Frauen und Männer schenken sich nichts.

Männer verüben einfach "öffentlichere" Straftaten... und generell wird in den Medien vorwiegend über den "ach so gewalttätigen Mann" gesprochen...

Ich glaube beide sind gleich gut oder schlecht.

...zur Antwort

Hinweis: Kroatien liegt in der EU und ist kein Corona-Risikogebieten.

Alles weitere müssen deine Eltern und du selbst entscheiden.

...zur Antwort

Zimmertüre auflassen... Fenster aufmachen funktioniert ja offensichtlich nicht...

...zur Antwort

Wenn du noch nicht deinen Master angefangen hast und es nicht genügend Masterplätze gibt... Dann kannst du einfach Pech haben!

Bei meinem Studiengang gab es nur für ein Drittel der Bachelorabsolventen überhaupt einen Masterplatz.

...zur Antwort

„absolvieren müssen“ -> besser: Teil der Erziehungsausbildung ist ein Blockpraktikum usw.

Das mit den jüngeren Geschwistern wirkt an diesem Platz seltsam… Dein Vorpraktikum und das Jahrespraktikum sollten zusammen sein…

Und generell kein „hätte, müsste, könnte“ usw.!

Die anderen helfen dir bestimmt besser… aber diese Hinweise habe ich für dich…

...zur Antwort

Nur dass es jemand schreibt :

"HILFSANGEBOTE: Die Telefonseelsorge hat verschiedene anonyme und vertrauliche Beratungsangebote im Internet. Ein persönliches Gespräch bietet die Telefonseelsorge anonym und rund um die Uhr unter den gebührenfreien Telefonnummern 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 an. Neben Gesprächen am Telefon wird auch der Austausch per Mail oder Chat angeboten. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie vor Ort bei einem Pfarrer, Arzt oder in lokalen Beratungsstellen. Diese finden Sie im örtlichen Telefonbuch über den Allgemeinen Sozialdienst der Stadt oder die Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und Paritätischer Wohlfahrtsverband."

...zur Antwort

Du hast einen rechtlich bindenden Vertrag abgeschlossen.

Natürlich kannst du kündigen, niemand kann dich zwingen. Aber du wirst dann wegen Nichterfüllung deiner Pflichten schadenersatzpflichtig.

Du schreibst: "Es geht nicht um die Kosten und eventuelle Rückzahlungen."

Aber das ist ein sehr entscheidender Aspekt!

Unternehmensinterne Schulungen müssen zum Beispiel auch bezahlt werden, wenn du den Vetrag nicht erfüllst.

Schulungen zum Beispiel kosten über dein komplettes Studium bestimmt über 15.000 Euro (Studium im Industriebereich).

Wenn du nach deinem Studium kündigst und nicht schnell ein adäquater Ersatz gefunden wird, bist du auch hier schadensersatzpflichtig. Ausschreibung der Stelle, Bewerbungsgespräche und und und... Die zusätzliche Zeit für die Personalabteilung darfst du dann ggf. auch bezahlen.

diese Kosten gehören neben dem eigentlichen ausgezahlten "Gehalt" während des Studiums auch dazu!

Als Dualer Student bist du schlau genug, alle Aspekte zu bedenken. Lass dich trotzdem durch eine unabhängige Stelle beraten. Bei mir gab es eine Vertrauensperson während des Studiums.

Welche möglichen weiteren Kosten auf dich zukommen könnten, kann dir evtl. auch ein Anwalt sagen.

Eins noch... Warte erstmal ab, bevor du ganz genau weißt, was du tun willst.

Vll. ist auch eine Versetzung in eine andere Stadt möglich. Wäre zwar mit einem Umzug verbunden, aber dennoch eine Möglichkeit (falls es an der Arbeitsstelle liegt)

...zur Antwort

Ich bin Fragestellerin und muss leider zugeben, dass Googeln doch manchmal sehr hilfreich ist.

Ergebnis: es wurde ordentlich geschnitten...

(Quelle: https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=775840)

...zur Antwort

Im Gesundheits- und Sozialwesen bist du mit einer Ausbildung besser bedient, einfach weil du von Anfang auch mit den entsprechenden Menschen zu tun hast...

Bei einem Studium wärst du die erste Zeit "nur" im Hörsaal und versuchst die Theorie zu verstehen. Selbst auf einer Fachhochschule hast du dann zwar das ein oder andere Praktikum, aber die Praxis zählt für deine Berufssparte sehr viel mehr als die Theorie!

...zur Antwort

Wenn du bereits in der 9. Klasse weißt, dass Logistik und SCM dich fasziniert, dann würde ich dir raten direkt ein Studium in dieser Richtung zu machen.

Beim BWL-Grundlagen-Studium würdest du in den ersten Semestern viel allgemeines zu BWL erfahren, also auch Dinge wie Marketing, Marktforschung, Finanzmanagement usw.

Alles Dinge die grundsätzlich mit Sicherheit interessant sind, aber wenn du zu 100% weißt, dass für dich SCM das richtige ist, dann sind diese Fächer eher unnötig.

Ich würde dir einen Studiengang empfehlen, der sich von Anfang an mit SCM bzw. Logistik beschäftigt, denn dort lernst du von Anfang an spezielle Dinge, die für das SCM auch relevant sind.

Als Beispiel nehme ich hier mal die Rechtslehre. Bei BWL mit Schwerpunkt SCM würdest du in den ersten Semestern auch allgemeines Recht lernen. Bei einem SCM-Studiengang schon direkt Handels- bzw. Transportrecht. Also genau das, was du in deinem späteren Beruf dann auch anwenden kannst.

Die Meinung deines Vaters ist dir offensichtlich wichtig. Wenn du jetzt schon absolut überzeugt bist, dass SCM das richtige für dich ist, dann mach doch einfach ein SCM-Praktikum in einem Industriebetrieb. Dort kannst du Kollegen fragen, was wichtig für den Job ist und so sammelst du Argumente um deinen Vater zu überzeugen.

Die Industrielogistik und SCM sind toll und Logistiker sind in jeder Branche erfolgreich. Also viel Erfolg bei deinem Karriereziel ;)

...zur Antwort

Google mal SVERWEIS, alles weitere kannst du selbst ergoogeln

...zur Antwort

Eindeutiges JA, aber bitte von einem Frisör machen lassen

...zur Antwort