Hi Yoshiiii,

Synology bietet einen eigenen DDNS Service der für dich als Synology Eigentümer
kostenlos ist. Nutze den Service seit 4 Jahren ohne Probleme.

In Deiner Synology kommst Du über Externer Zugriff dann Reiter DDNS zum gewünschten Ziel. Oder hier direkt --> https://account.synology.com/de-de

...zur Antwort

Hallo, wir (zu viert) spielen aktuell scorched earth non pvp recht intensiv
auf einem eigenem passwortgeschützten 10 Slot GPortal Server (24/7).
Sind wir ig plaudern wir gerne über Ark und  Gott und die Welt im TS.
Was ist denn deine Vorstellung von Ark spielen bzw. was machst Du
gerne in Ark?

vG

...zur Antwort

Bei dem ganzen IP-Tel Spaß immer daran denken:

Kein Internet, keine Telefonie !

Für den Notfall immer ein Mobiltelefon bereithalten.
Damit kann man sogar Notrufe absetzen wenn keine SIM drin ist.

vG

...zur Antwort

Ja, das funktioniert !

Du kannst dem Netzwerk des Repeaters einen anderen Namen und auch einen anderen Netzwerkschlüssel geben.

vG

...zur Antwort

Oh Mann ! Und täglich grüßt das Murmeltier !Na was sag ich da ?!? STÜNDLICH !!Findet euch doch endlich mal damit ab, dass eure Internetzeiten begrenzt werden. Wenn dem so ist, wird das schon einen berechtigten Grund haben !!

...zur Antwort

BPA auf Kassenzetteln etc. ist nicht Gesundheitsschädlich solange man keinen Fetisch hat und darauf steht diese in Mengen zu essen. 

Ich selber komme aus der Kunststoffentwicklung, habe täglichen Umgang mit Polycarbonaten und PC-ABS Kunststoffen. Das seit mehr als 30 Jahren !
Ich habe einen gesunden Sohn gezeugt, keine Hautallergien o.ä. Weder meine Augen sind verätzt noch sonst etwas. Es gibt halt eine Menge Lobbyisten die gegen BPA sind und hier entsprechende Stimmung machen. Lieber tauche ich meine Hand in BPA als das ich eine Stunde in einem Tunnel mit dem Auto im Stau stehe.

vG

...zur Antwort

In der Ladung zu deinen Sitzungsterminen steht der Sachbearbeiter.
Frage hier einfach mal nach. I.d.R. wissen die aus der Erfahrung heraus wie damit umzugehen ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass eine ausreichende Ruhezeit (11 Stunden) nach einem Sitzungstag bzw. die 11 Stunden Nettoarbeitszeit inkl. Sitzung nicht unter/überschritten werden dürfen bzw. sollten.

...zur Antwort

Ist doch mit allen Sachen so!Was neu ist, ist auch teurer ob es da einen spürbaren Mehrwert gibt oder nicht. Irgendwie muss man dem Verbraucher doch das Geld aus der Tasche ziehen.

...zur Antwort

Vielleicht wäre ja "moneyfix" o.ä. für die Kaution eine Option !

...zur Antwort

Stick raus, die Software die mit dem Stick geliefert wurde installieren oder bei AVM downloaden und installieren und den Stick wieder rein, dann sollte es gehen. Mit den WindowsTreibern alleine funktioniert der Stick nicht.

...zur Antwort

Frei von Bisphenol A

BPA ist ein Produkt zur Herstellung von Polycarbonat (PC).
Gegen Bisphenol A gibt es eine Lobby, da PC ein sehr hochwertiger Kunststoff ist und den Herstellern von PET oder PP große Konkurrenz macht. Also wurde in der Vergangenheit nach Möglichkeiten gesucht PC über BPA in ein schlechtes Licht zu stellen. Die Gesetzgeber veranlassten Untersuchungen in Bezug auf mögliche gesundheitliche Schäden die BPA in PC verursachen kann. Bei diesen sehr intensiven Untersuchungen kam heraus, dass die Grenzwerte von BPA in PC Produkten deutlich unterschritten und keine gesundheitlichen Folgen für Mensch Tier und Umwelt zu erwarten sind. Es ist ganz wichtig zu verstehen, dass es solche Untersuchungen für PET und PP nicht gab und gibt und somit auch keine Informationen ob PET und PP gesundheitlich unbedenklich sind. Dies interessiert die Lobby, welche BPA verteufelt nicht. Hersteller von Produkten aus Kunststoffen verwenden gerne deutlich günstigeres PET oder PP. Damit es dann mit hohen Margen verkauft werden kann, wird auf den Produkten mit BPA frei geworben. Will man auf Nummer sicher gehen, sollte man bei Produkten mit Lebensmittelkontakt auf Glas umsteigen. Wobei ich mir sage, lieber BPA aus made in Germany als Billigkunststoff made in Asia.

...zur Antwort

Ein beliebiger Speicherort/Pfad ist nicht wählbar.
Alternativ per Mail zuschicken lassen.

...zur Antwort

Setze den Repeater zurück auf Werkseinstellungen und melde ihn an der FritzBox neu an. Dann solltest Du die GUI des Repeaters auch wieder aufrufen können.

...zur Antwort