Hallo, ich komme aus dem Schwabenländle und wir machen immer Butter-S ----------- dafür kannst Du Dein Eigelb verwerten.

Rezept:

250 g Butter, 5 Eigelb, 1 Teel. gemahlene Vanille, etwas Zitronenabrieb (ca halbe Zitrone), 125 g Zucker, 375 g Mehl, Hagelzucker, 1 Eigelb, 2 Essl. Sahne

Butter, Zucker, Zitronenabrieb, Vanille, Eigelb und Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten und in Folie gepackt mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, kaltstellen. Dann auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche den Teig zuerst zu einer Rolle formen (ø ca 2 cm) und dann die Rolle in ca zentimeter große Stücke schneiden. Diese wiederum rollen und zu einem “s” formen. Etwas platt drücken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Das Eigelb mit der Sahne (die Oma nahm übrigens Kondensmilch) verquirlen und die Butter-S-le damit bepinseln. Zuguter letzt mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160° ca 15 Minuten goldgelb backen.

Wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken, LG

...zur Antwort

Hallo - mache einen Termin bei Deinem a) Arzt oder b) beim Diabetologen. Beide Ärzte beraten Dich in all Deinen Fragen und haben zudem noch Ernährungsberatungen. 

LG Lisa 

...zur Antwort

Hallo, also es gibt bestimmte Kopierer welche auch scannen können, dazu musst du die Bedienungsanleitung lesen. Ich war mal in einer Firma, die hatten auch so einen. Man legte die Dokumente ein, wählte am Kopiere das Symbol für Scannen dann anklicken, der 2. Schritt war dann das Ziel (auf welche EmailAdresse) klick und der 3. Schritt war , du musst das Format angeben, also PDF. Aber ich weiss nicht mehr von welchem Hersteller das Gerät war. Vielleicht hilft es Dir ein wenig. LG 

...zur Antwort

hallo, ich würde auf keinen Fall die Dosis selbst erhöhen oder reduzieren, ohne Absprache des Diabetologen. Rufe zumindestens bei der Praxis an. Und trinkst Du auch genügend, also Wasser ? LG 

...zur Antwort

Hallo, auf jeden Fall gehe zu einem Diabethologen, Neurologen und Gefäßchirurgen, lass Dich richtig untersuchen. Versuche Dich zu bewegen, spazieren gehen, wenn Du auch nicht schnell gehen kannst. Und wenn Du beim schnellen Gehen einen Wadenkrampf bekommen solltest, bleib kurz stehen. Nennt sich "Schaufensterkrankheit" - so sagt man dazu, weil man ja stehen bleiben muss, bis der Wadenkrampf wieder weg ist. Ich selbst habe es auch oft, doch, obwohl es schmerzt, versuche ich langsam zu laufen. LG 

...zur Antwort
Diabetes: Repaglinid und Metformin kombinieren? Problem nur 1 Niere.

Also ich versuchs kurz zu erklären in Stichpunkten:

. meine Mutter hat seit ein paar Jahren Altersdiabetes noch relativ leicht , ihr Diabetologe hat sie auf Repaglind (nur 0,5 mg) eingestellt, obwohl so niedrig dosiert - hat sie regelmäßig Unterzuckerung , das ist im Moment ihr größtes Problem damit -> ihr wisst ja wie das bei den FÄ ist: mehr als ein Termin pro halben Jahr kriegt man kaum

Anderseits ist ein FReund meiner Eltern auch Diabetologe, hat aber seine Praxis weil schon 70 seit einigen Jahren geschlossen. Der aber empfiehlt eine Umstellung auf Metformin. Er hat ein Rezept ausgeschrieben, hat sein Appobation noch, aber obwohl er auch FA für Diabetologie ist - finde ich es zweifelhaft:

Er hat zunächst eine Umstellung auf 2x 0,25 mg Repaglinid und 3x 850 mg Metformin empfohlen! ALso eine Kombination . um auszuprobieren, wie das meine Mutter verträgt. Trotzdem finde ich seltsam, dass er Metformin empfiehlt, obwohl es über die NIeren ausgeschieden wird und meine Mutter leider nur noch eine Niere hat! DIe KReatinin-Werte meiner Mutter sind zwar stabil aber nicht ideal - im Moment hab ich den Wert nicht im Kopf: Er ist so im Grenzbereich - auch weil sie Probleme mit den Blutfetten hat.

Also ist das zu verantworten?

Also mal sehen - GF ist zwar kein MEdizin-Forum und generell gibt GF eher den gesellschaftlichen Durchschnitt an Intellekt wieder - und der ist nunmal nicht berauschend... Aber vielleicht haben sich doch ein paar Ärzte (in Mutterzeit) zu GF verirrt oder Diabetiker - die sich mit ihrer Krankheit beschäftigt haben und Expertise erworben haben! Danke!

...zum Beitrag

Ärzte-Antworten wirst Du hier nicht finden. Es gibt spezielle Foren, wo Ärzte evtl. für Dich passende Antworten geben können. Doch wie schon meine Vor-Redner und -innen geschrieben haben, das Beste ist Ihr geht zum Arzt bzw. ins Krankenhaus und fragt da nach. LG 

...zur Antwort

Leider kann ich keine Antworten lesen, konntest Du in der Zwischenzeit herausfinden, weshalb Du zugenommen hattest? Viele Grüsse Lisa 

...zur Antwort

Diabetiker sollen immer Traubenzucker bei sich haben, damit geht der Wert schnell nach oben, Dextro und damit er auch oben bleibt, so wurde mir erklärt, 1 Scheibe Vollkornprodukt, z.B. Vollkornbrot. Wenn kein Traubenzucker zur Hand ist, Cola oder Apfelsaft, flüssiges geht sofort ins Blut.

...zur Antwort

also ich bin Diabetikerin und habe PNP und mir hat der Diabetologe VitaminB12 incl. Folsäure geraten, das nehme ich jetzt seit einem Jahr und habe eine kleine Verbesserung. Vielleicht hilft Dir das auch. Ich wünsche es Dir.

...zur Antwort