Ich weine auch nie, wenn wichtige Menschen sterben.... unabhängig davon, wie wichtig sie waren. Am Anfang fand ich das auch komisch aber irgendwie trauern manche Menschen anscheinend anders..oder eben gar nicht

...zur Antwort
Gefühle für den besten Freund, trotz glücklicher Beziehung

Hallo Leute,

Zu meiner Beziehung: Wir sind nun über 2 Jahre ein Paar, hatten kurz mal eine längere Down-phase (Ich habe mich nicht mehr bemüht, weil er sich nicht bemühr hat und andersrum -> ein Teufelskreis), die wir aber durch reden überwunden haben und nun sind wir wieder echt glücklich. Seitdem hatten wir auch keinen Streit mehr. Wenn ich in seinen Armen liege, bin ich auch glücklich, ich liebe ihn wie er ist und er mich.

Zu meinem besten Freund: Wir sind nun fast 2 Jahre befreundet. Wir schreiben eigentlich täglich. Ich kann mit ihm über alles sprechen und er mit mir.

Nun zum Problem: Obwohl ich super glücklich momentan bin, weiß ich nicht ob das für immer ist. Ich denke mir, ich bin glücklich...Aber ich könnte noch glücklicher sein. Mein Freund und ich haben einfach verschiede Interessen. Er will 24 Stunden kuscheln, währed ich mich dadurch erdrückt fühle. Ich lehne das deshalb auch manchmal ab, indem ich mich einfach hinsetze oder so, aber dann schmollt er leicht. Ich bin dagegen ein sehr unternehmungslustiger Mensch, während er am liebsten mit mir Bett liegt und Fern sieht. Zwischendurch gehen wir mal ins Kino oder Essen, aber das wars. Ich habe schon oft gesagt, dass ich nicht immer nur im Bett rumliegen will und Vorschläge gemacht, wovon er aber weniger begeistert ist...Allgemin begeistert er sich für extrem wenige Dinge, was ich sehr Schade finde. Da kommt dann mein bester Freund ins Spiel. Mit ihm unternehme ich Dinge, wie auf Konzerte gehen, Lasertag spielen, feiern gehen, Sport treiben,...Auch bei Problemen, schreibe ich schon immer erst meinem besten Freund, weil mein Freund teilweise 4 Stunden nicht auf sein Handy guckt. Und bis dahin ist es auch egal, wenn es mir schlecht ging. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich nach 5 Jahren oder so immer noch glücklich wäre. Mir fehlt da irgendwas...Begeisterung..das Feuer. Selbst Streit ist langweilig zwischen uns, weil wir uns nur anschweigen. Ich weiß es ja auch nicht. Was ich aber weiß, ist, dass ich ein kribbeln im Bauch hatte, als ich meinem besten Freund in die Augen gesehen habe und er mir den ganzen Abend nicht aus dem Kopf ging. Außerdem hasse ich es, wenn er was mit seiner anderen besten Freundin macht. Ich werde dann ganz anders.... Als ich bei meinem Freund ankam hatte ich sogar ein schlechtes Gewissen, obwohl eigentlich gar nichts war. Ich würde nie fremd gehen. Ich brauche nun eine Rat von Außenstehenden...Mein Freund und ich sind eigentlich ja glücklich, doch mit meinem besten Freund bin ich mindestens genauso glücklich. Ob er was von mir wollen würde, kann ich nicht einschätzen, aber ausschließen würde ich es nciht. Lohnt es sich, so viel zu setzen, wenn nicht sicher ist ob man gewinnt? Wenn man aber gewinnt, hat man den Jackpot!

Wie klingt die Beziehung für euch allgemein? Sind das unberrechtigte Zweifel, nur weil wir unterschiedlich sind? Oder hat sowas echt keine ewige Zukunft? Schon wer Erfahrungen damit gemacht?

Danke schonmal für Antworten!

...zum Beitrag

Um es mit einem Zitat von Johnny Dep* (anscheinend ein vulgäres wort... ) zu beantworten: Wenn du zwei Personen zur gleichen Zeit liebst, dann nimm die Zweite. Denn wenn du die erste wirklich lieben würdest, dann hättest du keine Gefühle für die Zweite. (es klingt auf englisch schöner, aber ist irgendwie grad unpassend)

...zur Antwort

Ich war, als ich so jung war wie du auch immer total schüchtern... zugegeben, ich bin auch jetzt nur 4 Jahre älter, aber mir ist damals aufgefallen, dass diese Art von Jungs irgendeine Schwäche haben, die sie zu übertrumpfen versuchen. Wir hatten mal einen, der hatte schreckliche Segelohren und wurde deswegen in der Volksschule immer gehänselt. Dann hat er immer mützen und kappen getragen und war der "allercoolste" und zu jedem gemein. Bis einmal ein anderer Bursche scherzhaft über seine Ohren gelacht hat.... hahahaha da war was los, der hat herumgezickt und fast geheult. Von da an war ruhe (oder er war zumindest erträglicher)

...zur Antwort

hahahahaha oh ja.... wir waren im künstlerischen Zweig, und da waren alle, die die übrigen Zweige nicht gepackt hätten. Es ging im Unterricht garnichts weiter und in Mathe wars am allerschlimmsten. Einmal hat eine ein Referat gehalten und die Weltkarte verkehrt herum aufgehängt... Da kann man nichts machen. In der 10. kam dann auch noch der Alkohol dazu, und wenn sie nicht total restfett herum gelegen sind, dann haben sie Schrott von sich gegeben. Einfach drüber stehen und hoffen, dass sie irgendwann durchfliegen

