Danke an alle Antworter. Ich bleibe bei meiner Methode Spüli + Wasser + Geschirrtuch, da es offenbar keine negativen Erfahrungen mit nachlassender Entspiegelung gibt. Brillenputztücher sind mir zu teuer auf Dauer...
http://lmgtfy.com/?q=blender+tutorial
Krisensicher sind Edelmetalle, allerdings sehen das gerade ziemlich viele Leute so und deshalb ist der Goldpreis momentan dabei, die 1000 Dollar Grenze zu nehmen. Zu Aktien raten jetzt gern die Leute, denen es nicht ums eigene Geld geht: Denn kein Mensch weiß, welche Unternehmen am Ende dieser Finanzkrise noch da sein werden. Ich bin aber selbst auch eher der unentschlossene Typ, deshalb rate ich wie andere hier auch immer zu einem Tagesgeldkonto. Bis sich was besseres ergibt. Such Dir eine deutsche Direktbank, die noch ordentliche Zinsen gibt. Nutze dazu eine der vielen Vergleichsseiten im Internet, z.B. http://www.ratgeber-geld-sparen.de/konto-kredit-geldanlage/ratgeber-tagesgeld.html Hier hast Du rechts oben alle Zinsen grafisch dargestellt. Ausländische Banken geben z.Z. 5%, deutsche Banken bis zu 4% (Stand Februar 2009).
http://www.macuser.de Gerade für Einsteiger ganz gut. Sehr freundliche Community.
Cursor in die Liste setzen (Du hast die betreffende Passage doch als Liste formatiert, oder?), dann "Inormationen"-Icon klicken, Tab "Liste" und dann links den gewünschten Stil auswählen...
Mein Tipp: Geh in die Bibliothek oder in den Buchladen (oder Amazon usw.) und besorge Dir einen Ratgeber. Es gibt zur Beantwortung Deiner Frage nämlich recht gute Bücher. Oder guck mal hier zum Stichwort Wohnmobil kaufen: http://www.reisemobil-caravan-report.de/caravan-wohnmobil-fachbuecher . Gerade von dem gelben Buch ("Kaufberatung Caravan") gibts auch eins über Wohnmobile.
So, für alle, die gerade jetzt (Januar 2009) auf der Suche sind, ein Update für diese Frage.
Ich habe hier nachgesehen (http://www.ratgeber-geld-sparen.de/konto-kredit-geldanlage/girokonto-vergleich.html) und demnach ist das hochgelobte DKB Girokonto noch immer das Beste. Warum? * nach wie vor keine Kosten, auch ohne Gehaltseingang, * auf Guthaben gibts 3,8 Prozent Zinsen (aufs Visakonto) * der Dispo hat nur 7,9 Prozent Sollzinsen * eine Kreditkarte VISA gibts dazu (kostenlos)
Es gibt aber noch andere Konten in der Übersicht. Die Konditionen ändern sich ja laufend. Ich würde halt auch zum DKB raten.
Im Grunde gebe ich wernilein Recht. Aber der König scheint mir in dieser Auflistung der Einäugige unter den Blinden zu sein.
Warten ist nun wirklich Quatsch. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, wenn die Lampen länger eingeschaltet sind, sparen ESL eine Menge Strom und damit bares Geld. Sie bezahlen sich in kürzester Zeit von selbst. Hier ist mal eine einfache Rechnung: http://www.ratgeber-geld-sparen.de/aktuelle-kommentare/gluehlampen-massaker.html
Es gibt heute sogar schon dimmbare ESL, Tageslichtlampen (z.B. für den Arbeitsplatz, verfälschen nicht die Farben) oder eben welche mit warmweißem Licht zum Wohlfühlen.
Andererseits hat collo auch Recht: Der nächste große Schritt in Sachen Energieeffizienz kann getan werden, wenn es die LEDs endlich als Massenware und mit höherer Lichtausbeute gibt. Doch das dauert wohl noch...
Ganz genau weißt Du es erst, wenn Du ein Energiemessgerät benutzt. Gute (und genaue!!) gibt es schon für 8 Euro beim Kaffeeröster, da gab es nämlich neulich mal einen Test im Fernsehen. Hier ist ein Link mit ein paar Infos für Dich:
http://www.ratgeber-geld-sparen.de/aktuelle-kommentare/energiemessgeraete-im-test.html
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Trockner mit Wärmepumpe benötigen die weniger Energie als die anderen. Allerdings gibt es m.W. bislang nur wenige mit dieser Technik auf dem Markt. Ich habe hier eine Seite mit 4 derzeit erhältlichen Modellen gefunden:
http://www.ratgeber-geld-sparen.de/haushalt-und-technik/energie-sparende-und-guenstige-Waeschetrockner.html
Vielleicht nützt Dir das was.