www.stoffmariechen.de da gibt's günstige einfarbige Stoffe, Reste oder ganz ausgefallene Sachen

...zur Antwort

Schau mal bei www.stoffmariechen.de, da gibt es ein paar 50ies-Kleider. Und viel günstiger als bei anderen Shops.

...zur Antwort

die schönsten Vintage-Stoffe gibt es bei stoffmariechen.de

...zur Antwort

Kennst Du stoffmariechen.de? Das ist in der Nähe von München. Eigentlich ein Online-Shop, aber supernette Besitzerin, wo Du auch hinfahren kannst.

...zur Antwort

www.stoffmariechen.de Gerade die einfarbigen Stoffe kosten teilweise nur 1 €/m (bei "reste zum stöbern" schauen.

...zur Antwort

In dem Fall würde ich sie zum Überholen in eine Fachwerkstatt bringen. Die Mechanik einer Nähmaschine ist recht sensibel aufeinander eingestimmt. (Deine Diagnose ist sicher richtig.) Selbst wenn Du sie selbst wieder in Gang bringst, ist es unwahrscheinlich, dass die Stichbildung gut ist. Die Reparaturen sind nicht ganz billig, aber wenn es eine gute Maschine ist, lohnt es sich vielleicht.

...zur Antwort

Am meisten "weht" ein Chiffon aus Seide. Das der aber teuer ist, geht auch Polyester, so dünn wie möglich. Sowohl Organza als auch Tüll sind eher steif, sie werden ja genommen, um ein Kleidungsstück aufzubauschen oder zu versteifen. Viel Spaß beim Nähen!

...zur Antwort

Zuerst: Für Ober- und Unterfaden das selbe Garn verwenden. Noch einmal kontrollieren, ob der Faden korrekt eingefädelt ist (z.B. zwischen (!!) den Tellern der Fadenspannung), die Spule des Unterfadens korrekt eingelegt ist. Wenn das alles stimmt, mit dem Handrad drehen und langsam Stiche bilden. Wenn der Faden der Nadel gar nicht gefasst und nach unten gezogen wird, kannst Du versuchen, die Nadel etwas nach unten oder oben zu korrigieren (vielleicht wurde sie beim letzten Nadelwechsel zu weit oder zu wenig in die Führung geschoben), also immer gaaaanz wenig nach oben oder unten schieben und weiter versuchen Stiche zu bilden. Wenn das alles nichts nutzt, muss die Mechanik neu eingestellt werden. Das sollte unbedingt ein Fachmann machen. Viel Glück!

...zur Antwort

Schau dich mal bei www.stoffmariechen.de um. Da gibst witzige Sachen aus der Zeit. Die Preise sind von günstig bis Schmerzgrenze.

...zur Antwort