Um Facharzt zu werden, bedarf es einer Ausbildung als Assistenzarzt. Das bedeutet, dass man in der Regel 5 bis 6 Jahre (je nach Wunschrichtung) in Weiterbildungsstätten wie Krankenhäusern oder Praxen arbeiten muss. In dieser Zeit muss man einen Weiterbildungskatalog erfüllen.

Genaue Details zum jeweiligen Facharzt mit Dauer und Anforderungen findet man bei der regionalen Ärztekammer des Bundeslandes.

...zur Antwort

Bei dir wurde untersucht ob eine Störung im Sehnerv oder in der Leitbahn des Sehsinnes im Gehirn vorliegt. Mit der Untersuchung wird geprüft, wie sich deine Hirnstromkurve verändert, wenn du einem Reiz ausgesetzt bist. Die Reaktion von deinem Körper mit dem "wackeln" ist ganz normal. Dein Körper muss die Reize irgendwie verarbeiten, bei dir hat er das auf diese Weise getan. Natürlich gibt es auch viele die bei dieser Untersuchung still sitzen bleiben, aber das ist beides in Ordnung. Hauptsache deine Hirnstromkurve war in Ordnung und du hast keine Störung in dem Gebiet.

...zur Antwort

Ich weiß von einer Bekannten aus, dass dies beides in einer OP möglich ist. Du benötigst halt die Zustimmung deiner Eltern und die Kosten muss man für die Nasenkorrektur und bzw. mit der ästethischen Verschönerung selbst tragen. Es kann sein, dass ein Teil der OP deine Krankenkasse übernimmt, wenn diese wegen einer Verengung der Nasengänge notwendig ist.

Kann dir da auch jemanden empfehlen: Dr. Berkei in Frankfurt am Main

...zur Antwort

Mit einer Hautverletzung ist nicht zu spaßen. Wenn die Haut verletzt ist, können Bakterien und Pilze (welche Bestandteile unserer physiologischen Hautflora sind) zu Angreifern werden. Sie dringen in tiefere Hautschichten ein und verursachen eine Infektion. Es können natürlich auch Krankheitserreger eindringen.

Klassische Entzündungszeichen: Schwellung, Rötung, Überwärmung, Schmerzen, Funktionsverlust

Du solltest einen Arzt aufsuchen, wenn sich klassische Entzündungszeichen zeigen.

Tu du die Wunde erstmal desinfizieren (Octenisept - bekommst du in jeder Apotheke) und mit einer sterilen Kompresse abdecken, um sie vor einer Infektion zu schützen. Dann beobachtest du erstmal den Verlauf.

...zur Antwort