Es kommt dabei immer auf den Einzellfall an. Ich hatte vile jahre ehemalige Mietwagen gefahren und immer gute erfahrungen gemacht. Meistens waren es fahrzeuge die nur 3 Monate alt waren und von Preis sehr interessant. meistens waren zuvor diese Fahrzeuge jedoch an Firmen verliehen und wurden dort auch gut behandelt.. Letztlich ist es halt Verhandlungssache und bei einem fast Neufahrzeug habe ich ja eh die Gewährleistung.
beruflich bin ich auch in vielen Hotel gewesen, aber ich muss sagen das ich noch nie in einem Hotel einen Wasserkocher im Zimmer gesehen habe.
Mit dem Gewerbe das kommt auf die Tätigkeit an. Es ist allerdings ein Unterschied ob man vorher bereits selbständig bzw. freiberuflich tätig war vor Hartz4. Dann ist es einfacher. Sonst mußt du es dir vom "Amt" genehmigen lassen. Die geben es häufig an andere Firmen ab. Dort gibt es verschiedene Teste, Gründerseminare, Persönliche Gespräche usw. Am Ende geben diese Leute dem Amt ein Urteil und darufhin genehmigt die zuständige Arge oder eben halt auch nicht. Wende die an Deine zuständige Arge. Laß dich aber nicht abwimmlen...viele Fallmanager haben keine Ahnung davon...
Das sagt der name ja schon...Freiwillige...
Bei uns wurde damals noch Fahrgeld zu den Ausbildungen gezahlt. Bei Einsätzen oder auch Lehrgängen bekommt der Arbeitgeber den Verdienstausfall erstattet.
leider hast du deinen beruf nicht angegeben. Aber falls die IHK für dich zustaändig ist dann frag dort einmal nach. Dort gibt es für dieses Thema extra Berater.
6 Jahre einzahlen und 1 Jahr warten ist nicht ganz richtig. Ein VL Depot beginnt immer am 01.01. und endet am 31.12. In diesen 7 jahren werden 6 Jahre eingezahlt.daher kann das Ruhejahr auch am Ende liegen. Fonds haben einen Ausgabe und einen Rücknahmepreis. Der Rücknahmepreis wird aus den Werten der enthaltenen Papiere geteilt durch die herausgegeben Fondsanteile ermittelt. Wenn die enthaltenen Papiere an den Börsen im Wert sinken, so sinkt auch der Anteilprei eines Fonds. Einen Verlust macht man erst mit dem verkauf der Anteile. Daher gibt es nur die Möglichkeit abzuwarten oder man kauft jetzt bei den niedrigen Kursen etwas nach um einen zusätzlichen Gewinneffekt zu erzielen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streifenwagen
Die Kfz-Kennzeichen der Streifenwagen begannen normalerweise mit dem Kürzel des Sitzes des jeweiligen Polizeipräsidiums, teilweise dem der Landeshauptstadt und zeigten neben dem Zulassungsbezirk keine weiteren Buchstaben (Behördenkennzeichen). Meist begann die Ziffernkombination mit 3 oder 7.
Mit Stand vom 1. März 2007 wurden die Behördenkennzeichen im Rahmen der neuen Kfz-Zulassungsverordnung abgeschafft. Die seit diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Streifenwagen hatten Kfz-Kennzeichen, die sich nicht von denen der „normalen“ Fahrzeuge unterschieden.
Zwischenzeitlich hat sich in allen Ländern, außer Bayern, Niedersachsen und Sachsen, eine zentrale Zulassung durchgesetzt.Polizei Kennzeichen Polizei Baden-Württemberg BWL 4 - XXXX BWL steht für Baden-Württemberg, Landesregierung und Landtag