Also ich trage den Headgear auch zum Essen. Prinzipiell im Mund ändert der ja beim kauen nicht so wirklich was. Gewöhnen muss man sich natürlich, das Essen am Gesichtsbogen vorbei zu bringen. Ich finde das geht aber einigermaßen mit den meisten Dingen. Sowas wie Suppe halt eher weniger. Ich finde es auf jeden Fall weniger nervig, als das Teil auszuziehen (und v.a. danach auch wieder anzulegen).

Mein KFO hat da auch nix gegen, der freut sich natürlich über die Tragezeit.

...zur Antwort
Habe/hatte einen Headgear
1. Da ich ihn dann ja auch in der Schule tragen würde ist meine erste Frage wie reagieren die Mitschüler auf so was? Oder das generelle Umfeld?

Entweder Mitleid/Interesse oder Häme. Man ist erstmal für eine Woche im Mittelpunkt. Das muss man überstehen, danach wird der Headgear zur Normalität. Da hilft nur Selbstbewusstsein und gute Freunde.

2. Kann ich damit auch essen das heißt ihn nur zum Sport und zum Zähneputzen raus nehmen.

Ja, mit Einschränkungen. Kommt aber auch drauf an, wie der Außenbogen genau sitzt. Abbeissen kann schwierig sein, Löffeln auch. Aber grundsätzlich geht's.

3. Lässt der Schmerz bald nach, habe momentan noch Höllische Schmerzen. Oder wird es immer weh tun?

Ein Druck wird immer bleiben. Die Schmerzen hat man nur am Anfang.

...zur Antwort
Man macht Druck, muss den Headgear z.B auch in der Schule tragen

Zu Beginn wurde Druck gemacht, mittlerweile halte ich mich von selbst an die Zeiten.

...zur Antwort

Je weniger du sie trägst, desto länger dauert es. Einfach so verdoppeln darf man die nicht.

Wie viele Gummis und von wo nach wo hast du denn, dass es so schlimm aussieht?

...zur Antwort
16 bis 18 Stunden täglich vorgeschriebenen

Mein Headgear für die feste Zahnspange muss ich mindestens 18 Stunden an Tag tragen. Klappt nicht immer, aber ich versuche mich einigermaßen dran zu halten.

Früher hatte ich einen Aktivator, den musste ich mindestens 13 Stunden tragen, aber möglichst länger. Die 13 Stunden hab ich geschafft.

...zur Antwort

Es kann helfen, sich langsam an den Gedanken zu gewöhnen und zu steigern.

Erstmal kannst du z.B. in den Wald gehen wo sonst kaum einer ist, und dort den Headgear anziehen. Dann fährst du in einen etwas entfernten Ort, wo du niemanden kennst und trägst ihn dort, dann kannst du vielleicht in einen Laden gehen, wo du kurz mit dem Kassierer sprechen musst und so weiter.

So gewöhnst du dich Schritt für Schritt daran, den Headgear draußen zu tragen, bis es sich normal anfühlt. So hat das mir jedenfalls geholfen.

...zur Antwort

Wenn du kategorisch ablehnst, sie vor anderen zu tragen, bringt es natürlich auch nichts sie mitzunehmen. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass es auf Klassenfahrten immer einige gibt, die dann ihre Zahnspangen dabei haben, von denen man vorher noch nichts wusste - sonderlich auffallen wirst du also mit deiner sowieso nicht.

...zur Antwort

Das hört sich für mich sehr bekannt an, nur dass ich den Haedgear noch 2 Stunden mehr als du tragen muss. Dein Gefühl kann ich absolut nachvollziehen, anfangs zieht und drückt es ganz schön und der Mund fühlt sich einfach voll an.

Aber man gewöhnt sich schon einigermaßen dran, wenn man ds ganze auch konsequent trägt. Spüren tut man es immer, aber irgendwann ist es einfach normal.

...zur Antwort

Zusätzlich zu den von den anderen Antworten erwähnten Schmerzen, benötigt man für den Außenbogen ein bisschen Gewöhnungszeit, da es doch erstmal ein merkwürdiges Gefühl ist, und ein bisschen Überwindung kostet, damit vor die Tür zu gehen. Ist die Frage, ob man diese anstrengende Zeit in den Urlaub legen will.

Andererseits bietet sich aber auch die Gelegenheit, dass man in einer komplett fremden Umgebung ist, was es einfacher machen kann, weil man weiiß, dass man die Menschen nie mehr wieder sieht.

...zur Antwort

Der Headgear tut nicht mehr weh, als die Zahnspange selbst, man spürt nur natürlich den Druck.

Die Gummis trägt man einfach zusammen mit dem Headgear weiter. Wenn man geschickt ist, kann man die unter dem Bogen durchfriemeln zum wechseln, sonst muss man den Außenbogen halt kurz rausnehmen und dann wieder darüber stecken.

...zur Antwort

Das kommt auf den genauen Spangentyp an. Als Faustregel sind lose Spangen da kritischer als feste Spangen, wobei es auch da Abstufungen gibt.

Mit meiner festen Spange habe ich damit eigentlich keine Probleme, ein Freund mit Expander in der Spange lispelt damit, am Anfang stärker, nimmt dann ab. Mit dem Aktivator, den ich vor meiner festen Spange hatte hatte ich auch starke Probleme mit dem Sprechen und hatte auch immer zu viel Spucke im Mund, das hat sich auch nicht wirklich gebessert über die Zeit.

...zur Antwort