Katze weg?

Hallo,

Ich bin total verzweifelt. Meine 5 monate alte Katze ist weg. Ich schildere es mal.

Mein Kater ist Freigänger und bleibt immer nur hier ums Haus. Jedes mal wenn wir spazieren gehen und er draußen ist, will er hinter her kommen, nach paar Meter scheucjennwir ihn richtig nach hause( da ich Angst habe er findet nicht zurück). Heute morgen habe ich mein Sohn in den Kindergarten gebracht, und mein Kater ist direkt hinter her. Ich konnte ihn nicht einfangen oder weg scheuchen, er kam immer wieder hinter her. Auch Hunde die ihm entgegen gekommen sind, haben ihn nicht gestört. Ich muss ca 20 min zufuss laufen und das zwischen den Häusern. Ich hatte einfach keine Zeit mehr und musste dringend mein Sohn weg bringen da ich Arbeiten muss und in Homeoffice arbeite. Ab und an hat man ihn nicht mehr gesehen, somit dachte ich immer wieder mal er ist nach Hause. Aber nein. Wir müssen einmal über eine strasse gehen zum Schluss und die ist viel befahren, auch da ist er hinterher. Dann kam ein Müll Auto und hat ihn verschreckt, somit ist er stehen geblieben und nicht weiter mit gekommen. Auf dem Rückweg habe ich nich etwas geschaut, und bin dann nach Hause mit der Hoffnung er ist zuhause. Mein Sohn der Ferien hat ist direkt nach dem ich ihn geweckt habe los gegangen zum suchen, ohne Erfolg. Mach Feierabend haben wir noch 2 Stunden gesucht, ohne Erfolg. Meine Frage ist was tu ich jetzt. Meine kinder weinen und ich bin auch total aufgeregt und habe Angst um mein kleinen. Findet er denn wieder mach Hause?er ist erst 5 Monate und diesen Weg ist er noch nie gegangen

...zum Beitrag

Die Katze ist 5 Monate alt, da ist definitiv möglich sie wieder zum Stubenkater zu machen.

Es gibt Katzengehege, die man sich in den Garten stellen kann, oder ans Haus bauen kann, Vollieren, außerdem, ich glaube du hast noch nie eine Katze gehalten, denn man kann mit Katzen Gassi gehen.

Wenigstens sollte mans versuchen und nur weil ich nicht jeden Menschen auf der Erde töten kann heißt es noch lange nicht dass ich deswegen auch weniger töten kann.

Nur weil es unsere Schuld ist, das Katzen hier sind müssen wir das Problem nicht ignorieren, es gibt andere wichtige dinge klar, Artenschutz ist auch woanders wichtig aber genauso ist es bei uns in Deutschland wichtig.

Ja, Katzen bedrohen die Vogelpopulation, ob es euch gefällt oder nicht. Ihr lasst eure Katzen wildern, und eure Katzen sind die, die dafür erschossen werden.

...zur Antwort
Katze weg?

Hallo,

Ich bin total verzweifelt. Meine 5 monate alte Katze ist weg. Ich schildere es mal.

Mein Kater ist Freigänger und bleibt immer nur hier ums Haus. Jedes mal wenn wir spazieren gehen und er draußen ist, will er hinter her kommen, nach paar Meter scheucjennwir ihn richtig nach hause( da ich Angst habe er findet nicht zurück). Heute morgen habe ich mein Sohn in den Kindergarten gebracht, und mein Kater ist direkt hinter her. Ich konnte ihn nicht einfangen oder weg scheuchen, er kam immer wieder hinter her. Auch Hunde die ihm entgegen gekommen sind, haben ihn nicht gestört. Ich muss ca 20 min zufuss laufen und das zwischen den Häusern. Ich hatte einfach keine Zeit mehr und musste dringend mein Sohn weg bringen da ich Arbeiten muss und in Homeoffice arbeite. Ab und an hat man ihn nicht mehr gesehen, somit dachte ich immer wieder mal er ist nach Hause. Aber nein. Wir müssen einmal über eine strasse gehen zum Schluss und die ist viel befahren, auch da ist er hinterher. Dann kam ein Müll Auto und hat ihn verschreckt, somit ist er stehen geblieben und nicht weiter mit gekommen. Auf dem Rückweg habe ich nich etwas geschaut, und bin dann nach Hause mit der Hoffnung er ist zuhause. Mein Sohn der Ferien hat ist direkt nach dem ich ihn geweckt habe los gegangen zum suchen, ohne Erfolg. Mach Feierabend haben wir noch 2 Stunden gesucht, ohne Erfolg. Meine Frage ist was tu ich jetzt. Meine kinder weinen und ich bin auch total aufgeregt und habe Angst um mein kleinen. Findet er denn wieder mach Hause?er ist erst 5 Monate und diesen Weg ist er noch nie gegangen

