Hallo, erstmal tut es mir sehr leid, dass ich so viel schreibe...
Auf meiner Arbeitsstelle, jedoch in einem anderen Bereich, ist ein Kollege, mit dem ich mich relativ gut verstanden habe. Als ich jedoch nicht auf Arbeit war an diesem Mittwoch, fragte er meine Kollegen aus meinem Bereich nach meinem Facebook Account und dies bekam er auch.
Soweit nichts schlimmes, aber als er mir am nächsten Tag dann auf dem Facebook Messenger schrieb, fing es an. Direkt nachdem ich ihm nur Hallo zurück geschrieben habe, fragte er gleich, ob ich Solo wäre, ob ich Interesse an einer Beziehung hätte, mit ihm. Ich korbte ihn sofort und er nahm es an und wollte dann WhatsApp. Da ich hoffte, er lässt es jetzt wirklich, ließ ich WhatsApp zu.
Jedoch ist er in WhatsApp noch schlimmer, er sagt gefühlt jede Stunde, dass er mich liebt, einmal sogar, ob er mich küssen darf oder ob wir spazieren gehen können. Er nennt mich auch einfach Süße, fragte danach, ob ich das will, habe ich selbstverständlich verneint, aber direkt nachdem er "Okay Schade" schrieb, schrieb er nach einer Stunde schon wieder "Hallo Süße" und "Ich liebe dich" und im Anschluss sogar noch, ob ich ihm ein Foto von mir schicken könnte und wollte das Nein erst nicht akzeptieren...
Zu mir, ich bin 21 und habe keinerlei Interesse an einer Beziehung und er ist mehr als doppelt so Alt, vielleicht 55, könnte also wirklich locker mein Vater sein und auch wenn ich erwachsen bin, kommt er mir so Pädophil rüber, er hat sogar Kinder, die ihn jedoch zurück gelassen haben, durch die Mutter... Und er ist in keinster Weise erfolgreich im Leben...
Ich habe meine Mutter, Bruder und Schwägerin darüber informiert und meine Schwägerin knöpft ihn sich nächste Woche vor.
Aber was kann ich tun? Ich kann nicht alles die anderen machen lassen, kann ich ihn anzeigen, ist das schon strafbar? Auf Facebook habe ich ihn bereits blockiert, bei WhatsApp mache ich ihn nur stumm, da ich nicht weiß, ob die Nachrichten bei einer Blockierung verschwinden, denn falls es strafbar ist, ist der Chatverlauf ja auch ein Beweis.