Ich finde es auf jeden Fall gut, dass Sport in Schulen verpflichtend ist. Natürlich ist die Benotung schwierig. Schließlich spielen die vielen verschiedenen Voraussetzungen der Schüler eine große Rolle. Allerdings hat jeder seine Stärken und Schwächen. Daher sollte ein sportlicher Schüler die Chance bekommen seinen Notendurchschnitt durch Sport zu verbessern. Ich fände es somit gut, wenn man Fächer wie Sport, Musik, Kunst freiwillig in seine Wertung aufnehmen könnte. Denn im Gegensatz zu beispielsweise Mathematik, welche fast in jedem späteren Beruf essenziell ist, ist Sport nicht in allen Berufen von Bedeutung.

Darüber hinaus fände ich es gut, wenn man in der Schule die Möglichkeit hätte sich auf wenige Sportarten zu konzentrieren. Dies könnte man zum Beispiel in klassenübergreifenden Kursen machen. Beispiel hierfür wäre die 5. bis 6. Klasse wird in Sport gemeinsam unterrichtet. Es gibt einen Tennis-, einen Fußball-, ein Tanz- und ein Leichtathletikkurs und man kann je Halbjahr einen der Kurse wählen. Natürlich wäre dann die Benotung wiederum schwierig (vielleicht könnte man ja bei besonderen Leistungen Noten vergeben?)

Allerdings hätte dies den Vorteil, dass Schüler, die normalerweise das Fach Sport nicht sehr mögen, Spaß an einer bestimmten Sportart entdecken (gerade da sie die Möglichkeit haben über einen bestimmten Punkt hinaus besser zu werden), die sie möglicherweise sogar nach der Schulzeit weiter betreiben. Außerdem würden sich die meisten Schüler auch so Mühe geben ohne den Notendruck zu haben.

Aber generell ist dies ein schwieriges Thema. Man könnte dies auch noch weiter Ausweiten auf Noten generell. Da gibt es auch viele unterschiedliche Meinungen. Ich denke eineperfekte Lösung gibt es wahrscheinlich einfach nicht.

...zur Antwort

Hallo,

fast alle Schulen haben mittlerweile einen Vertrauenslehrer oder sogar einen Sozialpädagogen. Vielleicht kannst du dich mal an diesen wenden und mit ihm sprechen. Falls es diesen bei dir nicht gibt oder du diesem nicht vertrauen kannst, gibt es vielleicht einen anderen Lehrer, dem du Vertrauen Schenken kannst.

So wie ich das aber verstehe, musst du aber bald die Schule wechseln. Und nur weil du dich zurzeit nicht mit deinen Mitschülern verstehst, muss das nicht bedeuten, dass es auf einer neuen Schule ähnlich läuft. Vielen geht es nach einem Schulwechsel besser. Mir ging es zum Beispiel ähnlich.

Wie sieht es denn bei dir außerhalb der Schule aus? Hast du viele Kontakte?

Viele Grüße

...zur Antwort

Kripo ist einfach nur eine Abkürzung für Kriminalpolizei. Bei illegalem Waffenbesitz kann es unter Umständen auch eine Freiheitsstrafe geben. Kann aber auch nur eine Geldstrafe werden. Kommt immer auf die Umstände an.

Am besten wendest du dich aber an einen Anwalt. Vor allem da man bei so einer Vorladung auch viel falsch machen kann.

...zur Antwort

Als Angehöriger von psychisch erkrankten Menschen ist es meistens sehr schwer. Und wie du schon sagst, kannst du ihr nichts aufzwingen. Versuche am Besten für sie da zu sein und ihr zu zuhören, wenn sie über ihre Probleme sprechen möchte.

Vielleicht hilft es dir ja dich mit anderen auszutauschen, die ebenfalls Angehörige haben, welche psychische Probleme haben. Es gibt in vielen Städten oder Ortsgemeinden Selbsthilfegruppen für Angehörige.

...zur Antwort