Die Polizei sagt "Trillerpeife kaufen"! :) Sonst: WENN man die Nummer hat, kann man Anzeige erstatten, die häufig zum Erfolg führt - ausser die Nummer gehört zum einem Handy, das Handy geklaut wurde. Wenn man die Nummer nicht hat, würde ich es schlicht mit Ignorieren probieren - deine Aufregung ist schließlich seine Motivation. Insofern es weiter nicht aufhört a) anonym Sperren lassen b) Fangschaltung installieren lassen c) Nummer wechseln

...zur Antwort

Leider ergibt dein Satz nicht so viel Sinn^^ Heisst das Programm "ZUFALL"? Hört sich nach einem Programm an, dass von jemanden für eigene Zwecke programmiert wurde, z.B. von deinem Mathelehrer.

Korrigier doch mal deine Fragestellung :)

Besten Gruß

...zur Antwort

Hi Suchti121, reine Informatik hast du nur bei den Ausbildungsberufen als Fachinformatiker. Dort gibt es den Systemintegrator (Serverwartung, Netzwerke, alles was hardwarelastig ist) und den Anwendungsentwickler (Softwareentwicklung, Webseitenverwalter, alles was softwarelastig ist). Zwischen den beiden Berufen gibt es immer einen kleinen "Krieg", vonwegen welcher besser sei - das ist aber nicht so ernst zu nehmen:) Der Systemintegrator würde sagen "Ohne uns würde eure Software gar nicht laufen", der Anwendungsentwickler "Ohne uns könnte man eure Hardware nicht nutzen". Im endeffekt haben beide recht. Nicht selten sind beide Berufe in einer Berufsschulklasse, jenachdem wie viele Fachinformatiker beider Bereiche die Schule besuchen. ps. Natürlich gibt es noch weitere Informatikberufe wie den Büro- oder IT-Kaufmann. Allerdings hast du dann auch einen Schwerpunkt in BWL und kommst dadurch nicht so tief in die Informatik wie ein Fachinformatiker. Hope it helps^^

...zur Antwort

Nach 25 Jahren Windows muss ich sagen: die Wege von Microsoft sind unergründlich:) Hast du SP3 auf dem Windows installiert? Wenn nicht, ist dies auf jeden Fall zu empfehlen. Auch schau mal auf der HP-Hompage, ob ein aktueller Treiber verfügbar ist. Wenn du diesen bereits verwendest, deinstalliere die Software sowie den Treiber aus dem Gerätemanager. Um den Treiber komplett zu entfernen, müssen die Treiberdateien unter c:/windows/system/driver entfernt werden. Welche das sind, siehst du Gerätemanager (Eigenschaften des Druckers - Aktueller Treiber). Bei der Neuinstallation versuche doch den Treiber/Software zuerst zu installieren, und dann den Drucker anzuschließen. Bitte poste dein Ergebniss! Viel Erfolg^^

...zur Antwort

Hi unixp,

meiner Ansicht nach, wird die Informatik-Branche weiter boomen und somit auch Leute gesucht. Wenn du erstmal dein Fachgebiet gefunden hast - die Informatik spaltet sich auf Grund ihres Umfangs immer weiter - kannst du auch ordentlich Knete verdienen. Als kleiner Dämpfer sollte man erwähnen, dass Informatik-Arbeit, speziell die Softwareentwicklung, leicht "outgesourced" werden kann und teilweise wird, z.B. ins Ausland.

Computer sind ein sehr interessantes Thema, wenn du es erlernen möchtest. Man sollte allerdings auch wissen, dass ein Grundwissen, was über Facebook und Office hinausgeht, häufig vorrausgesetzt wird - zumindest im Betrieb. Beim Studium sieht es ähnlich aus: du hast in deiner ersten Vorlesung teilweise absolute Cracks neben dir sitzen. Informatik ist ein Beruf ohne Feierabend. Du sitzt teilweise einen Arbeitstag an einem scheinbar winzigen Problem, hast aber noch zwei weiter Dinge zu bearbeiten - die Zeit scheint einem immer wegzurennen:) Wenn du dich nicht hast abschrecken lassen, und für Technik begeisterungsfähig bist, wirst du den Job mögen!

MfG

...zur Antwort

Jenachdem für welches Publikum: Was ist das Internet? (Geschichte, technischer Aufbau, sozialer Wandel, Ausblick), Programmierung (Was ist das eigentlich? Möglichkeiten, Grenzen), Datenbanken kann man auch interessant aufbauen, Geschichte des Computers generell. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi moojoghurt,

kann dir leider nicht weiterhelfen was Audio-Dokus angeht. Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass man so lernt zu programmieren. Programmierung ist für mich ein Handwerk, das man am besten in der Praxis lernt. Wie ist denn dein Kenntnissstand? Wenn du absoluter Neuling bist, kann ich nur empfehlen mit Java anzufangen, da dies bereits mehrere Dinge für dich übernimmt (Stichwort Referenzen, Pointer, GarbageCollector). Ich möchte dich allerdings auch warnen, denn Programmierung ist etwas, was einen schnell überfordern kann, man muss erst ein gewissen Gefühl entwickeln. Wenn man das bekommen hat, fällt einen vieles wie Schuppen vor den Augen! Lass dich aber nicht demotivieren, wenn du richtig bock drauf hast, kannst du es schnell lernen und wirst ein guter Coder. Falls du nun durchstarten möchtest, würde ich dir empfehlen ein bestimmtes Ziel zu definieren. Also nicht "ich will programmieren können", sondern ich will ein Programm entwickeln, dass das und das kann : "hello world", "memory" und dann vielleicht ein Datenbankhandler... z.B.;) Zum Starten würde ich mir einfach eclipse herunterladen, eine Projekt und eine Klasse erstellen und direkt loslegen! Es gibt zig Tutorials im Internet! Als gute Quellen für spezielle Fragen haben mir immer tutorials.de und natürlich die Programmierer-Bibel "Java ist auch eine Insel" geholfen": openbook.galileocomputing.de/javainsel8/. Viel Erfolg und stay tuned! :)

...zur Antwort

Hi Koolboy,

zum dauerhaften Entfernen musst du die entsprechenden Sektoren auf der Festplatte überschreiben. Wenn du etwas vom PC "löscht" -auch aus dem Papierkorb-, wird letztlich nur der Index ("Partitionstabelle") entfernt, aber die Daten sind noch vorhanden.

Das kannst du mit einem Buch vergleichen: eine Seite wird aus dem Inhaltsverzeichnis entfernt, aber existiert noch. Es ist ein einfaches die Daten dann wiederherzustellen.

Nach einem einfachen Überschreiben ist es schon schwieriger die Daten ("die Seite") wiederzubekommen. Theoretisch soll man die Daten x mal (7mal und mehr) überschreiben, um sie dauerhaft zu entfernen. Nach zweimaligen Löschen, ist es nur noch durch aufwendige Verfahren möglich diese wiederherzustellen - also ausreichend in der Praxis.

Zum Überschreiben gibt es allerhand kostenlose Programme im Netz die das für dich übernehmen. eraser.heidi.ie www.cbltech.de/daten-schredder.html Um nur zwei zu nennen. Wenn diese deinen Ansprüchen nicht genügen, google einfach nach "dateien entgültig entfernen" oder "file shredder".

Zum Verschlüsseln von Daten sei das Programm truecrypt zu empfehlen. Es ist kostenfrei und stellt so manches kostenpflichtiges Programm in den Schatten: truecrypt.org

Viel Erfolg:)

...zur Antwort