Wahrscheinlich kennst du ja die Formal f(x)= mx+n, n steht für den Schnittpunkt mit der Y Achse und m für die Steigung, bei dir ist n 1, also startest du bei dem Punkt (0/1) und machst dir da ein Kreuz, von da aus kannst du dir immer denken 1 nach rechts zu gehen und dann m nach oben, also 1/3 bei dir. Aber da das schlecht geht, kannst du auch 3 nach rechts und 1 nach oben, da kannst du dann ein Kreuz machen und die 2 Punkte verbinden. Grundsätzlich kannst du dir einfach denken, dass man den Nenner nach rechts und Zähler nach oben geht.
um den scheitelpunkt zu bestimmen musst du die formeln für quadratische funktionen wissen (f(x)=(x+d)²+e, da wäre der Scheitelpunkt (-d/e) oder f(x)=x²+e, da ist der Scheitelpunkt (0/e) und bei f(x)=(x+d) wäre er (-d/0).) Bei der ersten würde es dann S(0/-9) sein, da die Formel ja f(x)=x²+e ist. hoffe habe das gut erklärt, wenn nicht frag nochmal nach (und hoffentlich habe ich mich selbst nicht vertan), habe das selbst gerade in der schule xD
wenn sie zu doll sind würde ich die mal vom Tierarzt abchecken lassen, Hamster sind grundsätzlich Einzeltiere, zwar können Campbell Hamster zusammen leben, aber auch da klappt es nicht immer gut.
Solche Glocken gehören nicht in ein Hamstergehege :)
Sofort zum Tierarzt
Also ich habe 3 Hamster (2 Goldhamster, 1Roborovski) und meine Goldhamster Dame quiekt auch manchmal, also in meinem Fall ist das wegen dem Männchen..das ging dann schon mal so, dass die sich gegenseitig gerufen haben.. ist das bei dir fast täglich oder wie oft? Hast du das Einstreu, oder irgendwas geändert? Anderes Futter, neues Häuschen, anderen Platz vom Käfig?
kommt auf den Kontext an, meinst du was mit dir passiert oder dem Hamster. ich würde sagen dir passiert relativ wenig wenn der Hamster keine Krankheiten hat, was er wahrscheinlich nicht hat. und was den Hamster angeht, Hamster beißen nur wenn sie sich bedroht fühlen oder Angst haben oder weil sie denken dass du Futter bist. wenn er nicht von alleine kommt solltest du ihn in Ruhe lassen.
ich kenne ein paar gute Futtermarken online aber weiß nicht ob sie auch in die Schweiz liefern wie z.b. futterkrämerei oder Futterparadies. sollte es nicht anders gehen musst du halt selbst mischen
Wenn Sie nicht kaputt sind, kannst du es ausbacken
Ja , lege einfach eine ganze rein und wenn er nicht direkt alles auffrisst, kannst du sie liegen lassen. Würde einen Kolben pro woche geben
An sich sollte man kein Futter selber mischen, da man es vermutlich nicht richtig macht