meinst du mit stehtag, dass dein pferd dann pause hat und nicht geritten wird? falls ja: viele leute denken sie machen ihrem pferd eine freude damit doch leider ist dem nicht so! ein pferd muss regelmässig und jeden tag bewegt werden! gymnastik übungen sind sehr gut

...zur Antwort

mit dem pferd darfst du nicht auf den bürgersteig. nicht nur wegen der gefährdung anderer leute oder parkenden autos auch (finde ich) es eine schweinerei wenn man den pferdehaufen/ -see liegen lässt! ein pferd hat grundsätzlich nichts auf dem bürgersteig verloren aber bei einer solch engen strasse würde ich trotzdem auf den bürgersteig gehen und einfach alle spuren beseitigen. reiten geht aber auf der strasse in jedem fall!

...zur Antwort

wichtig ist, dass du dem pferd von anfang an klar machst wer der boss ist. (aber nicht böse sein!) wenn du zu ihm in die boxe kommst beginnt es sofort dich abzuschätzen. läufst du mit selbstvertrauen? hast du angst? pferde merken das und manche nutzen es gnadenlos aus. von anfang bestimmt aber lieb zum pferd sein. wenn es den kopf zum halftern hochnimmt legst du ihm zuerst den strick gerade eine fausbreite hinters genick. wenn du NICHT hinkommst zum halftern nimmst du die beiden strickenden und darfst mal ein bisschen ziehen. (nicht sofort reissen) du wirst immer wie fester ziehen wenn das pferd mit dem kopf nicht runterkommt. und nein man kann dem pferd so nicht das genick brechen das braucht viel mehr. allenfalls mit der gerte mal einen kleinen "stoss" mit dem griff zwischen den ohren geben. beim zäumen dasselbe einfach mit den zügeln. an die dünnste stelle des halses legen da hat das pferd am wenigsten kraft und du kannst es gut herunterholen. wenn du allerdings stets ziehst ist es stärker deshalb musst du ruckartig den kopf herunternehmen. falls du von anfang an hockkommst brauchst du das alles gar nicht machen. mit der zeit wird das pferd auch bei dir den kopf unten lassen da es weiss dass es kein vorbeikommen an dir gibt.
viel glpck und spass

...zur Antwort

man soll genau wissen was man tut! sonst wird es für pferd und mensch nicht gemütlich. als anfänger/ fortgeschrittenen sollte man einen experten hinzuziehen.

...zur Antwort

grundsätzlich ist es eine sehr gute idee sich zu filmen. so kamnst du dir auch in 2 jahren noch ansehen wie du heute geritten bist. allerdings muss man seine eigenen fehler ja auch auf dem video entdecken können ;)
aber ich kann es sehr empfehlen

...zur Antwort

du musst einfach mal resolut werden ;) du bereitest das pferd schon lange vorher darauf vor, sodass es weiss dass du anhalten willst. dann lehnst du dich zurück und nimmst die hand (mit der du den zügel hältst) etwas höher. hält er nicht an nimmst du deine gerte und hältst sie ihm vor die brust. hilft auch das nicht beginnst du mit der gerte von seiner brust nach oben vor seinen kopf zu winken. (nicht berühren!!!) hilft auch das immer noch nicht gibst du ihm mit der gerte mal einen auf die brust und darfst auch mal in die zügel greifen. das ist nicht schön aber manchmal notwendig. und wichtig ist dass du von anfang an (wenn du das pferd putzt und sattelst) dem pferd zeigen, dass du der boss bist. lass ihn nicht beissen oder solche dinge. viel spass :)

...zur Antwort

man kann gut ohne sattel reiten. es fördert das gleichgewicht und ist im allgemeinen eine sehr guete übung für reiter und pferd. früher im mittelalter hatte man sättel, da dieser einem halt gibt. ohne sattel kämpfen ist sehr sehr schwierig und der sattel war hoch geschnitten und diente auch als schutz.

...zur Antwort

du kannst das gut selbst beurteilen. wenn es einen ruckligen sprung oder evtl. eine verweigerung gibt bist du meist zu früh aufgestanden oder hast das pferd nicht sauber mit dem bein an die hand getrieben.

...zur Antwort

ein martingal kann dir dabei helfen, dein pferd besser unter kontolle zu halten. allerdings geht es auch gut ohne. man sollte sich nur bewusst sein, dass es sehr gefährlich sein kann wenn man sich zu früh von solchen sachen trennt. deshalb lieber später als zu früh. aber es geht auch gut ohne :)

...zur Antwort

lass dir von andern nicht sagen wie dein hobby ist! es soll dir und niemandem andern gefallen. reiten ist ein schöner sport. mit einem wesen zusammen zu sein, das viel grösser und stärker als man selbst ist finden alle etwas seltsam. doch mit diesem wesen kann eine riesengrosse freundschaft aufgebaut werden. grösser als mit einem menschen. pferde können unglaublich gut zuhören - kein mensch weiss so viel über mich wie mein pferd. man soll reiten nicht nur als sport oder hobby ansehen, sondern auch als verbindung von mensch und tier, in der jeder jedem vertraut. und genau das funktioniert immer. ob du arm oder reich, klein oder gross oder ein mädchen oder ein junge bist. solange du dem tier respekt, freunschaft und liebe zeigst und dieses dir das erwidert hast du nicht nur ein hobby sondern auch ein freund fürs leben :)

