Warum gehst du erst morgen und nicht schon heute zum Arzt? Dann könntest du dir die Panik ersparen. Wenn du die Symptome eh schon länger hast ist früher immer besser als später.
Nur mal so zum "Trost". Ich hab auch so eine "nette", besserwisserische Nachbarin, die UNTER mir wohnt. Sie hat auch ständig was zu meckern, hat mir sogar schon mit der Polizei gedroht, weil ich einmal! bis 22:10 Gitarre gespielt und gesungen hab.
Am Anfang hab ich mir das noch zu Herzen genommen, in der Zwischenzeit grüß ich sie, dafür besonders freundlich, aber nur noch, wenn sie mir direkt in die Augen schaut. Alle anderen Nachbarn grüß ich auch auf Entfernung. Sie kommuniziert seitdem nicht mehr mit mir, weder positiv noch negativ, aber es hilft wirklich NUR ignorieren, DAS mögen diese Leute am wenigsten und dein Seelenfrieden ist damit im Gleichgewicht.
Es war immer schon so, dass der Mensch ANERKENNUNG gesucht hat. Anerkennung ist eine Form von Zuwendung im entferntesten Sinne sogar so etwas wie "Liebe". Das sich "herausstreichen", etwas besser zu wissen, ist so eine Form, nach Anerkennung zu heischen. Menschen, die wenig geliebt wurden, selten gelobt wurden, legen dieses Verhalten noch häufiger an den Tag, als solche, die "liebessatt" sind.
Sich sachlich zu unterhalten ist eins, wird das Thema aber mit Emotionen aufgeputscht, dann kann es sehr oft passieren, dass aus einer Diskussion ein hefitiger Streit wird. Da hilft dann meist nur, dass man die Sache "vertagt", sich nochmal eingehend informiert und dann schaut, was tatsächlich "Sache" ist.
In der Situation selbst hilft nur, wenn man erkennt, dass man sich verrennt (was leider sehr oft nicht der Fall ist), zu sagen: Hey, wollen wir jetzt wirklich streiten, ist es die Sache wert oder lassen wirs einfach mal so stehen? Unentschieden sozusagen.
Bewusstes und richtiges Essen ist wichtig (lieber kleine Mahlzeiten, aber öfter, damit du keinen Heißhunger kriegst), wenig Fett, Kohlenhydrate und Zucker (also selten bis gar nicht Knabbergebäck, Kuchen/Torte/Zuckerl), dafür viel rohes oder leicht gedünstetes Gemüse, fettarmes Fleisch, am Abend fettarme Milchprodukte (die fördern das Abnehmen). Keine gebundenen Soßen, wenig Nudelgerichte, nur selten mal ne Pizza und dann wird das schon. Ich hab so auch in zwei Wochen zwei Kilo abgenommen, leider dann wieder geschlemmt. Beginne nächste Woche aber wieder mit meiner bewussten Ernährung.
Frauen sind nicht schwierig nur anders. Das macht es manchmal schwierig, so wie bei Katzen und Hunden. Wedelt der Hund mit dem Schwanz, heißt das für die Katze Aggression. Sprächen beide dieselbe Sprache wärs leichter.
Ungefähr so ist es auch bei Frauen und Männern. Sie sprechen nicht dieselbe Sprache und dann es gibt es auf beiden Seiten auch noch "gute" und "schlechte". Wenn du die "Fremdsprache" Frau mal kennst, wirds leichter, aber ganz leicht wirds nur, wenn du eine wirkliche Seelenverwandte findest und das ist sehr selten.
Also eine Katze ist mal KEIN Mensch (Menschen ärgern andere Menschen, Tiere nicht). Sie hat halt ihren eigenen Kopf und du wirst sie nicht "abrichten" können, außer du findest ein paar gute Tricks und hast viiiiiel Geduld.
Ich habe meine Katze zum Beispiel an die Leine gewöhnt und bin mit ihr spazieren gegangen wie mit einem Hund. Sie hat anfangs frei laufen dürfen, dann hab ich sie gerufen und angeleint (als ich sie schon daran gewöhnt hatte) und sie ging brav neben mir her (ich hab sie auch nie gezerrt).
"Tiererziehung" ist reine Geduldssache und braucht feste Rituale, regelmäßige Belohnung, aber keinen Zwang, aber es gibt mehr und weniger "gelehrige" Tiere - manche bleiben ewig Individualisten.
Das kommt auf dein Alter an. Wenn du noch im Wachstum bist, dann kann das gut vorkommen. Bist du erst "fertig", sollte sich das ausgeglichen haben, ansonsten kann man hier nachhelfen (mit Einlagen oder, wenns ganz schlimm ist und dich stört, operativ). Aber erst mal abwarten und beobachten.
