Wie komme ich aus solch einer Situation wieder heraus?

Guten Tag liebe Community, ich hoffe mal, dass ich mich im folgenden Text einigermaßen kurz zufassen kann und euch meine Sorgen schildern kann. Ich versuche das Ganze hier auch etwas übersichtlich zu halten.

Ich habe heute die Letzte Abschlussprüfung hinter mich gebracht. Das war in dem Fach Englisch. Momentan besuche ich die 10. Klasse einer Realschule. Das Problem ist folgendes: Ich stehe morgens auf und bin erstmal total übermüdet, weil ich nicht den richtigen Schlaf finde. Entweder ich schlafe zu kurz, weil ich zu spät ins Bett bin, oder ich gehe früh ins Bett und wache mit Kopfweh auf. Nach dem Frühstück mache ich mich fertig und fahre mit dem Fahrrad zur Schule. In der Schule geht es mir relativ gut soweit. In Geschichte immer müde aber sonst macht es mir echt Spaß. Nach der Schule (12:35) fahre ich mit dem Rad wieder nach Hause.

Zuhause angekommen gibt es meistens etwas leckeres zu Essen. Danach begebe ich mich in mein Zimmer, und dann passiert das, was mich auf Deutsch gesagt ankotzt. Ich sitze den ganzen Tag am Laptop, zocke irgendwelche sinnlosen Games, die mich nicht erfüllen oder schau mir Videos auf YouTube an. Manchmal auch interessante Reportagen. Mir ist aber immer mehr aufgefallen, dass ich nur sinnlos vor dem Pc sitze. Ich drücke manchmal Stundenlang nur sinnlos auf dem Display herum. Das ist mir erst letztens aufgefallen. Ich kenne auch den Grund warum ich so viel Zeit vor dem Pc verbringe. Nein nicht weil ich danach süchtig bin, sondern weil ich verlernt habe mich mit mir selber zu beschäftigen. Wenn ich die schnauze voll hab vom sinnlos in der Gegend herumdrücken dann mache ich den Laptop völlig genervt aus. Ich frag mich dann immer was ich jetzt noch machen kann.

Ich habe 2 Möglichkeiten: 1. Radfahren 2. Ins Bett legen

Ich fahre meistens ne Runde mit dem Rad. Aber auf die Dauer macht das auch kein Spaß mehr. Darum lege ich mich ins Bett. Na super! Richtig bescheuert eigentlich! Dann gehe ich ne Stunde später wieder an den Pc bis ich kein Bock mehr habe. Mein Problem: Das läuft so jeden Tag ab und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich könnte zum Beispiel Lesen, Radfahren, Aufräumen und das war's. Mehr fällt mir nicht ein.

Ich bin auch sehr leise geworden. Ich starr immer beim Essen nur auf einem Punkt auf dem Tisch. Hat jemand ne Ahnung, wie ich wieder "aktiver" werden kann und wie ich mein Tag etwas sinnvoller auf Dauer gestalten kann. Weil wenn jetzt der Vorschlag kommt: "Buch lesen"! Dann lese ich ne Stunde und dann habe ich wieder das Gleiche. Also ich brauche irgendetwas, was mich dazu bringt, aktiver zu sein. Ich möchte diesen Kreislauf ja selber durchbrechen. Ich hoffe, dass ihr eine Idee habt.

Dann wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend. Je nach dem, wann ihr euch das hier durchgelesen habt. Danke fürs lesen und Entschuldigung für mögliche Rechtschreibfehler. INFO: Freunde wohnen zu weit weg und hier bei uns gibt es kaum Vereine.

...zum Beitrag

Hi, ich hatte in letzter Zeit ein ähnliches Problem (bin auch in der 10.) und jetzt habe ich beschlossen mir irgendeinen Job zu suchen (am besten etwas gemeinnütziges). Vielleicht könntest du auch mal sowas versuchen.

...zur Antwort

Du kannst sowas sagen, wie "Heute werde ich euch etwas über Bienen erzählen."

Und zum Schluss z.B: "Danke für eure Aufmerksamkeit und ich hoffe es hat euch gefallen. Noch fragen?"

...zur Antwort

Also ich habe zum richten meiner Oberzähne eine feste, aber mein Bruder hat eine lose. 

Dass kann dir wirklich nur der Kieferorthopäde beantworten weil jeder Fall einzeln behandelt wird. (Am besten du holst mehrere Meinungen ein, bei mir ist vorher durch einen anderen Arzt viel schief gelaufen.)

...zur Antwort
Wär das egoistisch?

Hallo, liebe Community,

ich bräuchte wohl einen Rat zu einem recht komplizierten Problem.

Und zwar ist es so, dass ich grundsätzlich echt gut in der Schule bin - ich muss nicht besonders viel tun für mein Einser-/Zweierzeugnis, darüber bin ich auch sehr froh. Mein Bruder (12) ist auch nicht schlecht in der Schule, aber eher so Durchschnitt. Weil er sich zu Beginn, als er aufs Gymnasium gewechselt hat, ständig mit mir verglichen hat und immer frustriert war, wenn ich in dem Alter besser war, achtet meine Mutter jetzt verstärkt darauf, ihm genug Anerkennung zu geben, und hat mich auch gebeten, in seiner Gegenwart weniger meine Noten zu reden, und das funktioniert ziemlich gut.

