Ich hab´s selber wieder gefunden. Paul Yarrow heißt der gute Mann.

http://www.guardian.co.uk/tv-and-radio/2010/jul/28/paul-yarrow-tvs-news-raider

...zur Antwort

Es wird wohl am Zuflussprinzip liegen. Das Geld wird in dem Monat angerechnet, in dem du es erhälts.

Der geringere Geldeingang im Monat drauf, würde eine Neuberechnung nach sich ziehen müssen.

Rechtszeitig dagegen vorgehen und es überprüfen lassen, ist auf jeden Fall der richtige Weg.

...zur Antwort

schau doch mal im Verlauf. Da sind die bestimmt noch drin.

...zur Antwort

Zwecks Unfällen und Entscheidungsgewalt brauchst du eine Patientenverfügung. In die schreibst du rein, wen du willst. ( Vordrucke gibt es glaub ich im Internet).

...zur Antwort

Miete dir doch ein Auto und fahr die Küstenstraße entlang. Der Westen ist sehr schön. Berger auf der einen Seite. Türkises Wasser auf der anderen Setite. Die Straße schlängelt sich die Berge entlang. Zwischendurch kommt man durch kleine Städtchen.

Es gibt auch einige Cafes und Aussichtspunkte in den Bergen (direkt an der Straße)

...zur Antwort

Ich war jetzt übers Wochenende in Amsterdam. Mir ist von Einheimischen gesagt worden, dass der Zoll in Holland Hosentaschen usw. nicht konrollieren darf.

Aber die Polizei in Dtl. steht wohl gerne an dt. Tankstellen und filz die Autos mit dem vollen Programm (Hunde, alles ausräumen). Also immer mit vollem Tank aus Holland rausfahren. =)

...zur Antwort

Kommt auf den Fall an. Erstmal muss der Beschuldigte gegenüber seinem Vorgesetzten zu den Vorwürfen Stellung nehmen. Daraufhin wird die Behördenleitung entscheiden wie die Sache zu sehen ist.

Entweder bekommst du dann ein Schreiben, dass sich derjenige korrekt verhalten hat. Oder es folgt eine Entschuldigung bei Kleinigkeiten.

Bei schwerwiegenden Angelegenheiten gibt es ein Diszi-Verfahren gegen den Beschuldigten.

Solange da aber keinen bezifferbaren Schaden hast, hat das für dich selber keinen Nutzen,außer Genugtuung vielleicht.

...zur Antwort