ich kaufe vorrats- und marmeladengläser immer bei flaschenland.de.
das flaschenregal habe ich bei ikea gesehen. es heisst "omar".
ich kaufe vorrats- und marmeladengläser immer bei flaschenland.de.
das flaschenregal habe ich bei ikea gesehen. es heisst "omar".
super einfache rezepte:
eatsmarter.de/rezepte/gebackener-schafskaese
eatsmarter.de/rezepte/gebratener-blumenkohl
eatsmarter.de/rezepte/wuerzige-mozzarella-nudeln
eatsmarter.de/rezepte/gruene-bohnen-pasta
eatsmarter.de/rezepte/kraeuterkartoffelpueree-smarter
und so weiter und so weiter. viele tolle einfache rezepte. nach zutaten oder schwierigkeitsgrad. einfach mal die suche dort benutzen ;)
da muss ich mal wieder rezepte meiner lieblings-rezepteseite empfehlen:
brigitte.de/rezepte/rezepte/gefuellte-blaetterteig-schnecken
brigitte.de/rezepte/rezepte/tomaten-focaccia-mit-basilikum-pesto
brigitte.de/rezepte/rezepte/kleine-weisswurst-burger
brigitte.de/rezepte/rezepte/dips-nuesse-und-kaeselocken
brigitte.de/rezepte/rezepte/baguette-chips-mit-dips
und so weiter und so weiter.....;) über die erweiterte suche findest du dort noch eine menge anderer sehr guter rezepte. die sind getestet und funktionieren auch - im gegensatz zu den meist fehlerhaften oder unausgereiften chefkoch rezepten.
zuletzt wurde das stück bekannt durch den tanzfilm über pina bausch. absolut sehenswert. da hat hausinvest wohl an den grossen erfolg angeknüpft und will sich auch was vom kuchen schnappen ;)
der klassiker, den man sich einfach merken kann: 1 ei 1 tasse milch 1 tasse mehl prise salz zucker nach belieben (1-2 esslöffel)
alle zutaten gut mit dem schneebesen verrühren und ca. 5 minute ziehen lassen. inzwischen butter (notfalls neutrales öl) in der pfanne erhitzen und portionsweise pfannkuchenteig hineingeben. bei mittlerer hitze goldbraun backen und wenden.
ich mag die pfannkuchen eher dünn. dann reicht die menge für 4 stück.
der klassiker, den man sich einfach merken kann: 1 ei 1 tasse milch 1 tasse mehl prise salz zucker nach belieben (1-2 esslöffel)
alle zutaten gut mit dem schneebesen verrühren und ca. 5 minute ziehen lassen. inzwischen butter (notfalls neutrales öl) in der pfanne erhitzen und portionsweise pfannkuchenteig hineingeben. ich mag die pfannkuchen eher dünn. dann reicht die menge für 4 stück.
ja, das funktioniert. und je nach mischungsverhältnis (siehe packungsanleitung) wird es ein sehr festes gelee oder ein etwas weicheres. genauso wird ja wackelpudding hergestellt.
das was die anderen hier mit dem gelierzucker meinen ist das gelee, das zu den marmeladen zählt und als brotaufstrich dient. also zum pur essen viel zu süss.
alle meine entchen.
ich tanze zwar kein latein, hab aber mal für dich gegoogelt: http://www.tanzeninberlin.de/html/tanzen/
und immerhin kenne ich zwei der locations. clärchens ballhaus ist auf jeden fall empfehlenswert für alle tanzwütigen ;)
erstmal stellt sich die frage, welche ansprüche du stellst, bzw. was dir in einem hotel wichtig ist. ich würde z.b. niemals im adlon übernachten wollen, da es mir viel zu plüschig und kitschig ist. noch dazu sieht man ihm an, dass es nicht original ist und manche bauteile machen den eindruck einer billigen attrappe.
nun, bei deiner auswahl würde ich dann lediglich das mandala empfehlen, da es modern und innovativ ist.
bei den grossen bekannten häusern hast du das grand hyatt am potsdamer platz vergessen. das hat einen phantastischen wellnessbereich im obergeschoss mit ausblick.
auch ganz wunderbar umgesetzt ist das hotel de rome am gendarmenmarkt mit dachterrasse und goldenem swimmingpool im ehemaligen tresorraum.
