HalliHallo!
Also...
Ich habe zum Dehnen Dehnstäbe aus Chirurgenstahl benutzt, die ich bei https://www.crazy-factory.com/en-US/?gclid=CjwKEAjwnebABRCjpvr13dHL8DsSJABB-ILJZ1CjMQ04omljJNZ6gI29DTAbco8sA2fz9fRiYpbwXRoCV7nw\_wcB bestellt habe... Du kannst natürlich auch mit Dehnspiralen o.ä. anfangen. Es ist eigentlich nur wichtig, dass du das Material gut verträgst da so ein gedehntes Ohrloch fast so empfindlich ist wie ein frisch gestochenes Piercing.
Dann solltest du es auf alle Fälle schön langsam angehen lassen und mit einer möglichst kleinen Größe anfangen... Ich habe mit 2mm angefangen, aber ich habe davor auch immer große Ohrringe getragen. wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du auch mit 1,6mm anfangen.
Je nachdem wie weit du gehen willst, solltest du dich in kleinen Schritten vorarbeiten.
Shimo-Shop.de schlägt vor:
1,2 mm → 1,6 mm – 1 Monat
1,6 mm → 2 mm – 1 Monat
2 mm → 2,5 mm – 1 Monat
2,5 mm → 3 mm – 1 Monat
3 mm → 4 mm – 2 Monate
4 mm → 5 mm – 2 Monate
5 mm → 6 mm – 2 Monate
6 mm → 8 mm – 2 Monate
8 mm → 10 mm – 2 Monate
ich persönlich habe bisher !etwas! größere schritte gemacht. Aber kaum, denn man sollte (wie gesagt) sehr vorsichtig sein.
Grundlegend solltest du auf alle Fälle vor dem Dehnen das Material und dein Ohr gut desinfizieren .. Ich kann dir das Wund-desinfektionsspray von Octenisept empfehlen, denn es klebt nicht und man spürt kaum Schmerzen oder Juckreiz etc. (du bekommst es in der Apotheke oder hier: https://www.amazon.de/OCTENISEPT-Loesung-50-Wunddesinfektion-Desinfektion/dp/B003A7EM3G/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1478100902&sr=8-1&keywords=octenisept)
...Besorg' dir unbedingt Vaseline und schmier den Dehnstab damit ein... ich verspreche dir, dass das piercing damit viel besser durch geht und du ersparst dir einige unnötige Schmerzen.
So, das wär's jetzt.. ich weiß, es ist sehr ausführlich, aber ich hoffe, es hilft dir! :3
Viele grüße