Das ist absolut Normal und es werden keine Gase austreten. Bitte nicht mit Silikon werkeln, das wird in die Hose gehen.

...zur Antwort

Moin Leute, ich hab nun endlich eine Anleitung gefunden. Der absolute Wahnsinn, was da alles weggebaut werden muss, um eine Spannrolle zu tauschen. Anbei der Link zum Youtube-Video.

https://www.youtube.com/watch?v=Ms82PlKPAHc

...zur Antwort

Geh bitte zum Arzt. Es kann alles mögliche sein. Von eingeklemmten Nerv bis Herzinfarkt. Nur ein Arzt kann die kompetent Antwort geben.

...zur Antwort

Hatte bis jetzt nie Probleme mit der Fahrt nach Prag.

Wenn du ein Smartphone hast und dir unsicher bist, Googlemaps mit Offlinekarten bestücken und Navigation starten. Googlemaps berechnet die schnellste Route unter berücksichtigung von aktuellen Baustellen und sogar Verkehrsaufkommen ...

...zur Antwort

Die Schraube ist wohl zwischen Klimakompressor und Generator. Wie man da im Guten rankommen soll ...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier noch ein Blick von Oben ...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Schwer zu sagen... Ist das ein Automatikgetriebe und das Schlagen kommt nur beim Gangwechsel? Wenn ja könnte ein Getriebe"öl" wechsel samt Filter Abhilfe schaffen bzw. das schlagen verringern. Ist das "Schlagen" drehzahlabhängig oder geschwindigkeitsabhängig? Wenn das ein manuelles Schaltgetriebe ist, hört sich das nach Getriebeschaden an, da es nur in 2 Gängen Geräusche macht. Vieleicht mal vorsichtig die Hand auf den Ganghebel legen und fühlen ob die vibration evl aus dem Getriebe kommt. Ein Getriebeölwechsel könnte auch hier Klarheit bringen ob z.B. Metalspähne im Öl sind und somit ein Getriebeschaden vorliegt.

...zur Antwort

Ist mit hoher wahrscheinlichkeit "nur" eine Koppelstange die ausgeschlagen ist. Kostet nicht die welt und ist schnell gemacht. Siehe: https://www.marcelcuvelier.de/sites/peugeot_info19.html

...zur Antwort

Trocknen lassen, fönen, etc. Wenn du dir 100% sicher bist, dass alles wieder trocken ist, einschalten und gucken ob noch alles funktioniert. Was anderes bleibt dir leider nicht übrig.

...zur Antwort

Früher haben sehr viele geraucht um sich die Zeit zu vertreiben. Sicher wird analaog zum Rauchen auch bei das Handy das Belohnungssystem des Gerhirns triggern, wodurch einige nicht aufhören können ständig draufzugucken. Die Kommunikation über Whatsapp und co. und der Zwang sofort antworten zu müssen, könnte auch ein Grund sein.

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit drückt da was auf deinen Nerv in der Hüfte. Vitamin B12 kann helfen, enge Hosen vermeiden bzw. Gürtel nicht zu eng schnallen auch. Dein Arzt kann dir da bestimmt mehr dazu verraten. Auf der folgenden Seite wird das auch in Detail erklärt: https://www.dr-gumpert.de/html/eingeklemmter_nerv_huefte.html

...zur Antwort

Es gibt ja auch noch den GTÜ der sich sicher freuen würde. Der darf auch Plaketten kleben.

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist in Deutschland neben TÜV Süd, TÜV Nord, TÜV Rheinland, TÜV Thüringen, TÜV Hanse, TÜV Hessen, TÜV Saarland, DEKRA und KÜS eine amtlich anerkannte Überwachungsorganisation gemäß Anlage VIIIb der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung.

...zur Antwort
Die GeForce GTX 1060 haben ein gutes Preis/Leistungs Verhältniss:

https://www.amazon.de/PNY-GeForce-Gaming-192-Bit-Grafikus/dp/B07MY2WHY4/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3QIBS95S9B85E&keywords=1060+6gb&qid=1564307382&s=gateway&sprefix=1060%2Caps%2C221&sr=8-5

Die folgende Seite benutze ich meist um einen Eindruck von der "Leistung" einer Grafikkarte zu erhalten: https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

...zur Antwort

Wiki Sagt:

Ein positiver Blitz ist ein Blitz, bei dem die Entladung aus dem oberen, positiv geladenen Teil der Wolke zum Boden erfolgt. Diese Blitze sind um einiges stärker als negative Blitze und können kilometerweit von der eigentlichen Gewitterwolke entfernt einschlagen; häufig treten sie bei abziehenden Gewitterwolken auf der Rückseite des Amboss' auf, weshalb man einen sicheren Ort nicht zu früh verlassen sollte. Sie dauern auch länger als ein negativer Blitz. Aufgrund all dessen können positive Blitze einen weit größeren Schaden anrichten. Der Donnerknall ist durch den stärkeren Potentialausgleich ebenfalls lauter.

Ich vermute, dass der Blitz sich vom negativ geladenen Bereich der Einschlagsstelle zum Positiven der Wolke entläd.

Auf der folgenden Seite gibt es auch detailierte Infos: http://www.pesch-tobias.de/blitzarten.html

...zur Antwort