wenn geld keine rolle spielt....wie wäre es mit dem äusserst exclusiven soho-club an der torstrasse? hier musst du aber erstmal für die mitgliedschaft einen batzen hinblättern.
ansonsten hat berlin inzwischen eine menge hochwertiger und individueller hotels, die nicht den grossen ketten angehören und meist auch origineller sind. z.b. das weinmeister, das casa camper, amano hotel, mani hotel, hotel q, nhow hotel usw. usw.
weitere tipps für berliner hotels findest du hier: www.schlafbar.org
auch wenn der thread schon veraltet ist und beantwortet wurde, muss ich mich hier noch einmal äussern. denn die antworten sind mal wieder so bezeichnend für dieses portal und deren nutzer.
die frage nach einem "partner" für eine pflanze ist überhaupt nicht so abwegig wie von den zwei beantwortenden so überaus freundlich angemerkt. es gibt eine vielzahl von pflanzen, bei denen eine weibliche und eine männliche benötigt werden, um früchte bilden zu können, z.b. sanddorn oder kürbis.
ansonsten wurde ja schon angemerkt, dass eine avocadopflanze mehrere jahre braucht, bis sie früchte trägt. ca. 7-10.
..ja, genau so stell ich mir die leute vor, die zu tupper-partys gehen....
ich pflücke obst jeder art am liebsten in neumanns erntegarten in potsdam. dort gibt es auch einen kleinen hofladen und einen grill zur stärkung nach der anstrengenden pflückarbeit ;) http://www.neumanns-erntegarten.de/
fast alle grösseren supermärkte haben mehrere regale mit ausländischen produkten. dort ist dann auch eins mit amerikanischen produkten dabei. z.b. im kaufhof am alex, im reichelt, im kadewe, bei ulrich, manchmal auch im kaisers....
wenn du deine postkarte in den ehemaligen ostteil der stadt schicken möchtest, brauchst du eine 78,5 cent briefmarke. für den westteil reicht eine 13 cent briefmarke. da solltest du vorher auf den stadtplan schauen, sonst zahlst du noch viel zu viel!!!!!!111
flugzeuglärm hast du niemals in zentren von städten. wenn du ausserhalb wohnen möchtest, dann solltest du dich tatsächlich nach flugrouten erkundigen.
ansonsten ist natürlich jeder bezirk in berlin gut zum wohnen....es wohnen ja schliesslich auch schon menschen dort. wo es DIR am besten gefällt, kann dir keiner sagen. wenn du jetzt keine zeit hast, nach berlin zu kommen, dann überleg dir doch erstmal ob du in der nähe deiner arbeitsstelle wohnen möchtest oder ob du schon freunde/bekannte in berlin hast, in deren nähe du vielleicht wohnen möchtest. such dir dann dort etwas günstiges kleines, komm nach berlin und lerne die stadt kennen.
nach einem halben jahr wirst du wissen wo es dir persönlich gefällt und du kannst dir die für dich perfekte wohnung suchen.
in jedem supermarkt und jedem restaurant.
einen "kreativen" lebenslauf, also eine mappe, ein flyer oder ein booklet würde ich mit indesign erstellen.
dein simples beispiel enthält ja aber nur linien und text, daher kannst du es tatsächlich mit word oder einem anderen textbearbeitungsprogramm schreiben.
hm, ja. auf eine antwort eines gewerbetreibenden würde ich jetzt sowieso nicht unbedingt hören (TouristOnline). da kannst du auch jede reiseveranstalterseite nehmen und dir deren tipps durchlesen. und schon gar nicht würde ich diese als hilfreichste antwort auszeichnen. denn das war pure werbung.
und um persönliche tipps von privatmenschen zu bekommen, solltest du die frage etwas präziser stellen. du könntest z.b. über deine vorlieben berichten (sonne, strand, meer, wandern, sightseeing, kultur oder all inclusive), oder welches klima dir liegt. oder welche länder du schon immer sehen wolltest. oder oder oder....
dann könnte dir vielleicht jemand einen passenden tipp geben.
vielleicht benutzt du dazu einfach mal eine der zahlreichen webpages über kinofilme. habe kurz gegoogelt und das hier gefunden:
http://www.moviejones.de/kinoprogramm/filmstarts-deutschland-2011-11.html
die filmliste müsstest du dann allerdings schon selber durchschauen.