Ja, Depressionen sind nicht Geschlechtsabhängig
Marvel: Der Hulk
D.C.: Supermann
In WordPress benutze ich ein Plugin mit dem Namen Blog2Social
Ich würde es mal hier probieren http://tinas-getraenke.de/WP14/
Schau mal bei Klang und Kleid. http://www.klangundkleid.de/kostueme/
Schau mal bei http://www.klangundkleid.de/kostueme/
Hallo,
ich hatte ein 22Cintiq und jetzt ein Companion. Bei beiden habe ich keine Schutzfolien benutz. Wusste nicht, dass es welche gibt. Könnte mir vorstellen, dass eine Schutzfolien dann die Zeichen-Empfindlichkeit stört.
Ja, kann es. Auch kann es Bluetooth.
Im Pinselmenü, oben im Pinselfenster kannst Du neue Pinsel erstellen und die Druckempfindlichkeit einstellen.
Mit dem neue Treiber geht das zumindest auf dem Mac sehr einfach. Beim alten musste Mann in der Bildschirmeinstellung des zweiten Bildschirms die Helligkeit etc. Einstellen
Wenn Du im Ebenenmenü auf den Wellenstrich gehst, kannst Du nur auf der bemalten Fläche Arbeiten
Ansicht ebenen einblenden, dann siehst Du ein Symbol neben Plus, Text.. Damit kannst du Bilder einfügen
Bisher hab ich noch nichts gefunden, aber bisher war es von der Kulanz von Autodesk und vom Kaufdatum abhängig..
Oder bei dafont nach einer Schrift suchen, die passt . Die in Pfade umwandeln und jeden einzelnen Buchstaben mit Photoshop/GIMP bearbeiten
GIMP wäre umsonst
Ich würde die Time Machine benutzen. Dort den alten Mac sichern und im neuen gleich beim Start aufspielen. Muss das gleich OS sein.
Ich hoffe, das ich Deine Frage richtig beantworte. Einfach die Ebene, mit Deinem Bild duplizieren. Dazu misst Du im Ebenenfenster die Ebene anwählen, (kontextmenü) und nach oben rechts ziehen.
Ich lege unter die Outline-Linie-Ebene eine bzw. mehrere Ebenen.
Eine für die Farbe. (eine für die Schatten und eine für die Lichtpunkte). Diese kannst Du dann unter dem Augesymbol auch sperren, so dass man nur noch innerhalb der bereits colorierten Fläche malen kann.