...zum Beitrag

Wird dir hier wohl keiner beantworten können, sie könnte Tod sein.

Ist vlt auch besser so, Katzen sollten nicht nach draußen gelassen werden, sie sind schädlich für das Ökosystem und tragen zum Vogelsterben und vernichten mancher Arten bei.

Lasst eure Katzen Zuhause, wenn du sie rauslässt ist es deine eigene Schuld wenn sie nicht wiederkommt... Egal ob sie geklaut überfahren, oder so weggelaufen ist.

Falls er wiederkommt, macht ihn bitte zum Stubenkater, geht mit ihm Gassi und oder macht ihm ein Katzengehege.

Für das Wohl eures Tieres und auch das Wohl aller anderen.

...zur Antwort

Der Profifußballspieler bekommt Geld dafür und hat sich freiwillig dazu entschieden, er hört auf wenn er keine Lust mehr hat, besitzt Menschenrechte und hat ein Recht mitzuentscheiden.

Dies alles hatten Sklaven oft nicht

(je nachdem zu welcher zeit, und wem sie dienten)

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, gibt es ein "Anfänger-Tier" nicht wirklich, über jedes Tier muss man sich sorgfältig informieren.

Die meisten halten wenns um Reptilien geht, Leopardgeckos für gute Einsteiger.

Die brauchens aber eher warm.

Kronengeckos sind auch zu empfehlen, die sind aber auch komplett anders ^^

Andere Terrarientiere wären Vogelspinnen, die besonders einfach und fast schon anspruchslos in der Haltung sind.

Schlangen sind auch sehr tolle und wenig aufwändige Tiere, welche allerdings auch mehr Platz brauchen als kleine Echsenarten.

Bei allen musst du nur wissen, sie benötigen meistens lebende Insekten oder tote (kommt drauf an) Mäuse, bei Schlangen. Das ist oftmals schwer für Anfänger.

Von daher, viel Spaß beim Informieren^^

Ich hoffe du findest das richtige Tier für dich, ist immer schön neue Leute bei der Terraristik-Szene zu haben ^^

...zur Antwort

hust hust nur damit alle das wissen
Ouroborus cataphractus ist größer als die Cordylus tropidosternum und tropidosternum jonesii.

Zudem sehr viel teurer und schwerer zu bekommen, ich würde sagen fast ein Smaug Niveu.

Und bitte nur Gruppenhaltung, 60x40x40 ist VIEL zu klein, es empfielt sich eine Korkrückwand weil sie auch gut klettern zumindest Cordylus tropidosternum, die Zwerggürtelschweife von einer 3D Rückwand mit Fliesenkleber oder Mörtel gemacht rate ich ab, weil die dann doch gerne mal fallen, Panzergürtelschweife brauchen eher Felsen und Felsspalten und leben in der Natur in Gruppen mit 50 Tieren und mehr sind auch nicht ganz so kletterfreudig.
Die Cordylus Familie hat also soch auch verschiedene Tiere in sich da kann man Smaug nicht mit Ouroborus oder Cordylus vergleichen, sind alle anders aber eines steht fest, ALLE brauchen UVB, besonders Jungtiere können schnell erkranken sollte ihnen das nicht zu Verfügung stehen, zudem muss es auch je nach Lampe ein bis zwei mal im Jahr ausgetauscht werden.

Lg, vielleicht liest das ja irgendwer mal.

...zur Antwort