Keine Ahnung warum Menschen so etwas machen. Mich nervt es aber ein wenig. Ich verstehe, dass es eine Frage ist auch mit einem Fragezeichen.

Noch schlimmer sind die vielen Ausrufezeichen. Das kommt bei mir sehr schlecht rüber. Nicht einmal meine Exfreundin kann ich mehr ernst nehmen, seit dem sie sich diese Unart angeeignet hat. Es macht auf mich auch ein wenig den Eindruck der geistigen Beschränktheit oder ein Ruf nach Aufmerksamkeit. Auf jeden Fall ist es einfach lästig so zu lesen. Es ist ein Minuspunkt.

Zwei Zitate dazu:

"Satzzeichen sind keine Rudeltiere." (<- Dies ist übrigens ein Aussagesatz, da benötigt man überhaupt kein Ausrufezeichen.)

"Multiple exclamation marks‘, he went on, shaking his head, ‚are a sure sign of a diseased mind.‘“ Terry Pratchett

...zur Antwort

Ja da schämt man sich als Mann auch ein bisschen fremd. Wie ein Haufen kleiner Äffchen auf Paarungssuche.

Das beste was du machen kannst ist dich nicht einmal umzudrehen, nicht hinschauen, nichts sagen, einfach weitergehen.

...zur Antwort

Wenn sie vor Gericht gestellt wurde, wird es ihr der Richter schon gesagt haben. Brandstiftung, Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

§ 86a (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren), § 306 (Freiheitsstrafe 6 Monate bis 5 Jahre), § 303 (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren).

Sag deiner Freundin mal, dass sie dumm ist und ob sie ihr Leben für so einen sinnlosen Dreck wegwerfen will. Mal ernsthaft!

...zur Antwort

Ich habe im Januar von heute auf morgen aufgehört. Ich ging wie immer morgens auf den Balkon und habe eine geraucht. Dabei habe ich schon ein wenig gehustet und mir dabei gedacht: "igitt". Danach habe ich an meinen Fingern gerochen, dabei hab ich fast gekotzt wie ekelhaft das Stinkt. Dann habe ich mich mal ernsthaft gefragt wie ich das so lange aushalten konnte und mir selbst versprochen nie wieder eine Zigarette zu rauchen.

Das ist wirklich nur Kopfsache. Ich habe über 15 Jahre geraucht und hatte keinerlei Körperliche beschwerden gefühlt als ich aufhörte. Nur die Stimme in meinem Kopf und die Gewohnheit die versuchte mich an gewohnte Orte zu bringen an denen ich früher geraucht haben (Balkon oder Terasse auf Arbeit) musste ich überwinden.

Eigentlich sollte es ganz einfach sein mit dem Rauchen aufzuhören. Den logischen Menschenverstand benutzen:

Punkt 1: Du sparst einen haufen Kohle. (z.b. für einen Urlaub in der Karibik) Punkt 2: Du stinkst nicht wie die Pest. (Das wirst du aber erst nach ein paar Wochen ohne Rauchen merken. Punkt 3: Du verreckst nicht elendig an Lungenkrebs nachdem dir schon beide Beine ampotiert wurden. Punkt 4: Du hörst auf einen haufen Verbrecher, Ausbeuter und Lügner durch dein Geld zu unterstützen. (Tabakindustrie) Punkt 5: Du wirst dich viel gesünder und vitaler fühlen.

Wenn dir das alles nicht reicht um mit dem Rauchen aufzuhören, dann scheint deine selbstzerstörerische Ader stärker als alles andere in dir zu sein.

...zur Antwort

Eher glaube ich, dass Facebook dich verklagt, weil du auf deiner Seite Gewalt darstellst.

...zur Antwort

Männer sind von Natur aus nicht für die Liebe gemacht. Wozu auch. Als Mann ist man ständig betrunken und nur daran interessiert seinen Samen zu verteilen. Die einzigsten Gefühle die ein Mann kennt sind Hass, Neid und Missgunst. Das ist evolutionär auch einfach erklärt. Der frühzeitliche Mann streifte mit seiner riesigen Keule umher und nahm sich damit alles was er wollte. Er wollte natürlich immer nur das, was jemand anderes hatte. Für so eine martialische Lebensweise ist Liebe völlig unnötig. Logisch oder?

Jetzt mal ernsthaft. Vielleicht hat dein Bekannter echte Probleme damit, mit seinen Gefühlen umzugehen. Aber ich sage dir: Männer können VIEL mehr lieben als Frauen!

...zur Antwort

Wie bei Mama und Papa, nur dass du jetzt zurückböbeln darfst und dein Zimmer nicht aufräumen musst. Im Gegenzug dazu musst du dich allerdings an der Miete und am Haushalt beteiligen. Ab und zu mal Müll runterbringen, Spülen, Wischen, Kochen und natürlich die Toilette putzen.

