Ich bin Kunstfotograf und habe einige Fotos aus Kuba. Infos über DRUBE@rocketmail.com

...zur Antwort

Artista ist eine gute Marke aber auch Leon Jimenez. Da die Produktionsstätten direkt vor meiner Haustür liegen, kann ich es recht gut beurteilen.
Gruß aus Santiago de los Caballeros

...zur Antwort

Mit dem Sinn des Lebens haben sich sich viele Philosophen beschäftigt.
Für mich gibt es nur 2 Gründe, die man im Sinn des Lebens findet; Zum Ersten die Reproduktion und zum Zweiten das Recht auf glücklich sein 

...zur Antwort

Da du selbst eine Negativ-Handlung in deinem Verhalten siehst, hast du dir schon die Antwort gegeben. Die Änderung deines Verhaltens, bewirkt eine Änderung deiner Situation.

...zur Antwort

Der Freitod wird oft aus kulturellen oder moralistischen Gründen verpönt. Da wir in der christlich-abendländischen Kultur leben, war der Freitod auf biblischen Grundlagen eine Sünde.

Wenn man diese moralische Wertvorstellung beiseite lässt, ist die Wahl der Form und des Ortes zum Sterben eines der wenigen Freiheiten die der Mensch besitzt. 
Das soll nicht heißen, dass ich es als einen geeigneten Weg sehen - es ist allerdings der Einfachste, um vor schwierigen Lebenslagen zu fliehen. Man sollte bedenken, dass nach den dunklen Wolken irgendwann wieder die Sonne scheint. Bei der Wahl des Freitodes wird man viele schöne Dinge des Lebens verpassen!

...zur Antwort

Ja, hier gibt es im Gegensatz zu Deutschland viel mehr persönlicher Reichtum. Villen, Luxuswagen, Partys etc.

Aber man sollte bedenken, dass Reichtum nur auf Armut anderer basieren kann. Ein anderer Grund für Reichtum ist Kokain-handel, Waschen von Geldern und Korruption in der Politik. Alle vier Jahre sind Präsidentschaftswahlen, bei denen sich das Angestelltenkarussell dreht und öffentliche Stellen neu ausgeschrieben werden. Da jeder mit einer Arbeitsperiode von nur vier Jahren rechnet, möchte man sich in dieser Zeit so weit bereichern, wie es nur geht.

...zur Antwort

Komm auf einen Kaffee vorbei, ich wohne in Santiago. Dann siehst du das Leben außerhalb des Tourismus.

DRUBE@rocketmail.com

...zur Antwort

Kommt auf einen Kaffee vorbei, ich wohne in Santiago. Dann seht ihr das Leben außerhalb des Tourismus.

DRUBE@rocketmail.com

...zur Antwort

Es ist gefährlicher und brutaler als z.B. in Deutschland, allerdings lebe ich im Landesinneren der Dominikanischen Republik und in einem Hotel war ich nie. Zum surfen ist Cabarete zu empfehlen.

...zur Antwort