Bei einer Antibabypille darfst du keine Pause machen, sonst verlierst du den Schutz. Es wird nichts ausmachen, dass du heute zwei genommen hast, aber wie dir das passieren konnte, wenn du sie normalerweise immer zur selben Zeit nimmt (was du ja tun solltest) kann ich auch nur schwer nachvollziehen.
Also das kommt jetzt wirklich auf die Maße des Bilderrahmens an. Wenn ein Foto zu klein ist, kann man einen Passpartout dazu schneiden, dann passt es auch in einen großen Rahmen. Ist der Rahmen sehr groß, ab ca. 30 mal 50, dann kann man ein besonders schönes Foto vergrößern lassen oder man kauft sich einen günstigen Kunstdruck, der einem gefällt.
Man kann auch eine Montage reinmachen. Dann sollte man sich allerdings ein Thema überlegen. Z.B. Haushaltsartikel mit Goldspray besprüht und aufgeklebt oder Teile von Mopeds, Autos usw. Sei kreativ! (und schon klappts nicht *lach).
Ein Model braucht nicht nur Idealmaße (nicht Masse, du solltest als Model nämlich nicht dick sein) sondern auch Ausstrahlung und ein Gesicht, dass grade "in" ist. Zu den Maßen ist zu sagen, dass Oberweite und Hüftumfang ungefähr gleich groß sein sollten, die Taille aber mindestens 20 und mehr cm schlanker (außer es werden besondere "Besenstiele" gesucht).
Bei Castings sei vorsichtig, denn es gibt auch Agenturen, die nur Geld von DIR wollen, dir aber nie auch nur einen einzigen Fototermin verschaffen. Das sind nur Fakes.
Rede auf alle Fälle auch mit deinen Eltern darüber und hole ihr Einverständnis ein und ansonsten: Zuerst die Schule fertig machen und dann ab in die Traumwelt - oder, was wohl wahrscheinlicher ist - in die Realität.
Vielleicht sprichst du das Problem einfach mal an, sagst, dass du es nett findest morgens so herzlich begrüßt zu werden, dich aber in der Pause wie "Luft" fühlst. Vielleicht fällt es den Anderen gar nicht auf. Du musst nicht so "cool" sein, wie die anderen Mitschüler, du musst nur DU sein, aber ich weiß, wenn man jung ist, ist das leichter gesagt als getan.
Also wenn du den Fuß mal eine Woche bis 10 Tage gar nicht "brauchst", also schonen kannst (wenig gehen, kaum Schuhe tragen, wenn, dann barfuß gehen und dabei nicht auf die Blase treten und selbstverständlich NICHT Fußball spielen), dann wäre es am besten, die Blase gar nicht zuzukleben, weil sie dann abtrocknen kann (was unter dem Pflaster nur sehr langsam bis gar nicht geht). Bei Belastung und beim Duschen/Waschen zukleben und danach gleich wieder "lüften" und schonen!
Das beste Heilmittel für alle kleinen Wunden ist immer noch frische Luft, weil da auch das Keimwachstum verringert wird (was unter "Plastik" sprich Pflaster nicht der Fall ist, weils dort immer schön warm und feucht ist).
deine Frage ist leider sehr "ungenau" gestellt, aber ich nehme mal an, dass du meinst, ob ein Mensch sich ständig selbst belügen kann, um leichter durchs Leben zu kommen und darauf kann ich eindeutig mit JA antworten.
Es gibt leider sehr viele Menschen, die sich einreden, die "anderen" wären an ihrem "Unglück" schuld, sie könnten ja nichts an ihrem Leben ändern und und und.
Du musst dir nur lange genug einreden, wie schlecht alles ist und wie "unschuldig" DU bist, dann glaubst du das irgendwann auch. Aber es gibt auch Leute, die reden sich ein, wie gut sie nicht sind und dabei sind sie echte Miesepeter oder Versager.
ein Blaulicht am Dach ist noch kein Freibrief für ein "Loch in der Birne", aber wahrscheinlich würde kein Kollege den anderen anzeigen, aber DU kannst als Privatperson Anzeige erstatten, indem du die Nummer des Polizeiwagens und deine Beobachtungen weitergibst (es war ja eindeutig KEIN Einsatz).
Inwieweit du dann bei der Polizei auf dem "Abschussliste" stehst, weil du ja auch deine persönlichen Daten angeben musst, steht auf einem anderen Blatt. Aber du kannst ja mal auf einer Polizeiwache telefonisch anfragen, ob so eine Vorgehensweise jetzt "Standard" ist und anmerken, dass du so eine "Vorbildwirkung" als fahrlässig bis nachahmenswert empfindest und es vielleicht gut wäre, die Kollegen darauf aufmerksam zu machen.
