Also mit 120 FPS wird es sehr schwer werden zudem wäre es interessant zu wissen, welchen Prozessor du hast.
Im Zweifel hier schauen:
http://www.systemrequirementslab.com/cyri
Nein im Grunde kann es daran nicht liegen. Wenn du Shisha rauchst nimmst du vor allem Nikotin und Kohlenstoffmonoxid zu dir, letzteres ist insbesondere für deine Müdigkeit verantwortlich. Was möglich ist, ist eher das du das Shisha rauchen mit irgendwas assoziierst und dein Gehirn deshalb immer unterbewusst daran denkt. Allerdings denke ich eher das das alles mehr oder weniger Nonsense ist und sowas in deinem Alter schlicht und einfach normal ist.
Erlaubt wäre es bis 23 Uhr, danach darfst du unter 18 ja nicht mehr gewerblich arbeiten, wenn du umsonst auflegen würdest, wäre das noch länger möglich, aber dann müssen sowohl deine Eltern als auch der Clubbesitzer einwilligen.
Zudem kann es da auch zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn du was schrottest, unter 16 bist du de facto im Versicherungsrecht ja noch ein Kind.
Der würde auch für Leiharbeiter gelten, weil man auch als Leiharbeiter ja auch bei ein Unternehmen angestellt ist, nur eben nicht das wofür man arbeitet.
Hallo Frank, erst einmal eines nach dem anderen.
Die Frage ist von welchen Mixtrack reden wir, es gibt momentan 4 Stück, das Mixtrack I und II und beide gibt es jeweils noch einmal in der Pro Variante, letztere haben noch eine Soundkarte eingebaut. Beim Mixtrack Pro II ist die Sache recht einfach dort steckst du den Kopfhörer einfach ins Mixtrack und dann hast du es.
Ich denke mal in deinem Fall reden wir aber von einem normalen Miytrack hier ist das Problem, wenn du die Soundkarte des Mixtrack nutzt geht es nicht, wenn du die Soundkarte des Laptops nutzt kannst du einfach eine weitere externe an den PC hängen und dann diese als Ausgangssignal für den Kopfhörer wählen.
Mein Tipp wäre einfach kauf dir das Mixtrack Pro II das kostet 219€ ist einer der billigsten Controller auf dem Markt und bietet dir einen hervorragenden Sound, vorteil ist auch die Soundkarte ist auf Clubs optimiert weswegen auch Tonruckeler im Club vermieden werden können.
Ich geh einfach mal davon aus, dass ihr beide nur mit 2 Decks auflegt, dann ist die Sache unfassbar einfach, ihr habt im Regelfall ja einen 4-Kanalmixer und jeder von euch beiden stöpselt sich in einen oder 2 (je nach Controller) der Kanäle am Mixer und ihr regelt das übern Mixer.
Natürlich funktioniert die Sync Funktion dann nicht bei beiden Controllern gleichzeitig, das ist ja logisch, aber wenn ihr hin und her wechseln wollt gibt es ja zahlreiche Möglichkeiten vom HP-Filter über Backspins oder Samples.
Du brauchst nen PC mit Traktor oder Virtual DJ, Serato kannst du nicht nutzen, da Serato American Audio nicht unterstützt.
Pro : Es gibt weniger Aufwand und Kosten für die Verwaltung, Firmen können mehrere Städte gleichzeitig versorgen und dadurch auch ggf. Kostenvorteile erreichen, sprich am Ende "könnte" es für den Kunden billiger werden auch weil ein Markt entstehen kann. Sicher wäre es auf jedenfall für die Städte günstiger, weil Wasserwerke im Regelfall ein Minusgeschäft sind und man so Steuergelder in anderen Bereichen frei hat.
Contra : Die Struktur von Wasserversorgungssystemen lässt in den meisten Städten nur einen Anbieter zu, dieser hätte dann natürlich in den Städten auch ein Monopol. Zugleich gibt es keine Demokratische Kontrolle mehr über die Versorgung mit Wasser, sprich die Firmen müssten sich an Gesetze halten die der Bundestag und die EU macht und nicht an die Regeln der Kommune vor Ort, demokratisch ist es auch aber es fällt halt Kontrolle weg. Zudem haben bisherige Projekte gezeigt, dass Wasser dann nicht billiger wurde, bei den besten Projekten blieb der Wasserpreis etwa gleich in einigen Städten im Ausland stieg er aber um knapp 50%, was bei einem Monopol natürlich ein Problem ist.
