Dieses mal ist es ein anderer Text und ja, wäre nett wenn ihn jemand auf Grammatik oder Rechtschreibfehler überprüft oder vielleicht kann ich ja noch etwas daran ändern. Ich bedanke mich immer Voraus :)
In dem Beruf als Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau, gibt es viele verschiedene Bereiche dies macht den Beruf vielseitig und abwechslungsreich. Die Hauptaufgabe von Einzelhandelskaufleuten ist es den Kunden zu beraten und zu bedienen. Weiterhin kümmern sie sich um die Bestellung der Ware, die Lagerung und Platzierung der Ware, sorgen für eine anschauliche Warenpräsentation und übernehmen Kassierer Tätigkeiten.
Für den Beruf als Einzelhandelskauffrau braucht man einen guten Realabschluss. Jedoch wird meist auch ein guter Hauptschulabschluss akzeptiert. Außerdem braucht man eine Ausbildung zum Verkäufer, zum Einzelhandelskaufmann oder zum Kaufmann im Einzelhandel. Wenn man sich dazu entscheidet, den Beruf als Einzelhandelskaufmann ausüben zu wollen, sollte man Selbstbewusst sein und auf Menschen zu gehen können. Außerdem sollte man Geduldig sein, denn es gibt Kunden die einem alles abverlangen. Mathematische rechnerische Fähigkeiten sind sehr wichtig, denn es kommt nicht gut an seinem Kunden zu wenig Rückgeld an der Kasse zu geben.
Die Dauer der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung läuft Dual zur Berufsschule. Meist werden die Auszubildenden, in dem Betrieb in dem sie Ihre Ausbildung ausgeübt haben angenommen als Feste Arbeitskraft. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. Es gibt die Möglichkeit, sich als Verkäufer weiter zum Einzelhandelskaufmann zu bilden. Es gibt die Möglichkeit das der Betrieb Fortbildungsveranstaltungen organisiert, dies ist jedoch vom Betrieb abhängig.