...zur Antwort

Verstehe ich.... ich hatte dieses Problem auch, etwa bis zu meinem 14 Lebensjahr. Irgendwann hab ich gemerkt, dass all die "coolen" Leute irgendwelche tollen Hobbys hatten mit denen sie dauernd angegeben haben, und außerdem hatten die viel mehr Selbstvertrauen als ich. Ich hab mir dann eine Brieffreundin gesucht (klingt super altmodisch, hat aber seine Wirkung erzielt). Heute schreibe ich leider nichtmehr mit ihr, aber die Oberstufe und die Uni sind jetzt voll meine Zeit. (Ich bin übrigens 18). Jetzt studiere ich (vermutlich dezent geschädigt von meiner Kindheit) Lehramt ;D Glaub mir, alles geht vorüber...mit ein bisschen Geduld und Durchhaltevermögen.... und all die Leute, die es später zu was gebracht haben wurden in ihrer Kindheit gemobbt und stehen später drüber und lachen über die Idioten, die außer Lästern nichts im Leben gelernt haben

...zur Antwort

Ach gott... du bist ihm zu jung, ganz einfach. Zwischen 16 und 22 liegen nicht bloß sechs Jahre sondern noch viel mehr. Schade, dass noch niemand die Geduld gefunden hat, dir zu erklären, dass Männer (gerade in dem Alter) von Teenagern meist genervt sind. Such dir einen gleichaltrigen und blockier ihn einfach auch und fertig. Vermutlich is er es gar nicht wert, dass du dir wegen ihm den Kopf zerbrichst... du wirst sehen, das geht vorbei

...zur Antwort
Arbeitskollege ist in mich verliebt und will Sex - Hilfe!

Hallo zusammen,

mein Arbeitskollege (18) hat mir gestanden, dass er in mich (21) verliebt ist und er es mir nie gesagt hat, da ich wieder einen Freund hatte, als er sich endlich getraut hätte. Wir hatten immer und haben auch jetzt noch ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Wir sind neben dem betrieblichen Kontakt mittlerweile auch Freund geworden. Umso mehr schockte mich sein Geständnis.

Als ich single war, nahm er einmal in der Arbeit auf der Treppe meine Hand, was ich jedoch sofort abwimmelte, da im unteren Stockwerk viele Mitarbeiter standen. Er hat mich auch schon hochgehoben und wollte mich rumtragen. Auch das habe ich wehement abgelehnt.

Seit einem gemeinsamen Seminarwochenende (mit getrennten Zimmern) sagt er mir immer wieder, wie hübsch und sexy ich bin, ich perfekt für ihn wäre und er Sex mit mir will. Habe oft versucht ihm zu erklären, dass ich 1. einen Freund habe und glücklich mit ihm bin und ihn auch nicht betrügen werde und 2. nichts mit Kollegen anfangen werde und er mir 3. einfach zu jung ist.

Ihm scheint das alles egal zu sein, er flirtet trotzdem munter weiter und macht ständig Anspielungen auf Sex. Fahren dieses Wochenende wieder gemeinsam auf Seminar und er meinte er wird mal Kondome einpacken, weil er mich ja rumkriegen wird. Habe ihm gleich gesagt, dass ich sicher nicht mit ihm schlafen werde. Aber er lässt einfach nicht locker.

Wie bringe ich ihm bei, dass ich nichts von ihm will? - Hilfe!

Vielen Dank im Voraus

glornemaus

...zum Beitrag

Ich würde ihn tatsächlich einfach ignorieren. Das einzige, was er möchte ist Aufmerksamkeit... und zwischen 18 und 21 Jahren liegen nicht immer nur 3 Jahre sondern ein Haufen Reife und Lebenserfahrung (kommt natürlich auf die Person an, aber es klingt so). Mach ihm einfach klar, dass du damit nicht zurecht kommst und jeglichen Kontakt abbrichst, wenn er das nicht bleiben lässt... Du wirst sehen, wie schnell er dann damit aufhört.

...zur Antwort

hm.. wenn er dir die Freundschaft kündigt, weil du nicht mit ihm zusammen sein möchtest, dann hat er meiner Meinung nach weder deine Freundschaft noch deine Liebe verdient. Mag hart klingen und ist für dich sicher nicht so einfach, aber leider die Knallharte Wahrheit. Wenn man jemanden nämlich gern hat, möchte man möglichst viel Zeit mit dieser Person verbringen, unabhängig davon, ob man eine Beziehung oder nur eine gute Freundschaft hat. Ich würde (je nachdem wie nahe ihr euch steht) ihn entweder darauf ansprechen oder nebenbei einfach andeuten, dass du an keiner Beziehung interessiert bist. (und ein kleiner Satz noch zum Nachdenken: Was noch nicht ist, kann ja noch werden)

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich auch immer: extrem schwache Gelenke und bei jedem kleinen umknicken war die Sehne überdehnt.... ich hab immer einen Kühlbeutel oder Eiswürfel drauf gelegt, das wirkt wunder... und es gibt in der Apotheke so Achterschleifen, die das Gelenk beim auftreten unterstützen. Ich wollte auch nie zum Arzt, kann ich total verstehen und vermutlich würde der dir maximal eine Sportsalbe oder sowas verschreiben (:

...zur Antwort