Darüber hinaus sollte man in einer WG ziemlich trinkfest sein und man darf auch kein Problem damit haben mal auf dem Sofa zu pennen weil ein Mitbewohner gerade dein Bett befleckt.

...zur Antwort

Ich finde alle Religionen veraltet. Viele hier haben schon erkannt, dass sich Religion über lange Zeit entwickelt hat. Leider wird dabei übersehen, dass sich Religion immer entwickelt, genau wie Kultur. Das Problem einiger Menschen ist es nun eben, dass sie ihre Macht auf Religion oder Kultur beruhen. Um diese Macht zu erhalten kann sich aber weder Religion noch Kultur weiterentwickeln und das ist das eigentliche Problem das wir heute haben.

Zu deiner Frage, ja die gängigen Religionen sind veralten, weil sie vor allem viel zu lange an Dingen festhalten die schon längst obsolet sind. Dabei geht es nicht einmal üb diverse Gebräuche, sondern vielmehr um die allgemeine Weltansicht.

Meiner Meinung nach sollten sich die Religionen dieser Welt, also der Realität nicht verschließen, sonst werden die Menschen einen anderen Weg zu Gott finden. Dafür brauche ich sowieso keine Kirche da wir alle die gleiche Verbindung zu Gott haben.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=76qCrySDZEY

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=-2mswsE3DCw

...zur Antwort
Meine Freunde bedeuten mir mehr als ich mir selbst?!?!

Hallo :), also ich habe ein relativ großes Problem. Ich bin relativ schlau (das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe einen IQ von 125 und einen Noten schnitt von 1.2) Aber die meisten Leute sind überrascht wenn ich über die schule redet, da viele meinen dass ich überhaupt kein Streber wäre. Aber das ist jetzt egal. Also meine Freunde sind alle nicht sehr gut in der Schule. Ich helfe ihnen dann oft (ich gebe wenn man es zusammenrechnet 12 Stunden Nachhilfe in der Woche Und das kostenlos) Ich sage ihnen auch im Unterricht immer alles wenn sie etwas verstanden haben. Problem dabei ist dass ich selber dann manchmal nicht alles mitkriege und dann immer leicht panisch werden wenn sie mich fragen wie zu Beispiel die Formel in Mathe ist. Dann setze ich mich zuhause an den Schreibtisch und lerne dann solange bis ich alles kann und ich ihnen immer helfen kann. Da ich wie gesagt relativ gut in der Schule bin habe ich zusätzlich eine 4. Fremdsprache. Ich gehe also dreimal in der Woche aus dem Unterreicht raus und mache beim Unterricht aus Klassen über uns mit. Ich habe dann aber immer ein total schlechtes Gewissen, weil ich meine Freunde allein lasse. Ich habe auch kein Problem damit zu meiner Freundin die 15km entfernt wohnt nachts um halb 12 mit dem Rad hin zu fahren weil ihr Freund sie verlassen hat. Irgendwie stört mich überhaupt nicht was mit mir passiert, das ist mir ziemlich egal. Nur sobald einer meiner Freundinnen irgendetwas passiert ist das für mich total schlimm. Ich habe mich auch mitlerweile 2mal für sie geprügelt als ein Typ meine Freunde bedroht hat, da ich totale Angst hatte dass den beiden etwas passiert. Ich habe total das Gefühl für mich selbst verloren. Ich spüre nur noch sie. Was kann ich tun? Ich kann nicht mehr weiter, da ich dadurch unter starkem Stress und Depressionen leide,

Danke schon mal!

Adolfinum (w. 14)

...zum Beitrag

Ich helfe auch gerne anderen Menschen. Aber wenn ich merke, dass da nichts zurückkommt ist das auch ganz schnell wieder vorbei.

Selbstlos zu sein ist ja ein positiver Wesenszug. Allerdings sollte man sich dadurch nicht selbst schaden. Kannst du dir denn selbst erklären, warum das so sein könnte?

Evtl. solltes du mal mit einem Therapeuten darüber sprechen wenn es dich so sorgt. Nur keine Angst, ich kenne viele Menschen die so manches Problem in ihrem Leben so lösen konnten wenn sie sonst nicht weiter wussten.

...zur Antwort

Haha ja das kenne ich. Mit meinen Freunden von früher habe ich garnichts mehr am Hut ausser ich treffe sie aus versehen mal durch Zufall. Da ich auch nicht mehr gerne feiern gehe und "rauche" habe ich mich einfach automatisch von denen distanziert. Intolerant bist du nicht, du hast einfach andere Interessen. Das ist ganz normal und kann öfters mal im Leben vorkommen, dass man sich auseinanderlebt.

Neue Freunde auf meinem Niveau habe ich bei mir auf Arbeit gefunden.

...zur Antwort