Ich empfinde es aber irgendwie so, als ob es jetzt nicht darauf hinausläuft, dass sie ihm genug Anerkennung gibt, sondern eher darauf, dass sie sich für meine Noten kaum noch interessiert und bei ihm bei einer Zwei oder Drei in Begeisterungsstürme ausbricht. Es wäre ja okay, wenn sie sich dann auch freuen könnte, wenn ich ihr erzähle, dass ich in einer Klausur 15 Punkte hatte. Am Anfang dachte ich, dass ich mir das einbilde, und dass das doch nicht so schlimm ist, wenn mein Bruder so nicht weiter unter seinen wirklich nicht üblen Noten leidet.

Klar, wenn man immer gute Noten schreibt, sind sie irgendwann nichts Besonderes. Aber ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass meine Mutter sich dafür kaum noch interessiert. Wenn wir zum Bespiel zusammen nach Hause kommen, erzählt mein Bruder am Tisch, dass er eine Zwei in musik bekommt, und sie sagt so etwas wie: "Echt? Wow, das ist ja total toll! Ich hatte früher nie eine Zwei in Musik!" Und wenn ich ihr dann beim Abräumen erzähle, dass ich eine Eins in Politik bekomme, dann sagt sie: "Oh, echt?" und sonst nichts.

Ich dachte am Anfang, ich würde mir das einbilden, aber neulich war meine Cousine da und hat das mal mitbekommen, und da meinte sie auch, dass das echt krass wäre.

Ich weiß, dass das jetzt total egoistisch klingt, aber ich leide da wirklich ein bisschen drunter. Ich würde mich aber total aufmerksamkeitsgeil fühlen, wenn ich jetzt mit meiner Mutter sprechen und ihr sagen würde, dass ich mich auch über ein bisschen mehr Anerkennung freuen würde. Das ist es aber, was mein Vater mir geraten hat. (Die beiden sind geschieden.)

Was meint ihr dazu? Bilde ich mir da Probleme ein und sollte mich als die Ältere mal ein bisschen zusammennehmen?

...zum Beitrag

Hi, also bei mir in der Familie läuft es ziemlich ähnlich. Ich bin ziemlich gut in der Schule und mein Bruder fühlt sich deswegen blöd weswegen ich wiederum Gewissensbisse habe. Mit dem Unterschied dass meine Mutter die Balance ganz gut hinkriegt. Ich finde deine Gefühle sind berechtigt, denn jeder möchte, dass seine Leistungen gewürdigt werden und die Eltern stolz sind. Ich denke es ist in Ordnung wenn sie und auch du euch in der Gegenwart deines Bruders etwas zurücknimmt aber wenn ihr alleine seid sollte sie dir genauso viel Aufmerksamkeit schenken. Was die Noten angeht glaube ich dass für jeden persönlich schlecht und gut unterschiedlich sind. Für dich ist sicher eine 3 nicht so toll während sie für deinen Bruder eine gute Leistung ist. Vielleicht könntest du versuchen mit deiner Mutter so zu sprechen (alleine), dass sie spürt dass du dich vernachlässigt fühlst.

...zur Antwort

In meiner Klasse haben einige nach de 8.Klasse auf die Realschule gewechselt und meine beste Freundin ist während der 9.Klasse von der Realschule aufs Gymnasium gekommen.

Ich glaube du kannst am Ende jedes Schuljahres wechseln.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung du solltest ihm noch einmal schreiben und ihn darauf direkt ansprechen, wenn er darauf nicht reagiert, dann weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

Die Silber-Trilogie von Kerstin Gier ist auch sehr gut. Der Dritte Teil kommt in paar Tagen raus.

Gayle Forman hat ein paar sehr kitschige perfekt für den Urlaub geeignete Liebesgeschichten auf Lager.(eher nur Romanze)

...zur Antwort

Mein allergrößter Favorit: Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern.

Fantasy, auch ein wenig Romanze aber nur eher wenig  (muss sein zur Handlung)

Ich habe es geliebt weil ich immer einfach nur weiterlesen konnte. Die Beschreibung der Dinge war so gut, dass ich mich praktisch fühlte als wäre ich dort. Beim zweiten Lesen war es immer noch genauso.

Für alle die Fantasy mit mehreren Fäden und auch mit Romanze lieben sehr empfehlenswert

...zur Antwort

Hi, ich bin auch Fan von solchen Büchern und meine absolute Lieblinge sind: 

Edelstein Trilogie von Kerstin Gier (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün),

Silber Trilogie ebenfalls von Kerstin Gier (dritter Teil kommt in näherer Zukunft) 

und mein absoluter Favorit, leider öfter nur auf Bestellung, aber es lohnt sich: Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern (Ein geniales Buch, super viel Spannung und schöne Liebesbeziehung)

...zur Antwort

Hi, also ich kenne keine die richtig viele Teile haben, aber wenn du die geliebt hast empfehle ich dir sehr Kerstin Giers andere, Silber Trilogie. Genauso gut, für mich jedenfalls, wie die Edelstein-Trilogie. Das dritte Buch kommt erst in den nächsten Wochen raus.

...zur Antwort