Also ist eine Frage des Aufwandes und der Möglichkeiten, die du hast. Natürlich ist die gewohnte Umgebung für Katzen immer das Beste, aber du musst ja auch auf dich schauen. Falls es keinen "Krieg" zwischen den beiden Katzenfamilien gibt, dann wäre auch ein 2monatiger Umzug gut zu heißen und es würde DIR Stress nehmen.
Man kann nicht immer nur das Beste tun und manchmal ist das Zweitbeste auch gut genug. Wir Frauen neigen überhaupt dazu uns immer für andere zu "zersprageln" und wundern uns dann, wenn wir irgendwann am "Ende" sind.
Also der "richtige" Weg ist mal: a) das Gespräch suchen. Falls der Bauwagen euch die Sicht beim Ausfahren nimmt und damit eine Gefährdung vorliegt, sollte das auf Verständnis stoßen. Ganz wichtig: immer freudlich und sachlich bleiben, Emotionen helfen keinen Milimeter weiter! Einmal auf den Weg gekackt, ist ja noch kein Weltuntergang. Entweder bittest du den Nachbarn es wegzumachen oder machst es selbst weg, Tiere kennen nunmal keine Grundgrenzen. Vielleicht hilft ein dünnmaschiger Drahtzaun, der die Sicht nicht behindert.
b) Wenn du gar nicht mit ihm reden kannst, dann kannst du dich immer noch informieren, ob es andere Wege gibt, aber bitte: Renn nicht gleich zu einem Rechtsanwalt oder so, das ist immer der LETZTE und meist auch schlechteste Weg, weil du musst ja noch Jahrzehntelang neben diesem Nachbarn oder seinen Tieren leben.
Also wegen ein bisschen Übelkeit bleibt kein "normaler" Mensch zuhause, wegen Fieber, Durchfall oder Ählichem ok, der Rest ist "Ausrede". Ich bin mit Schmerzen und einem Schmerzmittel in die Arbeit gegangen. Wegen jedem kleinen Wehwehchen zuhause zu bleiben, heißt nur, du bist zu "faul" zum Arbeiten (so sieht das der Chef und die Kollegen auch).
Und wenn der Chef ein "harter" Typ ist, bist du deine Ausbildungsplatz bald los. Wo bleibt das Durchhaltevermögen und die "Kraft" der jungen Leut. Zum Fortgehen, Spaßhaben und Ansaufen ist ja auch immer genug davon da.
Also wenns schon sooo schlimm ist, dann wird deine kleine Schwester bald auch "flohkrank" sein und ob DAS deinem Vater dann gefällt, weiß ich nicht.
Also wird wohl bald eine "Generalentflohung" notwendig sein und dein Vater hat sich nicht nur viele "Floheier" gelegt sondern wird tief in die Tasche greifen müssen. Wer nicht früh vorsorgt muss lange nachsorgen - blöd gelaufen.
also warum haben so viele Leute bei den kleinsten "Wehwehchen" oder "komischen" Geräuschen gleich sooo eine Panik kriegen, versteh ich nicht. Unser Körper ist ein Wunderwerk der "Technik" und in der Regel hoch robust und regenerationsfähig sprich selbstheilend.
Je weniger (besonders schwere) Medikamente man nimmt, umso besser (eine ist so gut wie keine, da gehts eher um Langzeitmedikamentationen). Ich nehme fast NIE Medikamente, kenne viele Naturheilmittel und arbeite mit Schüssler-Salzen und Ähnlichem und werde je älter ich werde umso "gesünder" (weil ich als Kind sehr verhätschelt und verweichlicht war).
Also mach dir nicht soo viele Sorgen, nimm, wenn es dich beruhigt ein Medikament zu Regenierung der Darmflora (also was mit Milchsäurebakterien), du kannst auch nur mit Milchsäurebakterien angereichertes Joghurt oder Sauermilch nehmen und dann wirds schon wieder.
Also ich glaub, du willst dich einfach nur vor der Schule drücken und suchst nach "guten" Ausreden. Ein guter Regenponcho und ein paar Gummistiefel und es gibt absolut keinen Grund zu spät in die Schule zu kommen oder sich vor dem Rausgehen zu drücken.
Depressionen kann man sich auch "einreden". Wenn du jeden Tag freudig begrüßt (auch den mit schlechtem Wetter) dann hast auch keine Depressionen und klar, bei Sonnenschein steigt auch die gute Laune, weil ja die Vitamin D-Produktion angeregt wird, aber ein paar Regenschauer machen noch keine Depression.