Der nord- bzw. südpol sind die beiden enden eines stabmagneten. sie bilden das magnetische feld. Dieses feld "tritt" am nordpol aus und "geht" in den südpol rein. Das ist nur zur veranschaulichung. In der schule bezeichnet man die pole auch manchmal als plus und minuspol. Meistens wird bei einem magnet der nordpol rot markiert und der südpol grün. Der magnetische nordpol entschpricht dem Südpol der erde und umgekehrt, wobei er nicht exakt auf den polen liegt sondern um ein paar Grad verschoben. Vllt. hilft dir auch wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Magnet LG

...zur Antwort

ja aber diese Suizidgefährdeten haben sich meist so sehr auf das negative konzentriert, dass sie nichts positieves mehr erkennen können. Deshalb ist es wichtig ihnen die Augen zu öffnen und ihnen Gründen zu zeigen weiter zu leben. Man kann sich aber alles einreden und sich in etwas hineinsteigern, sodass es für denjenigen wirklich keinen ersichtlichen Grund zu Leben gibt. Also pass auf solche Leute auf und schenke ihnen deine Zuneigung, denn das wäre ein Grund zu leben.

LG

...zur Antwort

Ja, solange wie wir keine erneuerbaren Energieen haben die ganz Deutschland versorgen könnten, aber das mit dem abschalten der Atomkraftewerke im Südwesten ist sowieso unnötig, da direckt an der Grenze in Frankreich Atomkraftwerke liegen, die einen sehr viel geringeren Sicherheitsstandart haben und wenn das in die Luft geht ist das für uns auch nicht anderst.

...zur Antwort


Um diese Frage zu klären müssen wir weit in die Vergangenheit reisen, als unser Sonnensystem nicht existierte als dort wo wir nun leben noch eine Interstellare- oder Molekülwolke war. Diese Wolken sind der Geburtsort der Sterne. Am Nachthimmel sehen wir sie als schwarze Flecken und sie sind die kältesten Orte in unserem Universum.
Sie bestehen aus 70% Wasserstoff, 28% Helium und zu 2% aus schwereren Elementen.
In der Nähe unserer Urwolke gab es eine Sternexplosion, eine Supernova. Als dieser Stern explodierte wurde sie durch die Druckwelle verdichtet und zog sich dann aufgrund ihrer Schwerkraft zusammen.  Sie verdichtete sich immer mehr worauf sie auch immer heißer wurde, bis schließlich eine Kernfusion einsetzte.
Das war die Geburtsstunde unserer Sonne. Seitdem strahlt sie die durch die Fusion von Wasserstoff zu Helium in ihrem Kern gewonnene Energie ins Universum die unser Leben ermöglicht. Man kann nicht einfach ein stück Sonne nehmen es wäre viel zu heiß, was möglich wäre wäre der Sonnewind den die sonne ausstrahlt aber den zu nutzen ist uns bisher nicht möglich. Aber eine Minute würde reichen um die ganze erde min 1 Jahr mit strom zu versorgen. LG

...zur Antwort

ab 14 davor haften die Eltern

...zur Antwort

Ich hab mal gelesen, dass allein das denken an eine sache das vorstellen z.B. zu rauchen zu spüren und zu riechen das alles zu denken das Bedürfniss mildern kann da man  dann das Gefühl hat wirklich geraucht zu haben. funktioniert aber leider nicht bei jedem aber du kannst dich ja noch ablenken ... LG Viel Glück

...zur Antwort

auf die heizung legen

...zur Antwort

Ich denke er mag dich will es aber nicht vor anderen zeigen. Also pack deinen Mut zusammen und frag ihn... Viel glück

...zur Antwort

Fremdenführer Dolmetcher

...zur Antwort