Das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Die Hand muss den Ball gerade treffen, sodass er sich nicht dreht.
Als Psychologin kann ich dir eine Verhaltenstherapie bei einem Psychotherapeuten empfehlen. Wenn du nur diesen einen Flug schaffen willst, dann kannst du Beruhigungsmittel nehmen, dadurch vermeidest du aber die Angst und lernst nicht, dich an die Situation zu gewöhnen, dh die Angst bleibt und du hast sie beim nächsten Flug wieder. Eigentlich hilft nur den Flug bewusst wahrzunehmen. Liste auf warum du es schaffen willst zu fliegen, motiviere dich selber. Was ist das tolle am Zielland, es gibt auch schöne Aspekte an Langstreckenflügen, ZB die Filme oder die Getränke, die dir ständig angeboten werden.
Deine Frage ist etwas unverständlich formuliert, aber wenn du Bafög erhälst, kannst du meines Wissens nach nicht auch noch Wohngeld erhalten
Hier ein Auszug aus meiner persönlichen Packliste für meinen Schottland Wanderurlaub:
Regenhose
Regenponcho
Regenjacke
Softshelljacke
Fleecehose (zum drunterziehen, wenn es kalt wird und zum schlafen, wenn man zeltet) oder Leggings/ Laufhose
Wanderhose (eine, die schnell trocknet und wo man die Beine mit einem Reißverschluss kürzen kann)
Fleecejacke
Socken (Wandersocken, Wollsocken für nachts)
dünnes langärmliges Top
T-ShirtsTop
Fleece-Schlafanzug
Mütze
Schal
Handschuhe (dünne)
Wanderschuhe
Sonnenbrille
Das Wetter in Schottland und ich denke auch in Irland ist sehr wechselhaft, d.h. Lagen sind immer gut und schnell trocknend sollte es sein.
Mach das, was dir mehr Spaß macht. Diese bescheuerten Argumente mit Bikinimiezen usw. gelten nicht, wenn du nen Sport machst, der dir keinen Spaß macht, hörst du bald eh damit auf. Machst du das um Mädels aufzureißen oder Sport zu machen?
Irgendwie bin ich zu doof eine Erläuterung hinzuzufügen. Ich habe hier https://www.gutefrage.net/frage/wie-lackiere-ich-meine-vitrine schon gelesen, dass ich die Vitrine mit Anlauger abwasche, dann nachwasche, einen Haftprimer auftrage, dann eine erste Schicht Acryllack auftrage, mit 120er Schleifpapier anschleife, dann nochmal mit Acryllack lackiere.
Fragen:
Brauche ich all diese Schritte, da ja derzeit kein farbiger Lack aufgetragen wurde?
Ich möchte die Vitrine gerne blau streichen, gibt es auch blauen Haftprimer oder ist der immer weiß?
Ich danke euch!