Fazit : Auf dem Papier ist die Privatisierung eigentlich eine wirklich gute Sache, aber in der Praxis wurde es noch nie so umgesetzt wie geplant und ging fast immer schief, zumindest beim Wasser.
Ich hoffe das war neutral genug :-D
Wir können dir da wenig Tipps geben, weil wir ja nicht wissen was dein Problem ist, daher muss du kurzfristig mit einem Arzt sprechen, weil der dir sagen kann was gegen was hilft oder ob ggf. eine Mangelerscheinung vorliegt.
Am sonsten gilt im Regelfall immer eine ausgeglichene Ernährung ist die beste Lösung gegen die meisten Darm und/oder Magenprobleme, aber bitte hör auf keinem Tipp wie iss Joghurt oder iss mehr Obst. es kann helfen, aber wenn du z.B. eine Übersäuerung der Darmflora hast hilft Obst wenig und macht es noch schlimmer, gleichzeitig kann beim Gegenteil natürlich Joghurt schaden vor allem wenn es an einer leichten Milchunverträglichkeit liegt.
Hör bitte primär auf deine Ärztin Notfalls muss man Tests machen woran es liegt, Selbstexperimente sind fast immer falsch.
Die Einzige Möglichkeit die es gibt ist entweder das die Länder in denen Kinderarbeit gang und gäbe ist das verbieten und auch sehr streng gegen angehen oder das die EU gegen solche Länder ein Importverbot verhängt, was den Kindern aber nicht helfen wird, weil das China und die USA noch in massen dort einkaufen werden.
Ein Boykott von Produkten bringt nur was im höherpreisigen Bereich, bei Produkten unter 100 € trifft man mit einem Boykott im Regelfall niemanden schaut euch die Versuche an Coca-Cola z.B. zu boykottieren.
Homöopathie ist nach C4 oder C5 reiner Zucker, du kannst davon soviel nehmen wie du willst, eine Packung hat auch in der Regel weniger Kalorien als ne Flasche Cola. Ich kenn Medizinstudenten die immer Proben bekommen von den Herstellern und sich das Zeug dann einfach in den Kaffee kippen oder Leute die schonmal vier Packungen von dem Zeug am Stück gegessen haben.
Passiert ist noch keinem was, weil im Regelfall eben kein Wirkstoff in den Tabletten enthalten ist und es einfach nur überteuerter Zucker ist.
Ganz einfach du trittst in eine Partei ein wie in einen Verein, du bist dann solange Mitglied der Partei bist die dich rauswerfen, du austrittst oder du stirbst. Wenn also nichts davon passiert bleibst du ein Leben lang in der Partei.
Und ja du bist nicht gezwungen irgendwas in der Partei zu machen, zumindest bei den seriösen wie CDU, SPD, FDP, Grüne, Linken oder Piraten.
Bedingung : Du kannst mit Serato auflegen.
Bedingung : Du hast mal eben 1.000 €
Wenn beide Bedingungen erfüllt sind kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du dann vermutlich den mit Abstand besten Controller auf dem Markt bekommst, ein Bekannter von mir legt damit auf und liebt den Controller einfach nur.
Im Grunde ist alles beim Controller verarbeitet wie bei einem CDJ 2000 Nexus, einziges Mankos aus meiner Sicht ist die Tatsache, dass das Jogweel kein Rollenlager besitzt wie beim CDJ 2000 sondern lediglich so montiert ist und die Play und Cue Tasten aus Plastik statt aus Aluminium sind, dafür bekommst du aber auch super Effekte und einen Stand-Alone Mixer, besser geht es eigentlich nicht.
Ich würde sagen hängt vom Publikum ab, ein House Publikum ist das gewöhnt, du kannst ja auch ein wenig Mash-Uppen zwischendurch, wenn es kein Vocal House ist oder auch dann wenn du gut bist :-), wenn du aber ne Mainstreamparty machst oder in nem nicht speziell auf House ausgelegten Club spielst finde ich z.B. das du die Mixe von Klaas nicht einfach durchspielen kannst.
Wichtig ist halt zunächst was du willst, wenn du kein Spaß hast merkt es das Publikum binnen kürzester Zeit. Dann ist es halt wichtig, wie das Publikum reagiert, wenn es nicht klappt HP Filter rein und neuer Track oder bei Bereichen ohne Vocals rausmixen so flexibel sollte man ja schon sein.
Punkt 1.
