Um Facharzt zu werden, bedarf es einer Ausbildung als Assistenzarzt. Das bedeutet, dass man in der Regel 5 bis 6 Jahre (je nach Wunschrichtung) in Weiterbildungsstätten wie Krankenhäusern oder Praxen arbeiten muss. In dieser Zeit muss man einen Weiterbildungskatalog erfüllen.
Genaue Details zum jeweiligen Facharzt mit Dauer und Anforderungen findet man bei der regionalen Ärztekammer des Bundeslandes.