Sofern ich mich erinnere, geht es beim Einsetzverfahren darum, einen der beiden Terme nach x bzw. y aufzulösen, kommt darauf an, welcher einfacher ist, aufzulösen.

In deinem Fall würde ich als erstes II nach x auflösen, also:

II x = 7 + 2y

Dann wissen wir zumindest schon einmal ansatzweise was x sein könnte, um jetzt y heraus zu finden, müssen wir x von II in I einsetzen, also:

II in I 3 * (7+2y) - 2y = 13

und et voilá, haben wir nurnoch y, welches wir wieder auflösen wollen:

3 * (7+2y) - 2y = 13

21 + 6y - 2y = 13

21 + 4y = 13

4y = -8

y = -2

Damit ist y schon einmal klar, jetzt können wir mit y das vorher nur halb gelöste x finden:

y in II x = 7 + 2y

x = 7 + 2*(-2)

x = 7 - 4

x = 3

Hoffe ich konnte helfen und habe keine Rechenfehler gemacht, hatte damit früher auch Probleme :)

...zur Antwort

Die Öle aus dem Zimt sind hydrophob, das heißt sie vertragen sich nicht mit anderen Flüssigkeiten auf Wasserbasis.

Die Hitze aus der Mikrowelle sorgt außerdem dafür, dass die kleinsten Teilchen in der Milch sich schneller bewegen, somit bewegt sich die Milch, wenn auch nur minimal sichtbar, und das sorgt dann dafür, dass der Zimt sozusagen verrührt wird.

...zur Antwort

Der Unterschied ist, dass alle drei unterschiedliche Völker mit unterschiedlichen (wenn auch sehr ähnlichen) Kulturen sind. Die selbe Frage stellen sich aber auch Europäer über Asiaten, Afrikaner über Europäer, Asiaten über Afrikaner usw...(Das ist übrigens auch ein Grundlegendes Problem, dass wir Rassismus nennen). Alle drei stammen aus mittel und Südamerika. Das kannst du dir durchlesen, dann merkst du, dass das alles grundlegend unterschiedliche Völker sind

https://de.wikipedia.org/wiki/Inka

https://de.wikipedia.org/wiki/Maya

https://de.wikipedia.org/wiki/Azteken

Aber ein sehr interessantes Thema, muss ich sagen!

...zur Antwort

Vielleicht kommt das so rüber weil in sozialen Medien jemand schönes immer besser ankommt als jemand anderes und das dann meistens die einzige Seite ist, die wir auf einem anderen Kontinent zu Gesicht bekommen. Filme sind da natürlich absolut irreführend, da die Schauspieler meist älter sind als ihre Rollen

...zur Antwort
Bin ungläubig

" Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", Vielleicht handeln deine Schulkollegen nur so weil sie keine Ahnung davon haben und vllt. Angst haben? An deiner Stelle würde ich probieren ein paar nette Klassenkameraden zu suchen und denen ganz rational zu erklären worum es in deinem Glauben geht und warum du daran glaubst. Du solltest damit rechnen eine scherzhafte Reaktion zu erhalten, aber nimm das nicht zu ernst und versuch vielleicht auch mal einen Witz darüber zu reißen, dass lässt dich relateable wirken. Ich hoffe für dich, dass ein paar deiner Kollegen das nachvollziehen können.

...zur Antwort

Hast du schon Mal ein anderes Kabel probiert? Hatte mal ein ähnliches Problem, war ganz einfach auf ein Kabelbruch zurück zu führen, der einen Wackelkontakt verursacht hat. Ansonsten würde ich dir vorschlagen auf Wlan um zuschalten um zu sehen ob das Problem bleibt

...zur Antwort

Sie drückt ihre Verzweiflung aus wegen einer schief gegangenen Lieb.Das Musivideo unterstütz aber v.a. auch die Theorie, dass sie vielleicht an einer psychischen Krankheit wie Depressionen leidet, oder ein Bournout hatte und sich einredet, dass alles gut wird. Im 2. Vers bezieht sie sich auch kurz darauf, dass sie Angst hat, dass sie jeder nur wegen ihrem Geld mag.

...zur Antwort