Ausgebüchstes Kaninchen in der Nachbarschaft, was soll ich tun?
Wir sind vor drei Wochen umgezogen und in der neuen Nachbarschaft (stadtnah, aber ziemlich im Grünen) läuft ein weißes Kaninchen herum. Aufgrund der Fellfarbe gehen wir stark davon aus, dass es kein wildes Tier ist. Leider wissen wir aber nicht, ob es ausgebüchst ist oder ausgesetzt wurde, oder sogar noch jemandem gehört, der es frei herumlaufen lässt. Die Vormieterin meinte, kurz bevor wir eingezogen sind, wäre es ihr auch schon aufgefallen. Ich habe es auch schon unter einer Garage verschwinden sehen und vermute, dass es dort seinen Bau hat.
Soweit scheint es ihm auch recht gut zu gehen, aber ich habe Bedenken, dass es irgendwann krank wird, sich verletzt oder es spätestens zum Winter hin, wenn es zu kalt wird, nicht schafft. Ich bin mir unsicher, ob man dem Tier wirklich einen Gefallen tut, wenn man es einfängt. Falls es nun doch noch jemandem gehört, umso ungünstiger. Soll ich es trotzdem versuchen oder einfach im Auge behalten und erst mal bis zum Winter warten?
Habe auch überlegt ihm gelegentlich Futter anzubieten, sodass es sich evtl. dann wenn es von den Temperaturen her gefährlich werden könnte, besser von uns einfangen lässt, weil es schon etwas an uns gewöhnt ist und weiß, dass wir eine potenzielle Futterquelle sind.