...zur Antwort

treibe dein pferd mit dem bein an die hand. nimm die innere hand etwas höher und spile da den zügel ab (als ob du einen schwamm ausdrücken würdest). wichtig zu wissen ist allerdings, dass das nur eine "einladung" an das pferd ist. an die anlehnung soll das pferd von sich aus kommen und das braucht manchmal etwas zeit. du machst das einfach so lange bis er an der anlehnung ist und wenn er da ist dann gibst du mit der innern hand etwas nach (2-3 cm nach vorne) so hat er mehr platz im genick. wenn er wieder hock kommt fängst du wieder vorne an. wichtig ist, dass du den äusseren zügel fest behältst und da nicht abspielst. mit dem innern bein stösst du dein pferd an den äussern zügel. weil es da "nicht weiter kann" weil du den zügel hältst und du innen abspielst bekommt er eine biegung nach innen und unten.
liebe grüsse und erfolgvolles reiten :D

...zur Antwort

hallo :)
hier ein paar tips und tricks dazu:
- versuch mal die innere hand etwashöher zu halten und da (und nur da, also innen) den zügel etwas abzuspielen. wenn er mit dem kopf runterkommt gehst du mit der innern hand ein stück (2-3cm) nach vorne. nun sollte er nach innen schauen und das genick tief haben. reite ihn mit deinem bein an die hand und wenn er nach vorne zieht, kannst du die innere hand etwas schütteln. sollte das nichts helfen greifst du mal aussen an den zügel und ziehst mal zurück. aber am bein musst du ihn IMMER an der haben.
- es gibt trensen wo du den zügel nach unten hängen kannst und so der druck auch auf das nasenbein geht. da darfst du allerdings auf keinen fall zu fest ziehen, da du sonst die nase deines pferdes brechen kannst. sonst gilt das selbe wie oben beschrieben.

kleines fazit:
versuch ihn mit deinem bein an die hand zu nehmen. dort nimmst du ihn zurück. nimm ihn an die anlehnung und gib ihm das gefühl, dass er richtig arbeiten muss. wenn er nach vorne drückt kannst du ihn auch ruhig mal nach vorne schicken, dass er mal richtig rennen muss. ABER dann muss er dadurch rennen wo du willst und das sind kleine volten.
liebe grüsse und viel spass beim reiten

...zur Antwort

kannst ja mal die schabrscke kaufen, kurz drauflegen, wenn sie dir passt behältst du sie. falls nicht bringste sie zurück in den laden und sagst sie habe die falsche grösse. wenn sie sie nicht zurücknehmen verkaufst du sie in einem online shop und schreibst dazu dass die brandneu sei

...zur Antwort

hallo johanna
meine ponys sind auch welche, die im winter sehr langes und warmes winterfell bekommen. schwitzen von ihnen tut allerdings nur einer fest. ich habe es zuerst einfach mit einer abschwitzdecke versucht, da ich nicht wirklich ein fan des scherens bin. was ich auch probiert habe ist ihn mit einer abschwitzdecke welche mit stroh gefüllt ist zu decken (vorallem in der nacht wenn man am abend reiten war). das stroh hilft beim trocknen. bei einem rallyschnitt kannst du eine ganz normale decke nehmen. denn diese deckt genau da ab, wo du geschert hast.
liebe grüsse und frohes reiten

...zur Antwort

Du musst das Becken ein bisschen nach vorne kippen, sodass du wirklich aufm Hintern sitzt :)

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wie der Körperbau ist. Ich kannte einen Isländer, der bis zu 100kg tragen konnte. Er war ziemlich massig ;) wenn es nicht dein Pony ist, frag mal den Besitzer oder setz dich einfach mal drauf. Er wird schon nicht zusammenkrachen. Du wirst merken ob er das packt oder nicht! :) Gutes Gelingen und hoffentlich geht‘s! :)

...zur Antwort

Hallo, zur Zeit bin ich auch erkältet:(
Da ein paar Tipps:
• Nicht rauchen
• Brusttee trinken
• Schal tragen
• Wenig reden
• Nicht überanstrengen
• Husten-/ oder Halswehbonbons      
essen
• Inhalieren mit Kamille
• Heisse Getränke
• Erkältungsbad nehmen
Und zum Schluss mein Geheimtipp:
1. Lieg aufs Sofa
2. Fernseher einschalten
3. Apple Tv starten
4. Lieblingsfilm auswählen
5. Auf “Starten“ drücken
Danach gehts dir eh viel besser ;)
Gute Besserung und ich hoffe, dass was hilft! :)

...zur Antwort

Ich bin jetzt 2 mal runtergefallen im Galopp aber das war das selbe Pferd und beides im Winter. Mein Lieber Dawnus war einfach verdammt schnell. Ich weiss nicht genau wieso ich runtergefallen bin, er war einfach sehr schnell aber ich habe einen sehr guten Sitz (ich weiss Eigenlob stinkt aber es ist nunmal wirklich so). Es war mir eigentlich gar nicht peinlich, da ich dachte: ”hey ich reite hier das schwierigste Pferd in dieser Reitergruppe“ und da muss es mir nicht peinlich sein. Wenn du gut traben kannst denke ich nicht, dass du im Galopp einfach so runterfällst. Das ist das peinlichste. Wenn du aber runterfällst ist es ziemlich sicher, dass das Pferd etwas (gewollt oder nicht) gemacht hat und das muss dir nicht peinlich sein. Lebe danach : Aus Fehlern kann man lernen
Wenn du es nie riskierst einen Fehler zu mache, kannst du auch nichts lernen. Erfahrungen kann man nicht weitergeben aber ich kann dir sagen was bei mir die Ursachen waren. Fehler muss man selber machen! Denke daran und dann packst du das! :)
Trabe ganz ruhig, dann setzt du dich hin ganz schön auf den Hintern sitzen und dann das äussere Bein zurück, das innere schön dran.... gut durchatmen Augen schliessen und dann galoppierst du schon :) es ist ein tolles Gefühl und du hast etwas verpasst wenn du das nicht machst!
Liebe Grüsse und viel Erfolg
Yara :)

...zur Antwort