Lass dir nichts von Leuten sagen die meinen man muss mit einem Mac auflegen, ich hab schon völlig zugemüllte Macs gesehen die in Clubs abgestürzt sind und kenne PC´s die seit 4 Jahren ohne Absturz laufen, wichtig beim auflegen ist, dass so wenig Programme wie möglich im Hintergrund laufen, bei Windows empfiehlt sich einfach ein zweites Profil zu erstellen wo nur das DJ Programm drauf läuft und mehr nicht, das reicht vollkommen aus.
Punkt 2.
Es gibt momentan 3 gängige DJ Programme :
Serato : Serato gibt es in 2 Versionen Scratch und als Serato DJ, wenn du mit Turntabels auflegen willst aber mit einem DJ Programm also mit Timecode Vinyls ist Serato Scratch eigentlich zwangsläufig das Mittel zur Wahl. Serato DJ ist ein sehr leicht zu lernendes DJ Programm speziell für Controller, wenn du einen Controller hast der von Serato unterstützt wird ist auch hier Serato DJ sicherlich die bessere Wahl, falls du so einen Controller nicht besitzt kannst du Serato eigentlich vergessen.
Traktor : Traktor ist eigentlich der Klassiker, weil es universell einsetzbar ist, du kannst Traktor mit Vinyls benutzen, mit Controller, ja sogar nur mit Maus und Tastatur, der Nachteil von Traktor ist sicherlich die Fülle an Möglichkeiten die viele am Anfang völlig überfordern und der extrem hohe RAM Verbrauch von Traktor.
Virtual DJ :Sehr günstiges Programm mit wenig RAM Verbrauch und auch einigem an Möglichkeiten, aber wenn du in Clubs spielen willst kommst du eigentlich weder an die Möglichkeiten von Traktor oder Serato heran.
Also es liegt daran was du machen willst, wenn du mit Maus und Tastatur anfangen willst, was übrigens gar nicht so selten ist, hol dir Traktor, du kannst dann individuell umswitchen und auch mit Vinyls oder mit CDJs von Pioneer auflegen, sprich selbst der gängiste Clubplayer kann als Traktor Controller genutzt werden. Wenn du aber einen Controller hast der mit Serato Kompatibel ist oder du mit Timecodevinyls auflegen willst, empfehle ich dir klar Serato.
Kurz und knackig : Numark Mixtrak Pro 2
Ist bis 300€ der mit Abstand beste Controller, nachteil ist sicherlich, dass er voll aus Plastik ist, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, damit kannst du sogar im Club auflegen.
Also wenn es dir ums Geld geht lass die Pfoten von allen 3. Das American Audio VMS 4.1 hat eine Grottige Soundkarte mit der du immer ein kratzen im Club habe wirst.
Der Reloop Digital Jockey 3 Master Edition ist sicherlich ein guter Controller, aber für das was er kann und für die Verarbeitung deutlich überteuert.
Der Native Instruments s2 ist sicherlich der beste von allen 3 Controllern.
Die Frage ist aber eher mit welchen Programm du auflegen willst, von der Auswahl der Controller würde ich einfach mal auf Traktor tippen, da ist der S2 sicherlich schon eine gute Wahl. Wenn du dir auch vorstellen könntest kann ich dir das Mixtrack Pro 2 empfehlen ich benutze es immer häufiger lieber als die CDJ die ich in den meisten Clubs zur Verfügung habe, Außerdem ist er mit 219€ super günstig und ein hervorragender Einstiegscontroller, da du irgendwann eh zu einem Vestax oder Pioneer greifen wirst wenn du mal nen Jahr auflegst.
Ich mach es kurz,
Besorg dir einen Anwalt, du brauchst definitv das teilweise Sorgerecht, sonst lässt sich nicht viel machen, aber hier wird dir keiner von uns hier helfen, da wir uns da dann im int. Recht befinden, sprich du einen Anwalt benötigst der auch ein wenig was von US-Recht versteht.
Das S3 ist sicherlich das bessere Smartphone an du du auch deutlich länger spaß haben wirst, weil das S3 sich nicht so stark von seinem Nachfolger S4 wie seinem Vorgänger S2 unterscheidet.
Im Endeffekt hängt es aber davon ab, was du von einem Handy verlangst, wenn der Preis fast gleich ist würde ich aber immer zum S3 greifen, auch wenn es leicht größer ist.
Wenn du ein Smartphone hast lad dir Shazam runter ist kostenlos, halt das App an die Boxen und Viola du hast das Lied.