Fuh, eine schwere Frage, schau Mal hier rein, vielleicht werdest du fündig.
http://www.rhetorik-seminar-online.com/gratis-nutzen-fur-sie/rhetorische-mittel/
Hi, ich habe vor kurzer Zeit in der Website von Matthias Pöhm eine interessante Unterseite entdeckt - "Rhetorik Tipps und Tricks von Matthias Pöhm". Lese mal da, wird dich bestimmt weiterbringen. http://www.rhetorik-seminar-online.com/rhetorik-tipps/
Also mir gefällt hier diese Anleitung von Matthias Pöhm, die ich bei youtube gefunden habe. Er trifft den Nagel auf den Kopf mit seinem Rat. Es lohnt sich seine Videos anzuschauen. Sind sehr hilfreich und gucken kostet ja nichts:)
http://www.youtube.com/watch?v=B5D_YVeSN8s&list=UUFvZ27v2aBrlAmiuCmg1DIw&index=24&feature=plcp
Hi, mit dem psychologischen Aspekt kann ich dir nicht helfen, aber sprachlich könntest du hier paar Tipps finden. LG http://www.schlagfertigkeit.com/wertvolle-tipps/sieistlernbar/
Hier findest du sicher auch etwas, was dir helfen könnte.
http://www.rhetorik-seminar.ch/rhetorik-tipps/
viel Spass
Lese mal hier. Sicher bist du dann besser gewaffnet:)... http://www.schlagfertigkeit.com/wertvolle-tipps/bewerbungsgespraech-vorstellungsgespraech/
Infos zu Frage "WAS?" findest überall, aber Infos zur Frage "WIE?" findest du hier: http://www.rhetorik-seminar.ch/rhetorik-tipps/
Hier findes sicher Rat: http://www.schlagfertigkeit.com/wertvolle-tipps/bewerbungsgespraech-vorstellungsgespraech/